Geschichtsdidaktik, Neuerscheinungen, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Publikationen, Kompetenzorientierung
Neuerscheinung: Kompetenzorienierung – eine Sackgasse? Nein!
Körber, Andreas (2022): Kompetenzorientierung – eine Sackgasse? Nein! In: Thomas Must, Jörg van Norden und Nina Martini (Hg.): Geschichtsdidaktik in der Debatte. Beiträge zu einem interdisziplinären Diskurs. Frankfurt: Wochenschau Verlag (Geschichtsdidaktik theoretisch), S. 139–156.
Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik
Vorankündigung: Kompetenzorienierung – eine Sackgasse? Nein!
Körber, Andreas (2022): Kompetenzorientierung – eine Sackgasse? Nein! In: Thomas Must, Jörg van Norden und Nina Martini (Hg.): Geschichtsdidaktik in der Debatte. Beiträge zu einem interdisziplinären Diskurs. Frankfurt: Wochenschau Verlag (Geschichtsdidaktik theoretisch), S. 139–156.
Geschichtsdidaktik, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Geschichtssorten, Mittelalter, Winchester, Aufsätze, University of Winchester, Autor: Andreas Körber, TSRC, Europa, Körber, Andreas, Publikationen, Interkulturalität, Public History, Geschichtskultur, L3Prof, Digitalisierung, Kompetenzorientierung, Medienpädagogik
Neuer Aufsatz erschienen
Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes; Houghton, Robert (2021): Learning to Think Historically. Some Theoretical Challenges when Playing the Crusades. In Robert Houghton (Ed.): Playing the Crusades. Abingdon: Routledge (Engaging the Crusades, 5), pp. 93–110. ISBN 978-0-367-26441-3.
Blogbeiträge, Theorieentwicklung, historisch-politisches Lernen, Fachsprache, Public History, Geschichtsunterricht, Körber, Andreas, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtswissenschaft, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
„Fakten“ vs. „Fiktionen“ – die falsche Alternative. Zur Problematik eines Grundkonzepts der Geschichtswissenschaft und des Geschichtslernens. Erweiterte Fassung
Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, Inklusives Geschichtslernen, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, Autor: Andreas Körber, Pragmatik, Publikationen, Fachdidaktik, historisch-politisches Lernen, Fachsprache, Uncategorized, Inklusion
Inklusion, historisches Lernen und Leichte Sprache
[wird weiter ergänzt]: Fragen eines Geschichtsdidaktikers zur Nutzung der „Leichten Sprache“ für das inklusive historische Lernen: Bettina Zurstrassen hat — neben ihrer Kritik an mangelnder empirischer Überprüfung der Wirkungen der Verwendung Leichter Sprache — darauf hingewiesen, dass sprachliche Vereinfachungen auch… Weiterlesen →
TSRC, Autor: Andreas Körber, Unterrichtsmethodik, Public History, Blogbeiträge, Unterrichtsentwürfe, L3Prof, Fachdidaktik, Digitalisierung, Buck, Alexander, Pragmatik, ProfaLe, Publikationen, Historisches Seminar, qualitative Forschung, 001k Weiterführung Fachdidaktik Geschichte (Master), Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Medien, Autor: Alexander Buck, Forschung, Neue Medien, Aufsätze, Medienpädagogik
HistoGames im Unterricht?! (Alexander Buck, Andreas Körber)
Körber, Andreas (6.12.2016): „Historisches Lernen: Versuch einer Bestimmung unterschiedlicher Grundkonzepte und Konsequenzen für Wissenschaft, Schule und Lehrerbildung.“ Gastvortrag am Historischen Institut der Universität Paderborn.
Publikationen, Interkulturalität, Geschichtsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Autorin: Patrizia Seidl, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Aufsätze, Seidl, Patrizia, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas
Körber/Seidl (2016): Interkulturelles Geschichtslernen 2.0
Körber, Andreas; Seidl, Patrizia (2016): Interkulturelles Geschichtslernen 2.0? Aktualisierte und neue Herausforderungen angesichts der Integration Geflüchteter. In Gesa Markmann, Claudia Osburg (Eds.): Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen in der Schule. Impulse für die inklusive Praxis. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, pp. 197–202.
Inklusion, international, Publikationen, Vorträge, Forschung, Sektionen, Autor: Andreas Körber
Vortrag zu Inklusion und historischem Lernen auf der NoFa5 in Helsinki
Körber, Andreas (28.5.2015): „Challenges of Inclusion for History Teaching.“ Helsinki; Vortrag auf der 5th Nordic conference on subject education/Nordisk fagdidaktisk konferens; Helsinki.