FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, qualitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Forschung, Hermeneutik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung
Ein Beitrag zur Geschichtsunterrichtsforschung
Körber, Andreas (2006): “Hinreichende Transparenz der Operationen und Modi des historischen Denkens im Unterricht? Erste Befunde einer Einzelfallanalyse im Projekt ‘FUER Geschichtsbewusstsein’ ”. In: Hilke Günther-Arndt; Michael Sauer (2006; Hgg.): Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen. Berlin: Lit. (Zeitgeschichte, Zeitverständnis; 14); ISBN: 9783825884499; S. 189 – 214.
Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Hermeneutik, Bildlichkeit
Bilder als Quellen — Bilder als Darstellungen
Körber, Andreas (2006): “Bilder als Quellen – Bilder als Darstellungen: Bilder zum Rekonstruieren von Geschichte; Geschichte in Bilder de-konstruieren.” In: Kirschenmann, Johannes; Wagner, Ernst (2006; Hgg.): Bilder, die die Welt bedeuten. ‘Ikonen’ des Bildgedächtnisses und ihre Vermittlung über Datenbanken. München: kopaed (Kontext Kunstpädagogik; 4); ISBN: 3938028645, S. 169 – 195.
Forschung, Hermeneutik, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Empirie, Publikationen, qualitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht
Ein Beitrag zur Analyse videographierter / transkribierter Unterrichtsstunden
Körber, Andreas (2003): “Analyse von Geschichtsunterrichtstunden im Projekt ‘FUER Geschichtsbewusstsein’.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2, S. 89 – 101.