Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Kompetenzmodell

Geschichtsdidaktik, Neuerscheinungen, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Publikationen, Kompetenzorientierung

Neuerscheinung: Kompetenzorienierung — eine Sackgasse? Nein!

Kör­ber, Andre­as (2022): Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung – eine Sack­gas­se? Nein! In: Tho­mas Must, Jörg van Nor­den und Nina Mar­ti­ni (Hg.): Geschichts­di­dak­tik in der Debat­te. Bei­trä­ge zu einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Dis­kurs. Frank­furt: Wochen­schau Ver­lag (Geschichts­di­dak­tik theo­re­tisch), S. 139 – 156.

Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber

Vorankündigung: Kompetenzorienierung — eine Sackgasse? Nein!

Kör­ber, Andre­as (2022): Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung – eine Sack­gas­se? Nein! In: Tho­mas Must, Jörg van Nor­den und Nina Mar­ti­ni (Hg.): Geschichts­di­dak­tik in der Debat­te. Bei­trä­ge zu einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Dis­kurs. Frank­furt: Wochen­schau Ver­lag (Geschichts­di­dak­tik theo­re­tisch), S. 139 – 156.

peer-reviewed, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten

Neuerscheinung: Für ein spezifisch geschichtsdidaktisches und nicht allein auf Unterricht fokussiertes Kompetenzmodell für Geschichtslehrer*innen

Heu­er, Chris­ti­an; Kör­ber, Andre­as; Schrei­ber, Wal­traud; Wal­dis, Moni­ka (2019): GeDiKo – Pro­fes­si­ons­theo­re­ti­sche Über­le­gun­gen zur Model­lie­rung geschichts­di­dak­ti­scher Kom­pe­ten­zen. In: Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik (ZfGd) 18, S. 97 – 111.

Großbritannien, quantitative Forschung, HiTCH, Italien, Autor: Bodo von Borries, Ruhr-Universität Bochum, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Spanien, Publikationen, Uni Paderborn, Assessment, Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, PH Salzburg, Autor: Andreas Zuckowski, Forschung, Mitarbeit: Franziska Sahm, Projekte, Schweden, Autor: Andreas Körber, Deutschland, Monographien, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Neuerscheinung: Ergebnisse der Konstruktion des HiTCH-Tests zur Erfassung historischer Kompetenzen im Large-Scale-Format

Traut­wein, Ulrich; Bert­ram, Chris­tia­ne; Bor­ries, Bodo von; Brauch, Nico­la; Hirsch, Mat­thi­as; Klaus­mei­er, Kath­rin et al. (2017): Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Den­kens erfas­sen. Kon­zep­ti­on, Ope­ra­tio­na­li­sie­rung und Befun­de des Pro­jekts „His­to­ri­cal Thin­king – Com­pe­ten­ci­es in Histo­ry“ (HiTCH). 1. Auf­la­ge. Müns­ter: Wax­mann. (ISBN: 978−3−8309−3598−8; als eBook: 978−3−8309−8598−3; als PDF).

Österreich, Aufsätze, HiTCH, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Autor: Bodo von Borries, Autor: Andreas Zuckowski, international, Publikationen, Mitarbeit: Franziska Sahm, Aktivitäten, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Forschung, Schweiz, Projekte

Erster Beitrag zum Projekt HiTCH erschienen

Traut­wein, Ulrich; Bert­ram, Chris­tia­ne; Bor­ries, Bodo von; Kör­ber, Andre­as; Schrei­ber, Wal­traud; Schwan, Ste­phan et al. (2016): Ent­wick­lung und Vali­die­rung eines his­to­ri­schen Kom­pe­tenz­tests zum Ein­satz in Lar­ge-Sca­le-Assess­ments (HiTCH). In Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (Ed.): For­schung in Ankopp­lung an Lar­ge-Sca­le Assess­ments. Bonn: Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (Bil­dungs­for­schung, 44), pp. 97 – 120. [online: https://​www​.bmbf​.de/​p​u​b​/​B​i​l​d​u​n​g​s​f​o​r​s​c​h​u​n​g​_​B​a​n​d​_​4​4​.​p​d​f​#​p​a​g​e​=97]

Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, auswärtige Tagungen, Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Tagung, FUER Geschichtsbewusstsein, Dänemark, international, Publikationen

Gastvortrag in Dänemark

Kör­ber, Andre­as (2. 3. 2016): „Com­pe­ten­ci­es of His­to­ri­cal Thin­king. A (=one) Ger­man Per­spec­ti­ve.“ Pre­sen­ta­ti­on at the Con­fe­rence „His­to­ris­ke sce­na­ri­er i under­vis­nin­gen“ at His­to­rie­Lab. Natio­n­alt Viden­cen­ter for His­to­rie- og Kul­turarvs­for­midling. Jel­ling (Den­mark); On You­Tube.

FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Monographien, Publikationen, Disziplingeschichte, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Norwegen, Autor: Andreas Körber

Englischsprachiger Artikel zum Hintergrund des FUER-Kompetenzmodells

Kör­ber, Andre­as (2015): His­to­ri­cal con­scious­ness, his­to­ri­cal com­pe­ten­ci­es – and bey­ond? Some con­cep­tu­al deve­lo­p­ment within Ger­man histo­ry didac­tics. Available online at http://​www​.pedocs​.de/​v​o​l​l​t​e​x​t​e​/​2​0​1​5​/​1​0​8​1​1​/​p​d​f​/​K​o​e​r​b​e​r​_​2​0​1​5​_​D​e​v​e​l​o​p​m​e​n​t​_​G​e​r​m​a​n​_​H​i​s​t​o​r​y​_​D​i​d​a​c​t​i​c​s​.​pdf.

Aufsätze, Literatur, Körber, Andreas, Borries, Bodo von, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik

Neue geschichtsdidaktische Literatur von Mitgliedern des Arbeitsbereichs

gera­de ist erschie­nen: Bar­ri­cel­li, Miche­le; Lücke, Mar­tin (2012; Hgg.): Hand­buch Pra­xis des Geschichts­un­ter­richts. Schwalbach/​​Ts.: Wochen­schau (Forum His­to­ri­sches Ler­nen); 2 Bde. ISBN 978−3−89974−621−1 Dar­in sind auch meh­re­re Auf­sät­ze von Mit­glie­dern unse­res Arbeits­be­reichs ent­hal­ten: Mey­­er-Ham­­me, Johan­nes (2012): “His­to­ri­sche Iden­ti­tä­ten in einer kul­tu­rell hete­ro­ge­nen… Wei­ter­le­sen →

Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsunterricht

Kompetenzorientierung und Diagnostik auf dem Weg in die Schule (?)

Immer wie­der fin­den sich auch im Netz Doku­men­te, die zei­gen, wie die Debat­te um Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung und Kom­pe­tenz­dia­gnos­tik in den Schul­sys­te­men der Län­der, d.h. in Stu­di­en­se­mi­na­ren, Fort­bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen und Fach­kon­fe­ren­zen “umge­setzt” wird. Das kann ange­sichts des ja noch kei­nes­wegs in irgend­ei­ner Art… Wei­ter­le­sen →

Geschichtstheorie, Rezension, Geschichtsbewusstsein, Geschichtswissenschaft, Aufsätze, Geschichtsunterricht, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik

Rezension zu Werner Heil (2010): Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht. Stuttgart: Kohlhammer (Geschichte im Unterricht; Bd. 1)

Kör­ber, Andre­as (2010): Rezen­si­on zu Wer­ner Heil (2010): Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Geschichts­un­ter­richt. Stutt­gart: Kohl­ham­mer (Geschich­te im Unter­richt; Bd. 1). In: His­to­risch Den­ken Ler­nen. Blog des Arbeits­be­reichs Geschichts­di­dak­tik an der Uni­ver­si­tät Hamburg.