Fischer, Holger, 1933-1945, 1945-1989, Autor: Andreas Körber, Publikationen, 1918-1933, Historiographie, Disziplingeschichte, Rezension, Neuerscheinungen
Neue Rezension: Holger Fischers Geschichte der Lehre an der Universität Hamburg
Körber, Andreas (2024): Rezension zu Holger Fischer, Semper reformanda. Studium, Lehre und Studienreform an der Hamburger Universität 1919 bis 2020. Göttingen (Wallstein) 2023 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, Bd. 28). In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 110, S. 296–299. Post… Weiterlesen →
Autor: Niko Gärtner, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Unterrichtsmethodik, Rezension, Unterrichtsentwürfe, Neuerscheinungen, Aufgabenkultur, Autorin: Annika Stork, Kompetenzorientierung, Autorin: Hanna Hartmann
Neuer Aufsatz erschienen
Körber, Andreas (2021): Rezension zu: Jörn Rüsen: Geschichte denken. Erläuterungen zur Historik. Wiesbaden 2020. In: ZfGd 20 (1), S. 247–248.
Publikationen, Aktivitäten, Herausgaben, Rezension, Ankündigungen, KGD: Konferenz für Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktik, Körber, Andreas
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2018 „Fakten und Fiktionen“: Noch Raum für Rezensionen gegeben!
[English below] Liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst allen ein frohes neues Jahr 2018! Auf das Call for Papers für das von mir betreute kommende Heft der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2018) sind bislang nur wenige Angebote für Rezensionen eingegangen. Das bedeutet,… Weiterlesen →
Publikationen, Rezension, Schweden, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Schweden, Hinweise auf relevantes Material, WebofScience, Unveröffentlichtes
Rezension: Körber über David Rosenlund, History education as content, methods or orientation? A study of curriculum prescriptions, teacher-made tasks and student strategies (New York: Peter Lang 2016).
Publikationen, Fach und Disziplin, Rezension, Geschichtstheorie, Hinweise auf relevantes Material
Hinweis auf eine neue Rezension von Jörg van Nordens "Was machst Du für Geschichten"
In „Skriptum — studentische Onlinezeitschrift für Geschichte und Geschichtsdidaktik“ ist eine lesenswerte Rezension erschienen: Rezension: Was machst Du für Geschichten? Didaktik eines narrativen Konstruktivismus – Jörg van Norden Rezensiert von Matthias Mader Post Views: 43
Geschichtstheorie, Rezension, Geschichtsbewusstsein, Geschichtswissenschaft, Aufsätze, Geschichtsunterricht, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik
Rezension zu Werner Heil (2010): Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht. Stuttgart: Kohlhammer (Geschichte im Unterricht; Bd. 1)
Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Rezension
Rezension zu Werner Heil "Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht"
Körber, Andreas (2010): Rezension zu: Werner Heil (2010): Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht. Stuttgart: Kohlhammer (Geschichte im Unterricht; Bd. 1)
Autor: Andreas Körber, Publikationen, Rezension
Rezension zu Kühberger/Sedmak: Ethik der Geschichtswissenschaft
Körber, Andreas (2010): “Rezension zu: Kühberger, Christoph/Sedmak, Clemens (2008): Ethik der Geschichtswissenschaft. Zur Einführung. Wien/Berlin: Turia + Kant.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 9 (2010), S. 273-277.
Interkulturalität, Aktivitäten, Rezension, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Publikationen
Rezension zu Sabine Liebig: Migration und Weltgeschichte
Körber, Andreas (2008): “Rezension zu: Sabine Liebig (Hg.): Migration und Weltgeschichte. Schwalbach/Ts. (Studien zur Weltgeschichte) 2007.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2008), S. 231-233.