Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Kooperationspartner

Körber, Andreas, international, Youth and History, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Vorträge, Forschung, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Measurement, Fachdidaktik, Schweden, Geschichtsbewusstseinsforschung, Neuerscheinungen, quantitative Forschung, HEIRNET

Vortrag zu Möglichkeiten und Grenzen einer Replikation von YOUTH and HISTORY auf der internationalen Konferenz HEIRNET 2023 in Stockholm

Kör­ber, Andre­as (01.09.2023): A Repli­ca­ti­on of YOUTH and HISTORY after 30 years? Neces­si­ty – Chan­ces – Chal­lenges. Based on a struc­tu­ral com­pa­ri­son of a pre-pilot stu­dy-data with 1995. HEIRNET Con­fe­rence; 31.08. – 02.09.2023. Stock­holm (Schwe­den), 01.09.2023.

Leibniz-Universität Hammober, Aktivitäten, Vorträge, Geschichtskultur, Kompetenzorientierung, Kulturtheorie, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Fachkultur, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Lehrerbildung, Körber, Andreas

Gastvortrag an der Leibniz-Universität Hannover

Kör­ber, Andre­as (4.7.2023): “Begeg­nung mit dem zeit­lich Frem­den? Funk­tio­nen von und Ansprü­che an ein alteri­täts­ori­en­tier­tes his­to­ri­sches Den­ken.” Gast­vor­trag am Fach­ge­biet Alte Geschich­te der Leib­niz-Uni­ver­si­tät Han­no­ver. Han­no­ver 4.7.2023.

1933-1945, Tagung, Erinnerungsdidaktik, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Veranstaltungen in Hamburg, Aktivitäten, Hamburg, Tagungen und Konferenzen, Historisches Seminar, Erinnerungspolitik, Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg, Geschichtskultur, Public History, Tagungsorganisation, Medien der Geschichte, Symposien_Workshops_Sessions, Förderverein Mahnmal St Nikolai

Konferenzorganisation

For­schungs­grup­pe zur Kul­tur­ge­schich­te Ham­burgs (FKGHH) an der Uni­ver­si­tät Ham­burg (Mey­er-Lenz, Johan­na; Kör­ber, Andre­as; Rich­ter, Myri­am; Hed­rich, Mar­kus; Log­ge, Thors­ten); För­der­kreis Mahn­mal St. Niko­lai e.V. (Fah­nen­bruck, Nele; Hertz-Eichen­ro­de, Kat­ja; Stil­le, Hen­drik); Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung Ham­burg (30.6. – 2.7.2023): 80 Jah­re „Ope­ra­ti­on Gomor­rha“: Zeiten-Wende(n) in der Erin­ne­rung?. Ham­burg: Mahn­mal St. Niko­lai (30.6. und 2.7.) sowie Uni­ver­si­tät Ham­burg (1.7.2023).

Tagungen und Konferenzen, Veranstaltungen in Hamburg, Erinnerungspolitik, Geschichtskultur, Historisches Seminar, Tagungsorganisation, Public History, Förderverein Mahnmal St Nikolai, 1933-1945, Gastvorträge in Hamburg, University of Exeter, 1945-1989, Erinnerungsdidaktik, Ankündigungen, Tagung, Geschichtswissenschaft, Aktivitäten

80 Jahre Operation Gomorrha: Zeitenwende(n) in der Erinnerung. Internationale Tagung

Ende die­ses /​​Anfang kom­men­den Monats ver­an­stal­tet der For­schungs­ver­bund zur Kul­tur­ge­schich­te Ham­burgs (FKGHH) zusam­men mit dem För­der­ver­ein Mahn­mal St. Niko­lai und der Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung eine wis­sen­schaft­li­che Tagung zur Erin­ne­rung an 80 Jah­re Erin­ne­rung an die Zer­stö­rung Ham­burgs in der… Wei­ter­le­sen →

Blogbeiträge, Geschichtskultur, Stellungnahmen, Hamburg, Kompetenzorientierung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Autor: Andreas Körber, Deutschland

Die Verwässerung des Kompetenzkonzepts in den neuen Bildungsplänen. Zum Leitfaden für die Implementation der neuen Hamburger Bildungspläne

Kör­ber, Andre­as (2023): Die Ver­wäs­se­rung des Kom­pe­tenz­kon­zepts in den neu­en Bil­dungs­plä­nen. Zum Leit­fa­den für die Imple­men­ta­ti­on der neu­en Ham­bur­ger Bil­dungs­plä­ne (Blog­bei­trag)

Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber, Neuerscheinungen, Südamerika, Lernprogression, Brasilien, Körber, Andreas, Amerikas, Vorträge, Graduierung, auswärtige Tagungen, KeyNotes

Vortrag auf Konferenz zum Geschichtslernen in Maceió (Alagoas, Brasilien)

Kör­ber, Andre­as (30.7.2022): “Gra­du­al Ela­bo­ra­ti­on of His­to­ri­cal Thin­king as Histo­ry Edu­ca­ti­on Times of Deni­al.” Key-Note-Vor­trag auf der Kon­fe­renz “XXI Con­gresso Inter­na­cio­nal das Jor­na­das de Edu­ca­ção His­tóri­ca /​ VI Con­gresso Ibe­ro­ame­ri­ca­no /​ IV Seminá­rio Nacio­nal de Ensi­no de His­tória — UFAL ‘Edu­ca­ção His­tóri­ca em tem­pos de nega­cio­nis­mos e pan­de­mi­as: teo­ri­as, prá­ti­cas e pes­qui­sas’; 27. – 30.07.2022 an der Uni­ver­si­da­de Fede­ral de Ala­goas in Mace­ió (Ala­goas, Brasilien).

Erinnerungsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Inklusives Geschichtslernen, Autor: Andreas Körber, auswärtige Tagungen, Public History, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Gastvorträge in Hamburg, Unveröffentlichtes, KeyNotes, Veranstaltungen in Hamburg, Inklusives Geschichtslernen, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Interkulturalität, Kompetenzorientierung, Vorträge

Vortrag auf Werkstatt: “Formen der Vermittlung der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen” der Kurt-und-Herma-Römer-Stiftung

Kör­ber, Andre­as (20.5.2022): “Neue Per­spek­ti­ven auf und Dis­kus­sio­nen über das Ler­nen zu den natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Mas­sen­ver­bre­chen.” Vor­trag im Rah­men der “Werk­statt: For­men der Ver­mitt­lung der NS-Zwangs­ar­beit und ihrer Fol­gen” der Kurt-und-Her­ma-Römer-Stif­tung im Stu­di­en­zen­trum der KZ-Gedenk­stät­te Neu­en­gam­me.

HEIRNET, Herausgabe von Zeitschriften-Heften, University College London, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Herausgaben

Gerade erschienen /​ Just out: History Education Research Journal (HERJ) 18 (1)

Histo­ry Edu­ca­ti­on Rese­arch Jour­nal (HERJ) 18,1 (2021); ed by Andy Pear­ce (UCL, Lon­don) and Andre­as Kör­ber (Uni­ver­si­tät Hamburg).

Mittelalter, Winchester, Aufsätze, University of Winchester, Autor: Andreas Körber, TSRC, Europa, Körber, Andreas, Publikationen, Interkulturalität, Public History, Geschichtskultur, L3Prof, Digitalisierung, Kompetenzorientierung, Medienpädagogik, Geschichtsdidaktik, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Geschichtssorten

Neuer Aufsatz erschienen

Kör­ber, Andre­as; Mey­er-Ham­me, Johan­nes; Hough­ton, Robert (2021): Lear­ning to Think His­to­ri­cal­ly. Some Theo­re­ti­cal Chal­lenges when Play­ing the Cru­sa­des. In Robert Hough­ton (Ed.): Play­ing the Cru­sa­des. Abing­don: Rout­ledge (Enga­ging the Cru­sa­des, 5), pp. 93 – 110. ISBN 978−0−367−26441−3.

Interkulturalität, Lehrerbildung, Aktivitäten, Italien, Tagungen und Konferenzen, Südtirol, Geschichtskultur, Deutsche Bildungsverwaltung Südtirol, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Fortbildungen, FUER Geschichtsbewusstsein, Inklusion, Inklusives Geschichtslernen, Inklusives Geschichtslernen, Autorin: Annika Stork, Körber, Andreas, Stork, Annika

Lehrerfortbildung in Brixen (Südtirol, Italien)

Kör­ber, Andre­as; Stork, Anni­ka (23./24.10.2019): “His­to­ri­sches Ler­nen aus neu­en Blick­win­keln.” Leh­rer­fort­bil­dung für Lehr­per­so­nen der Mit­tel- und Ober­schu­le sowie der Berufs­bil­dung auf Ein­la­dung der Deut­schen Bil­dungs­ver­wal­tung Bozen. Bri­xen: Mit­tel­schu­le “Micha­el Pacher”.