Zuletzt geändert am/Last updated on Mai 11th, 2021 at 10:30 pm
Neuerscheinungen:
- Borries, Bodo von (2022): In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen. Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall. Frankfurt: Wochenschau Verlag (Wochenschau Wissenschaft). ISBN 9783734413339
- Körber, Andreas (27.2.2022): “Ukraine-Konflikt, Politik- und Geschichtslernen: Zum Verständnis des Beutelsbacher Konsenses.” (Blog) In: https://historischdenkenlernen.blogs.uni-hamburg.de/ukraine-konflikt-und-beutelsbacher-konsens/.
- Körber, Andreas; Gärtner, Niko; Stork, Annika; Hartmann, Hanna (2021): Task-Based History Learning (TBHL) — ein Konzept für reflexive Lernaufgaben im Geschichtsunterricht? In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGd) 20, S. 197 – 212. DOI: https://doi.org/10.13109/zfgd.2021.20.1.197
- Körber, Andreas (2021): Rezension zu: Jörn Rüsen: Geschichte denken. Erläuterungen zur Historik. Wiesbaden 2020. In: ZfGd 20 (1), S. 247 – 248.
Publikationen in Vorbereitung oder im Druck:
- Körber, Andreas (2022): Kompetenzorientierung – eine Sackgasse? Nein! In: Thomas Must, Jörg van Norden und Nina Martini (Hg.): Geschichtsdidaktik in der Debatte. Beiträge zu einem interdisziplinären Diskurs. Frankfurt: Wochenschau Verlag (Geschichtsdidaktik theoretisch), S. 139 – 156.
Weitere Publikationen
- Alexander Buck: Publikationen etc.
- Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
- Andreas Zuckowski: Publikationen
- Annika Stork: Publikationen und Vorträge
- Bodo von Borries: Publikationen
- Dr. Johannes Meyer-Hamme: Publikationen
- Franziska Meis: Publikationen
- Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
- Patizia Seidl: Publikationen