Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Graduierung

Südamerika, Lernprogression, Brasilien, Körber, Andreas, Amerikas, Vorträge, Graduierung, auswärtige Tagungen, KeyNotes, Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber, Neuerscheinungen

Vortrag auf Konferenz zum Geschichtslernen in Maceió (Alagoas, Brasilien)

Kör­ber, Andre­as (30.7.2022): “Gra­du­al Ela­bo­ra­ti­on of His­to­ri­cal Thin­king as Histo­ry Edu­ca­ti­on Times of Deni­al.” Key-Note-Vor­trag auf der Kon­fe­renz “XXI Con­gresso Inter­na­cio­nal das Jor­na­das de Edu­ca­ção His­tóri­ca /​ VI Con­gresso Ibe­ro­ame­ri­ca­no /​ IV Seminá­rio Nacio­nal de Ensi­no de His­tória — UFAL ‘Edu­ca­ção His­tóri­ca em tem­pos de nega­cio­nis­mos e pan­de­mi­as: teo­ri­as, prá­ti­cas e pes­qui­sas’; 27. – 30.07.2022 an der Uni­ver­si­da­de Fede­ral de Ala­goas in Mace­ió (Ala­goas, Brasilien).

Autor: Andreas Körber, peer-reviewed, Lernprogression, FUER Geschichtsbewusstsein, Neuerscheinungen, Publikationen, HEIRNET, Aktivitäten, Graduierung, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Aufsätze

Neuer Artikel /​New Articleout now

Kör­ber, Andre­as (2021): His­to­ri­cal Con­scious­ness, Know­ledge, and Com­pe­ten­ci­es of His­to­ri­cal Thin­king. An Inte­gra­ted Model of His­to­ri­cal Thin­king – and Cur­ri­cu­lar Impli­ca­ti­ons. In: His­to­ri­cal Encoun­ters 8 (1), S. 97 – 119. DOI: 10.52289/hej8.107.

FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Geschichtstheorie, Graduierung, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Autor: Andreas Körber, KeyNotes, Uncategorized, Lernprogression, Geschichtsbewusstsein, Theorieentwicklung, Geschichtsunterricht, Fachdidaktik

Vortrag zum Verhältnis von Wissen und Kompetenzen beim Historischen Lernen

Kör­ber, Andre­as (5.5.2021): Know­ledge and/​or/​in Com­pe­ten­ci­es of His­to­ri­cal Thin­king? A Ger­man Per­spec­ti­ve. Online-Vor­trag im Rah­men der Rei­he HEIRNET Key­notes. HEIRNET, 5/​5/​2021. Available online at https://​you​tu​.be/​Q​D​_​e​g​i​B​x​ycY.

Graduierung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Geschichtsunterricht, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Kompetenzorientierung, Körber, Andreas, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Publikationen, Geschichtswissenschaft

Neuer Handbuchbeitrag

Kör­ber, Andre­as (2021): Kom­pe­tenz­mo­del­le in der Geschichts­di­dak­tik. In: Georg Wei­ße­no und Béa­tri­ce Zieg­ler (Hg.): Hand­buch Geschichts- und Poli­tik­di­dak­tik. Wies­ba­den: Sprin­ger VS, S. 1 – 4 (online-first). DOI: 10.1007/978 – 3‑658 – 29673-5_1‑1; Online ver­füg­bar unter https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978‑3 – 658-29673 – 5_1‑1.pdf

FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Körber, Andreas, Publikationen, Graduierung, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Fach und Disziplin, Geschichtsdidaktik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Neuerscheinung

Kör­ber, Andre­as (2021): Chro­no­lo­gie ja – aber anders. Plä­doy­er für einen nicht-chro­no­lo­gi­schen Geschichts­un­ter­richt im Inter­es­se der Chro­no­lo­gie. In: Lars Dei­le, Peter Rie­del und Jörg van Nor­den (Hg.): Brenn­punk­te heu­ti­gen Geschichts­un­ter­richts. Joa­chim Roh­lfes zum 90. Geburts­tag. Frank­furt am Main: Wochen­schau Ver­lag, ISBN 978−3−7344−1235−6, S. 53 – 63. 

