auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Erinnerungsdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Gastvorträge in Hamburg, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, historisch-politisches Lernen, Inklusives Geschichtslernen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, KeyNotes, Kompetenzorientierung, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Public History, Publikationen, Unveröffentlichtes, Veranstaltungen in Hamburg, Vorträge
Vortrag auf Werkstatt: „Formen der Vermittlung der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen“ der Kurt-und-Herma-Römer-Stiftung
Körber, Andreas (20.5.2022): „Neue Perspektiven auf und Diskussionen über das Lernen zu den nationalsozialistischen Massenverbrechen.“ Vortrag im Rahmen der „Werkstatt: Formen der Vermittlung der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen“ der Kurt-und-Herma-Römer-Stiftung im Studienzentrum der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Autor, Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Herausgaben, Monographien, Neuerscheinungen, Publikationen
Neues Buch von Bodo von Borries: „In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen. Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall“
Borries, Bodo von (2022): In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen. Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall. Frankfurt: Wochenschau Verlag (Wochenschau Wissenschaft). ISBN 9783734413339
Aufsätze, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtssorten, Kompetenzorientierung, L3Prof, ProfaLe, Public History, Publikationen, TSRC
Neuer Titel erschienen
Körber, Andreas; Bleer, Anna; Kopisch, Annika; Ledderer, Dennis; Sehlmann, Jan Otto Holger (2021): Didaktische Perspektiven auf Reenactment als Geschichtssorte. In: Sabine Stach und Juliane Tomann (Hg.): Historisches Reenactment. Berlin: deGruyter (Medien der Geschichte; 4), S. 97–129.
Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Digitalisierung, Europa, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtssorten, Interkulturalität, Kompetenzorientierung, Körber, Andreas, L3Prof, Medienpädagogik, Mittelalter, Public History, Publikationen, TSRC, University of Winchester, Winchester
Neuer Aufsatz erschienen
Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes; Houghton, Robert (2021): Learning to Think Historically. Some Theoretical Challenges when Playing the Crusades. In Robert Houghton (Ed.): Playing the Crusades. Abingdon: Routledge (Engaging the Crusades, 5), pp. 93–110. ISBN 978-0-367-26441-3.
Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Erinnerungspolitik, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtssorten, Neuzeit, Public History, Publikationen, TSRC, TSRC, Uncategorized
Reenactment: Nostalgische Sinnbildung per symbolisch-enaktiver „Wiedereinsetzung in den vorigen Stand“. Zur Logik und Typologie historischer Sinnbildung und ihrer (partiellen) Suspendierung im Reenactment.
Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Fachsprache, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtsunterricht, Geschichtswissenschaft, historisch-politisches Lernen, Kompetenzorientierung, Körber, Andreas, Public History, Publikationen, Theorieentwicklung
„Fakten“ vs. „Fiktionen“ – die falsche Alternative. Zur Problematik eines Grundkonzepts der Geschichtswissenschaft und des Geschichtslernens. Erweiterte Fassung
Aktivitäten, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Autorin: Annika Stork, Deutsche Bildungsverwaltung Südtirol, Fortbildungen, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur, Inklusion, Inklusives Geschichtslernen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Italien, Körber, Andreas, Lehrerbildung, Stork, Annika, Südtirol, Tagungen und Konferenzen
Lehrerfortbildung in Brixen (Südtirol, Italien)
Aktivitäten, Ankündigungen, Autorin: Mara Weise, Blogbeiträge, Erinnerungspolitik, Geschichtskultur, Historisches Seminar, Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg, Polen, Polen, Public History, Publikationen, TSRC, USA, Weise, Mara
Handreichung zur Erschließung von Denkmälern: Studentische Arbeit erschienen
Bäumer, Marlon; Rentschler, Hannah; Roers, Benjamin; Weise, Mara (2019): Handreichung zu Erschließung von Denkmälern. Hamburg: Universität Hamburg (https://geschichtssorten.blogs.uni-hamburg.de/denkmal/).