Print Friendly, PDF & Email

Einladung Mahnwache 2015-3

 

Andreas Körber

Ansprache zur Gedenkfeier am 9. November 2015 auf dem Joseph-Carlebach-Platz in Hamburg

Liebe Anwesende,

Im Jahr 1940 schrieb ein führendes Mitglied des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, Hans Reichmann, im Exil in England folgende Sätze, nachdem er in Folge der No­vem­ber­progrome 1938 im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert und nur gegen die Auflage, zu emigrieren, entlassen worden war, folgende Sätze:

Wir, die wir ausgetrieben wurden, die ein neues

Leben beginnen sollen, wie man zu sagen

pflegt, sind ruhelos geworden. An die Zukunft

zu denken, wagen wir nicht mehr; wollten wir

sie mit gewohntem Maßstab abtasten, wir

müßten bange werden. Was unfaßbar schien,

ist Wirklichkeit: wir sind Luftmenschen geworden,

wir haben den Boden unter uns verloren,

wir sind aus der Sicherheit bürgerlichen

lebens verjagt – ohne Arbeit, ohne Heim, ohne

Heimat. […] Diese sechs Jahre haben ungezählte

jüdische Menschen gebrochen, mich nicht.“

Hans Reichmann war kein Hamburger, er hat die Pogrome in Berlin erlebt. Seine Worte können aber aufschlussreich sein.

Wir sind heute hier nämlich zusammengekommen, um der Opfer des damaligen Geschehens zu gedenken, nicht nur, aber gerade auch hier in Hamburg. Wir tun dies als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, als Angehörige dieser Gesellschaft mit ganz unterschiedlichen Bezügen zum damaligen Geschehen.

Ich spreche heute zwar nicht im formellen Sinne für die Universität, aber doch als ihr Mitglied. Für uns – für mich zumindest – bedeutet dieses Gedenken zum einen das Andenken an die Opfer, die es auch aus den Reihen der Universität in jenem November 1938 gab. Daneben und vielleicht bedeutender ist aber auch die Frage nach der Haltung der Universität zu und ihre Rolle im damaligen Geschehen – und nicht zuletzt danach, was für heute daraus folgt.

Der heutige Anlass ist für Vorlesungen gelehrter Art nicht geeignet. Es möge daher reichen zu benennen, dass meine Institution in ihrer Gesamtheit damals schon keine Hüterin humanen wissenschaftlichen Geistes mehr war. Sicher waren nicht alle Professorinnen und Professoren von der Macht korrumpiert – aber doch genügend, und so hatte die Universität Hamburg schon weit vor dem Datum, dessen wir hier gedenken, jeglichen Widerstand gegen den Ungeist aufgegeben – sofern man überhaupt von einem solchen Widerstand der Institution sprechen kann – es gab ihn wohl vereinzelt in der Universität, nicht aber als einen der Universität.

Nachdem jüdische und aus anderen Gründen verfolgte Professorinnen, Professoren und andere Lehrende entlassen und ins Exil oder gar in den Selbstmord getrieben worden waren (die Benennung unserer Bibliothek nach Martha Muchow dort hinten zeugt von später Scham auch hierüber), war die Universität zu großen Teilen selbst schon Teil des Ungeistes, der sich nun auch hier, in ihrer Nachbarschaft, sichtbar manifestierte.

Da aber Institutionen selbst nicht entscheiden, gilt die Empörung und die Scham dem Tun und Nichtstun konkreter Personen. Personen, die auch nach 1933 und besonders 1938 noch sich hätten umentscheiden können gegen das, was nicht nur hier, aber auch und gerade hier in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft veranstaltet, wurde. Sie haben es nicht getan.

Was aber ist dieses unser Gedenken? Wem gilt es? Wem gegenüber geschieht es und mit welchem Anliegen? Ich möchte darauf eine Antwort nicht nur, aber auch für die Universität skizzieren, die mich bewogen hat, der Bitte, diese Ansprache zu übernehmen, zu entsprechen.

Zunächst einmal gedenken wir hier der Männer, Frauen und Kinder, die im Zuge der von Nationalsozialisten organisierten, zugleich aber auch von vielen anderen Hamburgern geduldeten und unterstützten Gewalttaten heute vor nunmehr 77 Jahren verfolgt, entrechtet, an Gut und Leib beschädigt, der Freiheit beraubt, an jenem Tage oder in der Folge sogar getötet, und das bedeutet: ermordet, wurden, wie auch derer, die angesichts der Verfolgung keinen anderen Ausweg sahen, als sich selbst das Leben zu nehmen – auch dies eine Form des Mordes.

Wir gedenken aber auch der Erfahrungen derjenigen Menschen, die nicht physisch betroffen waren, denen aber überaus drastisch verdeutlicht wurde, dass und auch wie man sie nicht – nicht mehr – dazugehören lassen wollte: zu Hamburg, zu Deutschland, und – wie sich später herausstellte: zur Menschheit.

Wem gilt dieses Gedenken: Den damaligen Opfern gegenüber ist es eine Geste der Wieder-Anerkennung ihrer so beschädigten Zugehörigkeit. Im Falle der damals Umgekommenen kann er nicht anders sein als symbolisch und somit unvollständig – der Stachel bleibt. Den Überlebenden gegenüber, ob zurückgekehrt oder nicht, ist derartiges Gedenken ein Versprechen gewesen, diese Ausgrenzung nicht fortführen zu wollen, sie wieder als Mitglieder unserer Gemeinschaft anzuerkennen – nicht, als ob nichts gewesen wäre, sondern in vollem Bewusstsein und in expliziter Benennung des geschehenen Unrechts. Ihnen gegenüber auch ist es besonders nötig, dieses immer wieder zu bekunden: Wer einen solchen Rechts- und Vertrauensbruch erfahren musste, der bedarf nicht einer einmaligen, abschließenden Solidaritätsbekundung, sondern wiederholter. Spät genug hat unsere Gesellschaft, haben wir damit begonnen, solches zu tun.