Autor: Andreas Körber, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Hinweise auf relevantes Material, FUER Geschichtsbewusstsein, peer-reviewed, Publikationen, Aktivitäten, Geschichtsunterricht, Tagungen und Konferenzen, Graduierung, Kompetenzorientierung, Fach und Disziplin, Geschichtsdidaktik, auswärtige Tagungen, Aufsätze, HiTCH

Neuer Beitrag zur Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht

Kör­ber, Andre­as (2019): “Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Den­kens – Bestands­auf­nah­me nach zehn Jah­ren.” In: Wal­traud Schrei­ber, Béa­tri­ce Zieg­ler, Chris­toph Küh­ber­ger (Hrsg.): Geschichts­di­dak­ti­scher Zwi­schen­halt. Bei­trä­ge aus der Tagung »Kom­pe­tent machen für ein Leben in, mit und durch Geschich­te« in Eich­stätt vom Novem­ber 2017. Müns­ter u.a.: Wax­mann, 2019.”, S. 71 – 87.

Körber, Andreas, Publikationen, Interkulturalität, Kompetenzorientierung, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Graduierung, Forschung, Kulturtheorie, Aufsätze, peer-reviewed, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, HEIRNET

Neuerscheinung: Aufsatz zu interkulturellem Geschichtslernen

Kör­ber, Andre­as (2018): “Trans­cul­tu­ral histo­ry edu­ca­ti­on and com­pe­tence. Emer­gence of a con­cept in Ger­man histo­ry edu­ca­ti­on.” In: Histo­ry Edu­ca­ti­on Rese­arch Jour­nal (HERJ) 15 (2), pp. 101 – 116. DOI https://​doi​.org/​1​0​.​1​8​5​4​6​/​H​E​R​J​.​1​5​.​2​.09

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Public History, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Uncategorized, Publikationen, Geschichtskultur, Kompetenzorientierung, Graduierung, Erinnerungsdidaktik, Geschichtsdidaktik

A new competency-model on monuments using Rüsen’s four types of narrating by Stéphane Lévesque — and a comment

Kör­ber, Andre­as (2018): “A new com­pe­ten­cy-model on monu­ments using Rüsen’s four types by Sté­pha­ne Leves­que — and a com­ment.” In: His­to­risch den­ken ler­nen (14.10.2018):

Aufsätze, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Uncategorized, Graduierung, Kompetenzorientierung, auswärtige Tagungen, Projekte, KeyNotes

Keynote Vortrag von Andreas Körber auf der Tagung «Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte»

Kör­ber, Andre­as: “ Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Den­kens revi­si­ted.“ Key­note-Vor­trag auf der Tagung «Kom­pe­tent machen für ein Leben in, mit und durch Geschich­te» am 16. Novem­ber 2017 in Eich­stätt. https://www.gdt-eichstaett.de/wp-content/uploads/2017/12/K%C3%B6rber_Keynote_2017.12.05..pdf

Measurement, Empirie, HiTCH, quantitative Forschung, Publikationen, peer-reviewed, Kompetenzorientierung, Assessment, Uni Paderborn, Aktivitäten, gde15, Forschung, Graduierung, Geschichtsdidaktik Empirisch, Projekte, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Aufsätze, Leistungsmessung, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik

Neue Veröffentlichung zum HiTCH-Projekt /​ New Publication from the HiTCH project

Kör­ber, Andre­as; Mey­er-Ham­me, Johan­nes (2017): „Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Den­kens mes­sen?! Her­aus­for­de­run­gen – Lösungs­an­sät­ze – fach­di­dak­ti­sche Impli­ka­tio­nen“ In: Wal­dis, Moni­ka; Zieg­ler, Béa­tri­ce (2017, Hrsg.): For­schungs­werk­statt Geschichts­di­dak­tik 15. Bei­trä­ge zur Tagung “geschichts­di­dak­tik empi­risch 15”. Bern: h.e.p.-Verlag (Rei­he Geschichts­di­dak­tik heu­te), S. 248 – 264.