Im Rahmen der Entwicklung überarbeiterer Fassungen der Hamburger Bildungspläne wurden durch die Behörde für Schule und Berufsbildung zahlreiche Institutionen, Organisationen und Verbände zu Stellungnahmen aufgefordert. Diese sind inzwischen auf der Seite der Bildungsbehörde veröffentlicht (siehe Referentenentwurf Bildungslan Hamburg 2022. Stellungnahmen). Unter anderem haben eine größere Zahl Hamburger Fachdidaktiker*innen eine Stellungnahme verfasst (siehe dort: Stellungnahme Hamburger Fachdidaktiker*innen zu den Hamburger Bildungsplanentwürfen 2022).
Für Geschichte ist in dieser Runde der Plan für die Sekundarstufe II (“Studienstufe”) in überarbeiteter Form vorgelegt worden. Er ist hier zu finden: Hamburg: Bildungsplan Geschichte Studienstufe. Entwurf 2022.
Ich dokumentiere hier eine recht umfangreiche Analyse dieses Planes, die ich in obigem Verfahren auch als Stellungnahme eingereicht habe (vgl. auf der angegebene Seite Körber, Andreas (2022): Analyse des Hamburger Bildungsplan-Entwurfs Geschichte Studienstufe 2022).
- Startseite
- Aktuelles
- Über uns
- F+E
- Publikationen des AB
- Andreas Körber: Publikationen, Vorträge etc.
- Bodo von Borries: Publikationen
- Alexander Buck: Publikationen etc.
- Hanna Hartmann: Publikationen und Vorträge
- Franziska Meis: Publikationen
- Patizia Seidl: Publikationen
- Annika Stork: Publikationen und Vorträge
- Mara Weise: Publikationen und Vorträge
- Andreas Zuckowski: Publikationen
- Lehre und Studium
- Aktivitäten
- Texte
- sonstiges
- Sprechstunden AB Geschichtsdidaktik