Publikationen, Kompetenzorientierung, Neue Medien, Forschung, virtualität, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Unterrichtsmedien, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Public History
Kompetenzorientiertes Geschichtslernen in virtuellen Räumen?
Körber, Andreas (2008): „Kompetenzorientiertes Geschichtslernen in virtuellen Räumen?“ In: Danker, Uwe; Schwabe, Astrid (Hgg.): Historisches Lernen im Internet. Das Internet als Raum historischen Lernens. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag (Forum historisches Lernen); ISBN: 9783899744415; S. 43-60.
Erziehungswissenschaft /Pädagogik, KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Geschichtsunterricht, Unterrichtsentwürfe
Vortrag zum interkulturellen Geschichtslernen
Körber, Andreas (19. 9. 2008): “Dimensionen des Interkulturellen Geschichtslernens. Theoretische Perspektiven für das Geschichtslernen in lokaler außerschulischer Projektarbeit mit Jugendlichen in der Zuwanderungsgesellschaft”. Vortrag auf dem Fachtag “Geschichtslernen in der Zuwanderungsgesellschaft” des Landesjugendrings Berlin und des Landesjugendrings Brandenburg am 19. 9. 2008 im Rathaus Charlottenburg; Berlin. Dokumentation in Vorbereitung.
Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Graduierung, Forschung, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
Interkulturelle historische Kompetenz?
Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes (2008): „Interkulturelle historische Kompetenz? Zum Verhältnis von Interkulturalität und Kompetenzorientierung beim Geschichtslernen.“ In: Bauer, Jan-Patrick; Meyer-Hamme, Johannes; Körber, Andreas (2008; Hgg.): Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen. Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirischen Erkundungen, normativen Überlegungen und pragmatischen Wendungen – Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag Kenzingen: Centaurus (Reihe Geschichte; 54); ISBN: 9783825507008; S. 307-334.
Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, 1914-1918, Kompetenzorientierung, 1918-1933, 1933-1945, Zeitgeschichte, 1945-1989, Graduierung, Forschung, Projekte, Aufsätze
Kompetenzen zeitgeschichtlichen Denkens
Körber, Andreas (2008): „Kompetenz(en) zeitgeschichtlichen Denkens. Eine Skizze.“ In: Barricelli, Michele; Hornig, Julia (2008; Hgg.): Aufklärung, Bildung, ‚Histotainment‘? Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang; ISBN: 9783631565353; S. 43-66.
Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Rezension
Rezension zu Sabine Liebig: Migration und Weltgeschichte
Körber, Andreas (2008): “Rezension zu: Sabine Liebig (Hg.): Migration und Weltgeschichte. Schwalbach/Ts. (Studien zur Weltgeschichte) 2007.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2008), S. 231-233.
Disziplingeschichte, fächerübergreifendes Lernen, Geschichtsdidaktik, Universität zu Köln, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, historisch-politisches Lernen, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge
Vortrag über historisches und politisches Lernen an der Universität zu Köln
Körber, Andreas (30. 4. 2008): “Historisches und politisches Lernen?” Gastvortrag am Historischen Seminar II der Universität Köln.
Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Herausgaben
Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag erschienen
Bauer, Jan-Patrick; Meyer-Hamme, Johannes; Körber, Andreas (2008; Hgg.): Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen. Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirischen Erkundungen, normativen Überlegungen und pragmatischen Wendungen – Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag Kenzingen: Centaurus (Reihe Geschichtswissenschaft; 54); ISBN: 9783825507008.
Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstseinsforschung, Körber, Andreas, international, Publikationen, Kompetenzorientierung, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Projekte, Graduierung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Österreich
Vortrag über Kompetenztheorie an der Univerität Wien
Körber, Andreas (7. 12. 2007): “Historische Kompetenzen. Teil I: Theorie”. Vortrag an der Universität Wien.
Hericks, Uwe; Körber, Andreas (2007): „Methodologische Perspektiven quantitativer und rekonstruktiver Fachkulturforschung in der Schule.“ In: Lüders, Jenny (2007; Hg.): Fachkulturforschung in der Schule. Opladen, Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich (Studien zur Bildungsgangforschung; 18); ISBN: 9783866490925; S. 31-48.
Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Measurement, Publikationen, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, Leistungsmessung, Aufsätze
Prüfungsaufgabenanalyse mit dem FUER-Kompetenzmodell: EPA-Musteraufgaben Geschichte
Körber, Andreas; Albroscheit, Jan; Bauer, Jan-Patrick; Borries, Bodo von; Baumgarten, Sven; Meyer-Hamme, Johannes (2007): „Sinnvolle Kompetenzorientierung durch Prüfungsvorgaben?“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 712-768.