Autor, Geschichtsdidaktik, Neuerscheinungen, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Monographien, Autor: Bodo von Borries, Bodo von Borries, Publikationen, Geschichtskultur, Herausgaben
Neues Buch von Bodo von Borries: “In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen. Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall”
Borries, Bodo von (2022): In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen. Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall. Frankfurt: Wochenschau Verlag (Wochenschau Wissenschaft). ISBN 9783734413339
Aktivitäten, Herausgaben, HEIRNET, Herausgabe von Zeitschriften-Heften, University College London, Autor: Andreas Körber, Publikationen
Gerade erschienen / Just out: History Education Research Journal (HERJ) 18 (1)
History Education Research Journal (HERJ) 18,1 (2021); ed by Andy Pearce (UCL, London) and Andreas Körber (Universität Hamburg).
Publikationen, Reihenherausgeberschaften, Geschichtskultur, Autor: Andreas Körber
Reihenherausgeberschaft
Logge, Thorsten; Körber, Andreas; Weber, Thomas (2019ff)). Medien der Geschichte. Berlin: De Gruyter [Reihe].
Herausgaben, Herausgabe von Sammelbänden, Autor: Andreas Körber, Publikationen
Ankündigung: Neuer Sammelband erscheint am 5. Oktober 2020.
Hinz, Felix; Körber, Andreas (Hg.) (2020): Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte. Geschichte lernen in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen. Uni-Taschenbücher GmbH; Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 9783825254643
Geschichtsdidaktik, Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Herausgaben, Rezension, Ankündigungen, KGD: Konferenz für Geschichtsdidaktik
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2018 “Fakten und Fiktionen”: Noch Raum für Rezensionen gegeben!
[English below] Liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst allen ein frohes neues Jahr 2018! Auf das Call for Papers für das von mir betreute kommende Heft der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2018) sind bislang nur wenige Angebote für Rezensionen eingegangen. Das bedeutet, dass noch… Weiterlesen →
Pragmatik, Andreas Körber, Kompetenzorientierung, international, Norwegen, 1933-1945, Publikationen, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, 1945-1989, Interkulturalität, EWC: The European Wergeland Center (Oslo, Norwegen), Erinnerungsdidaktik, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Erinnerungspolitik, TeacMem, Forschung, Geschichtskultur, University College Copenhagen (Kopenhagen, Dänemark), Projekte, Herausgaben, Dänemark, Autor: Andreas Körber, Interkulturelle Bildung, Dänemark, Deutschland, Unterrichtsentwürfe, Public History
Neuerscheinung: Bjerg/Körber/Lenz/v. Wrochem (Eds.; 2014): Teaching Historical Memories
Bjerg, Helle; Körber, Andreas; Lenz, Claudia; von Wrochem, Oliver (2014; Eds.): Teaching Historical Memories in an Intercultural Perspective. Concepts and Methods. Experiences and Results from the TeacMem Project. Berlin: Metropol (Neuengammer Kolloquien; 4); ISBN: 9783863311148.
Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Herausgaben, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme
Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag erschienen
Bauer, Jan-Patrick; Meyer-Hamme, Johannes; Körber, Andreas (2008; Hgg.): Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen. Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirischen Erkundungen, normativen Überlegungen und pragmatischen Wendungen – Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag Kenzingen: Centaurus (Reihe Geschichtswissenschaft; 54); ISBN: 9783825507008.