Sodann ist unser Gedenken aber auch eine Trauer um das, was diese so hinausgetriebenen Menschen für uns, für die Gesellschaft, der wir uns im Rückblick doch angehörig fühlen, bedeutet haben und weiter hätten bedeuten können. Nicht nur dort, wo Familien, Freund- und Nachbarschaften zerrissen wurden, ist er spürbar – er betrifft uns alle, heute noch. Ihr Verlust an menschenwürdiger Sicherheit ist auch unser aller Verlust gewesen – an Beziehungen, Erfahrungen, und nicht zuletzt an gegenseitiger Menschlichkeit und Solidarität.

Auch hier gilt: Unser Erinnern und Gedenken macht den Verlust nicht rückgängig, ist aber nötig, um das Verlorene angesichts und in stetiger Kenntnis des Geschehens wieder zu gewinnen und zu bewahren.

Letztlich vergewissern wir uns im Gedenken nämlich auch unserer selbst: Wer sind wir und wer wollen wir sein angesichts und gegenüber diesem Geschehen?

Im Denken an die Opfer der damaligen Gewalt, aber auch des sie begleitenden Schweigens und Duldens, im Denken an den Verlust durch die Gesellschaft, die es nicht verhindern konnte, es als Ganze aber auch nicht wollte, im Denken an den Verlust, den eben dies auch für uns als Gesellschaft bedeutete und noch bedeutet, bekennen wir uns zur historischen Verantwortung, uns selbst gegenüber, einander und vor allen anderen. Nicht nur den Opfern und einander, die wir hier stehen, auch allen anderen gegenüber sagt dieses Gedenken etwas.

Damit bin ich beim dritten Punkt: Was folgt aus solchem Gedenken?

So sehr es stimmt, was Hans Reichmann schrieb, dass das Geschehen über viele der einzelnen Opfer in „unfassbarer“, weil für sie außerhalb des Erwartbaren liegender Weise hereinbrach, so sehr gilt auch, dass es dem erinnernden Rückblick keineswegs als unvorbereitet erscheint. Wir wissen, wie die Jahre zuvor, nicht nur seit 1933, als Schritte zu dieser Barbarei interpretiert werden können. Wir wissen aber auch, dass es keineswegs zwangsläufig war, unvermeidlich.

Und so muss auch gelten, dass ein Gedenken, das zunächst und zuvörderst Trauer ist und den Opfern gilt, leer bleibt, wenn es nicht den Blick auch auf das Heute richtet. Gerade weil wir es für sinnvoll und nötig befinden, dieses Gedenken immer wieder, deutlich und öffentlich zu bekunden, müssen wir auch fragen, inwiefern es aktuell Entwicklungen gibt, die frühzeitig zu erkennen und zu benennen sind und denen entgegengetreten werden muss, damit nicht wieder Menschen unschuldig zu Opfern von Taten werden, derer man in fernerer Zukunft in gleicher Weise sollte gedenken müsste.

Ja, es gibt sie: Heute sind es nicht langjährige Angehörige der Gesellschaft, die in derart „unfassbarer“ Weise, wie eingangs zitiert, „aus der Sicherheit bürgerlichen Lebens verjagt“ werden „– ohne Arbeit, ohne Heim, ohne Heimat“, und die so zu „Luftmenschen“ gemacht wurden, sondern Menschen, die zu uns kommen, weil sie anderes, aber vergleichbar Einschneidendes erlebt haben – Menschen, denen hier bei uns neben großer Hilfsbereitschaft auch immer wieder Ausgrenzung und Ablehnung entgegenschlägt – bis hin dazu, dass wieder Gebäude brennen und Männer, Frauen und Kinder angegriffen werden. Das darf nicht sein.

Gewiss: Eigentlich muss man nicht gedenken und erinnern, und historisch denken, um zu wissen, dass derartiges unverzeihlich und unmenschlich ist. Aber weil die Geschichte zeigt, dass solche Moral und Ethik brüchig ist, kann Gedenken und Erinnern nicht stumm bleiben gegenüber dem Gegenwärtigen.

Seien wir daher als eine vielfältige Gesellschaft und als Universität einer solchen vielfältigen bereit, nicht nur sein zu lassen, was zu solchem Geiste führt, sondern auch uns zu beteiligen an der Gestaltung unserer Gesellschaft in einer Weise, die es verhindern möge, dass in einigen Jahrzehnten wieder um Menschen und um verlorene, aufgegebene, nicht bewahrte Menschlichkeit getrauert und erinnert werden muss.

Wissenschaft und akademische Bildung als solche sind, das zeigt die Erfahrung, nicht gefeit vor fremdenfeindlichen Denkweisen und auch ein wissenschaftliches Studium der Geschichtswissenschaft allein hält – wie zwei aktuelle Fälle zeigen – nicht einmal Lehrer davon ab, pauschalierende, fremdenfeindliche und Menschen wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer Religion, Kultur zu diffamieren – von einer Haltung und Praxis also, die das heute erinnernd zu Beklagende mit ermöglicht hat. Wissenschaft und historische Bildung kann helfen, muss sich aber ihrer humanen Grundlagen versichern.

Indem wir uns heute in Trauer und rückblickendem Entsetzen vor diesen Menschen verneigen und ihre ihnen damals verneinte Zugehörigkeit zu unserer Gemeinschaft wieder anerkennen, bekennen wir uns auch zu einem Geist, einer Haltung, gleiches nicht wieder zuzulassen.