Inklusion, international, Publikationen, Vorträge, Forschung, Sektionen, Autor: Andreas Körber
Vortrag zu Inklusion und historischem Lernen auf der NoFa5 in Helsinki
Körber, Andreas (28.5.2015): „Challenges of Inclusion for History Teaching.“ Helsinki; Vortrag auf der 5th Nordic conference on subject education/Nordisk fagdidaktisk konferens; Helsinki.
Disziplingeschichte, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Norwegen, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Monographien, Publikationen
Englischsprachiger Artikel zum Hintergrund des FUER-Kompetenzmodells
Körber, Andreas (2015): Historical consciousness, historical competencies – and beyond? Some conceptual development within German history didactics. Available online at http://www.pedocs.de/volltexte/2015/10811/pdf/Koerber_2015_Development_German_History_Didactics.pdf.
Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Fach und Disziplin, auswärtige Tagungen, Geschichtsbewusstsein, Autor: Andreas Körber
Vortrag zum Zusammenhang von Moral- und Geschichtsbewusstsein
Körber, Andreas (27.4.2015): “Historical Thinking and the Moral Dimension. Some Aspects of their Interrelation.” Paper presented at “Towards an Integrated Theory of Historical Consciousness and Moral Consciousness. Methodology and Research Network Initiating Workshop.” Helsinki (Finland); Unversity of Helsinki; April 27.-29., 2015.
Projekte, Autor: Andreas Körber, Niederlande, USA, quantitative Forschung, international, Assessment, Aktivitäten, Tagungsorganisation, Leistungsmessung, Measurement, Kompetenzorientierung, HiTCH
Internationaler Workshop des Projekts "HiTCH"
Internationaler Workshop des Projekts „HiTCH“; Hamburg; 4.-6. 3. 2015.
international, Geschichtsdidaktik, Publikationen, Forschung, Assessment, Projekte, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Aufsätze, peer-reviewed, Autor: Andreas Körber, WebofScience, Kanada, Empirie, Körber, Andreas, Measurement, Kompetenzorientierung
Neu: Körber/Meyer-Hamme (2015) in Ercikan/Seixas (Eds.): New Directions in Assessing Historical Thinking. New York: Routledge
Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes (2015): Historical Thinking, Competencies and their Measurement: Challenges and Approaches. In: Ercikan, Kadriye; Seixas, Peter C. (Hg.) (2015): New Directions in Assessing Historical Thinking. New York: Routledge; p. 89-101.
Measurement, Projekte, HiTCH, Autor: Andreas Körber, Geschichtsbewusstseinsforschung, Publikationen, Assessment, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, auswärtige Tagungen, Kompetenzorientierung
Vortrag zum HiTCH-Kompetenztest aus der GEBF in Bochum
Trautwein, Ulrich; Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud (13.3.2015): “Messung historischer Kompetenzen in Large-Scale Assessments”. Vortrag im Symposium: „Forschungsprojekte in Ankopplung an Large-Scale-Assessments – Aktuelle Projekte und ihre Theorien, Methoden und zentralen Befunde“ auf der 3. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Bochum.
Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Geschichtsunterricht
Beitrag zur Sinnbildungslehre Rüsens
Körber, Andreas (2014): “Jörn Rüsens anthropologische Begründung des historischen Denkens und seine Lehre der dabei zur Verfügung stehenden Sinnbildungstypen.” In: PeDocs (http://www.pedocs.de/volltexte/2014/9188/pdf/Koerber_2014_Ruesens_Sinnbildungslehre.pdf)
Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungspolitik, Geschichtsunterricht, Interkulturelle Bildung, Kompetenzorientierung, Erinnerungsdidaktik, Geschichtsdidaktik, Erziehungswissenschaft /Pädagogik
Beitrag zur Erinnerungsdidaktik
Körber, Andreas (2014): “Erinnerung als Gegenstand und Thema historisch-politischen Lernens.”, In: PAD aktuell, 2, S. 10–12.
Vorträge, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen
Vortrag zu schulinternen Curricula und Geschichtsunterricht
Körber, Andreas (3.9.2014): “Geschichtsdidaktik in der Lehrerbildung.” Vortrag auf der Fachtagung der Didaktischen Leitungen im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg.
Erinnerungspolitik, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Erinnerungsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Publikationen, Aktivitäten, TeacMem, Tagungen und Konferenzen, Vorträge
Vortrag zu interkulturellem Lernen an Gedenkstätten
Körber, Andreas (27. 5. 2014): “TeacMem – Developing Competence-Oriented Teaching on Historical Memories.” Vortrag auf der Fachtagung »Gemeinsam erinnern, gemeinsam Zukunft gestalten« des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) der Kultusministerkonferenz am 26./27. Mai 2014 in Bonn.