Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Rezension

Autor: Niko Gärtner, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Unterrichtsmethodik, Rezension, Unterrichtsentwürfe, Neuerscheinungen, Aufgabenkultur, Autorin: Annika Stork, Kompetenzorientierung, Autorin: Hanna Hartmann

Neuer Aufsatz erschienen

Kör­ber, Andre­as (2021): Rezen­si­on zu: Jörn Rüsen: Geschich­te den­ken. Erläu­te­run­gen zur His­to­rik. Wies­ba­den 2020. In: ZfGd 20 (1), S. 247 – 248.

Publikationen, Aktivitäten, Herausgaben, Rezension, Ankündigungen, KGD: Konferenz für Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktik, Körber, Andreas

Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2018 “Fakten und Fiktionen”: Noch Raum für Rezensionen gegeben!

[Eng­lish below] Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, zunächst allen ein fro­hes neu­es Jahr 2018! Auf das Call for Papers für das von mir betreu­te kom­men­de Heft der Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik (2018) sind bis­lang nur weni­ge Ange­bo­te für Rezen­sio­nen ein­ge­gan­gen. Das bedeu­tet, dass noch… Wei­ter­le­sen →

Publikationen, Rezension, Schweden, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Schweden, Hinweise auf relevantes Material, WebofScience, Unveröffentlichtes

Rezension: Körber über David Rosenlund, History education as content, methods or orientation? A study of curriculum prescriptions, teacher-made tasks and student strategies (New York: Peter Lang 2016).

Kör­ber, Andre­as (2017): “David Rosen­lund, Histo­ry edu­ca­ti­on as con­tent, methods or ori­en­ta­ti­on? A stu­dy of cur­ri­cu­lum pre­scrip­ti­ons, tea­cher-made tasks and stu­dent stra­te­gies (New York: Peter Lang 2016). 205 pp.” (Review) In: His­to­risk Tids­krift 2 (2017), pp. 285 – 291.

Geschichtstheorie, Hinweise auf relevantes Material, Publikationen, Fach und Disziplin, Rezension

Hinweis auf eine neue Rezension von Jörg van Nordens “Was machst Du für Geschichten”

In “Skrip­tum — stu­den­ti­sche Online­zeit­schrift für Geschich­te und Geschichts­di­dak­tik” ist eine lesens­wer­te Rezen­si­on erschie­nen: Rezen­si­on: Was machst Du für Geschich­ten? Didak­tik eines nar­ra­ti­ven Kon­struk­ti­vis­mus – Jörg van Nor­den Rezen­siert von Mat­thi­as Mader

Aufsätze, Geschichtsunterricht, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Rezension, Geschichtsbewusstsein, Geschichtswissenschaft

Rezension zu Werner Heil (2010): Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht. Stuttgart: Kohlhammer (Geschichte im Unterricht; Bd. 1)

Kör­ber, Andre­as (2010): Rezen­si­on zu Wer­ner Heil (2010): Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Geschichts­un­ter­richt. Stutt­gart: Kohl­ham­mer (Geschich­te im Unter­richt; Bd. 1). In: His­to­risch Den­ken Ler­nen. Blog des Arbeits­be­reichs Geschichts­di­dak­tik an der Uni­ver­si­tät Hamburg.

Rezension, Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten

Rezension zu Werner Heil “Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht”

Kör­ber, Andre­as (2010): Rezen­si­on zu: Wer­ner Heil (2010): Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Geschichts­un­ter­richt. Stutt­gart: Kohl­ham­mer (Geschich­te im Unter­richt; Bd. 1)

Publikationen, Rezension, Autor: Andreas Körber

Rezension zu Kühberger/​Sedmak: Ethik der Geschichtswissenschaft

Kör­ber, Andre­as (2010): “Rezen­si­on zu: Küh­ber­ger, Christoph/​Sedmak, Cle­mens (2008): Ethik der Geschichts­wis­sen­schaft. Zur Ein­füh­rung. Wien/​Berlin: Turia + Kant.” In: Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik 9 (2010), S. 273 – 277.

Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Rezension

Rezension zu Sabine Liebig: Migration und Weltgeschichte

Kör­ber, Andre­as (2008): “Rezen­si­on zu: Sabi­ne Lie­big (Hg.): Migra­ti­on und Welt­ge­schich­te. Schwalbach/​Ts. (Stu­di­en zur Welt­ge­schich­te) 2007.” In: Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik (2008), S. 231 – 233.

Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Rezension, Geschichtsdidaktik

Rezension zu Geschichtslehrmaterial für die Bundeswehr

Kör­ber, Andre­as (2005): “Rezen­si­on zu: Berg­mann, Klaus u.a. (2003; Hg.): Begeg­nun­gen mit Geschich­te. His­to­ri­sche Bil­dung für Unter­of­fi­zie­re und Mann­schaf­ten. Modul III: Mili­tär in Deutsch­land. Schwal­bach: Wochen­schau Ver­lag.” In: Infor­ma­tio­nen für den Geschichts- und Gemein­schafts­kun­de­leh­rer; Nr. 169; S. 130 – 133.

Publikationen, Aktivitäten, Rezension, Geschichtstheorie, Autor: Andreas Körber

Rezension zu Jörn Rüsen: Zerbrechende Zeit

Kör­ber, Andre­as (2003): “Rezen­si­on zu: Jörn Rüsen: Zer­bre­chen­de Zeit. Über den Sinn der Geschich­te. Köln, Wei­mar, Wien (Böhlau; Bei­trag zur Geschichts­kul­tur) 2000, und ders.: Kann ges­tern bes­ser wer­den? Essays zum Beden­ken der Geschich­te. Ber­lin (Kul­tur­ver­lag Kad­mos, Kul­tur­wis­sen­schaft­li­che Inter­ven­tio­nen) 2003.” In: Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik 2, S. 299 – 305.