… und noch ein Chat. Wieder mit einigen oberflächlich ganz Guten, im Konkreten aber noch problematischen und fiktiven Antworten — bis hin zur Literatur. Es ist schon interessant, wie @ChatGPT auf einer oberflächlichen Ebene zu durchaus interessanten Aussagen kommt, aber doch weil… Weiterlesen →
Fach und Disziplin, Lehre und Studium, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Studium, Geschichtstheorie, Lehre, Aufsätze, Neuerscheinungen, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Publikationen
Neuerscheinung
Körber, Andreas (2023): Geschichtswissenschaftsdidaktik? Geschichtswissenschaftsdidaktik! In: Gabi Reinmann und Rüdiger Rhein (Hg.): Wissenschaftsdidaktik II. Einzelne Disziplinen. 1. Auflage. Bielefeld: transcript (Wissenschaftsdidaktik, 2), S. 101 – 126 https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/f3/99/57/oa9783839462959.pdf.
FUER Geschichtsbewusstsein, Fachsprache, Pragmatik, Publikationen, Schulbuchgebrauch, Geschichtsunterricht, Fachkultur, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Geschichtstheorie, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge
Neues zum Mittelalterbegriff
In der letzten Woche erschien in der FAZ (Online) ein Artikel des Münsteraner Islamwissenschaftlers und Arabisten Thomas Bauer, in welchem er den Begriff des Mittelalters kritisierte und zur Disposition stellte: Bauer, Thomas (23.8.2018): “Was den Blick verstellt. Der Orient und… Weiterlesen →
Blogbeiträge, Theorieentwicklung, Texte, Publikationen, Geschichtstheorie, Autor: Andreas Körber
On Historical Comparison
Andreas Körber: On Historical Comparison — à propos a discussion on whether Trump equals Hitler. 1 Comparing is almost never about “equalling”, but about discerning similarities and differences — and the end of comparing is not whether the similarities or the differences are stronger, resulting in… Weiterlesen →
Autor: Andreas Körber, Publikationen, Rezension
Rezension zu Kühberger/Sedmak: Ethik der Geschichtswissenschaft
Körber, Andreas (2010): “Rezension zu: Kühberger, Christoph/Sedmak, Clemens (2008): Ethik der Geschichtswissenschaft. Zur Einführung. Wien/Berlin: Turia + Kant.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 9 (2010), S. 273 – 277.