Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Lehrerbildung

Geschichtskultur, GFD (Gesellschaft für Fachdidaktik), Stellungnahmen, Lehre und Studium, Uncategorized, Autor: Andreas Körber, Deutschland, Blogbeiträge, Fachdidaktik, Körber, Andreas, Lehrerbildung

Einsatz nicht (vollständig) ausgebildeter Lehramtsstudierender an staatlichen Schulen: Bedingungen und Statistiken 

Kör­ber, Andre­as (2023): Ein­satz nicht (voll­stän­dig) aus­ge­bil­de­ter Lehr­amts­stu­die­ren­der an staat­li­chen Schu­len: Bedin­gun­gen und Sta­tis­ti­ken. Blog­bei­trag (in Bearbeitung)

Blogbeiträge, Geschichtskultur, Stellungnahmen, Studium, Neuerscheinungen, Lehrerbildung, Autor: Andreas Körber, Deutschland

Lehrkräftemangel: Aktivierung von Pensionär*innen — ja, gern, aber anders!

Kör­ber, Andre­as (2023): Lehr­kräf­te­man­gel: Akti­vie­rung von Pensionär*innen — ja, gern, aber anders! (Blog­bei­trag)

Stellungnahmen, Fachdidaktik, Geschichtskultur, Richtlinien, Neue Medien, Aufgabenkultur, Disziplingeschichte, Lehrerbildung, Unterrichtsmethodik, Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmedien, Kompetenzorientierung, Fachkultur, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge

Lehrkräftemangel: Anmerkungen und Fragen anlässlich der Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz — samt einem abgewandelten Vorschlag.

Kör­ber, Andre­as (2023): Lehr­kräf­te­man­gel: Anmer­kun­gen und Fra­gen anläss­lich der Emp­feh­lun­gen der Stän­di­gen Wis­sen­schaft­li­chen Kom­mis­si­on (SWK) der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz — samt einem abge­wan­del­ten Vor­schlag. (Blog­bei­trag)

Universität Hamburg, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Geschichtskultur, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Neuerscheinungen, Uncategorized

Erschienen: Aufsatz über 100 Jahre Lehrer*innenbildung an der Universität Hamburg

Kör­ber, Andre­as (2022): Uni­ver­si­tä­res Lehr­amts­stu­di­um: Voll-Aka­de­mi­sie­rung als Wis­sen­schafts­fun­die­rung der Pra­xis­ori­en­tie­rung? In: Rai­ner Nico­lay­sen, Eck­art Krau­se und Gun­nar B. Zim­mer­mann (Hg.): 100 Jah­re Uni­ver­si­tät Ham­burg. Stu­di­en zur Ham­bur­ger Uni­ver­si­täts- und Wis­sen­schafts­ge­schich­te in vier Bän­den. Bd. 3. Göt­tin­gen: Wall­stein, S. 88 – 124.

Blogbeiträge, Publikationen, ProfaLe, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Geschichte der Lehrerbildung Uni HH, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Lehrerbildung, Autor: Andreas Körber

Quereinstieg, universitäre Lehrerbildung und Lehrerprofessionalität

Kör­ber, Andre­as (30.8.2020): “Quer­ein­stieg, uni­ver­si­tä­re Leh­rer­bil­dung und Leh­rer­pro­fes­sio­na­li­tät”. In: His­to­risch den­ken ler­nen. Blog des AB Geschichtsdidaktik.

Vorträge, Lehre, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Geschichte der Lehrerbildung Uni HH, Forschung, Projekte, Universität Hamburg, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten

Vortrag zur Lehrerbildung an der Universität Hamburg

Kör­ber, Andre­as (03.12.2019). Der Mythos ‘Pra­xis’ vs. ‘Wis­sen­schaft­li­ches Stu­di­um’ und die Geschich­te der Leh­rer­bil­dung an der Uni­ver­si­tät Ham­burg (=ANDOCKEN 18). Hamburg. 

Uncategorized

Lehraufträge von Studierenden: Interview zum Offenen Brief

Zum Offe­nen Brief von inzwi­schen ca. 70 Leh­ren­den an Schul­se­na­tor Ties Rabe wegen der geän­der­ten Rege­lun­gen zur Aus­wahl von Bewerber*innen für den Vor­be­rei­tungs­dienst, durch wel­che umfang­rei­che frü­he Schul­pra­xis mit Boni hono­riert wird, gibt es nun auch ein (halb-fik­­ti­­ves) 1 Inter­view:… Wei­ter­le­sen →

Uncategorized

Falsche Anreize — Offener Brief Hamburger Hochschullehrer/​innen an Schulsenator Rabe

PDF-Fas­­sung: Offe­ner Brief Ham­bur­ger Hochschullehrer/​​innen an Schul­se­na­tor Rabe; Stand 28.2.2019 Boni für frü­he Schul­pra­xis in der Bewerber/​​innenwahl für den Vor­be­rei­tungs­dienst gefähr­den Errun­gen­schaf­ten der aka­de­mi­schen Lehrer/​​innenbildung (gera­de) in Ham­burg und unter­gra­ben lau­fen­de Inno­va­tio­nen in Rich­tung auf Qua­li­täts­ent­wick­lung und Nach­hal­tig­keit. Offe­ner Brief… Wei­ter­le­sen →

Uncategorized

Pressemitteilung: Hamburger Hochschullehrer/​innen in der Lehrerbildung kritisieren Boni für studienbegleitende Lehraufträge bei der Zulassung zum Vorbereitungsdienst

(aktua­li­siert; 8.3.2019) Hochschullehrer/​​innen war­nen: Immer mehr eigen­ver­ant­wort­li­cher Unter­richt von Lehr­amts­stu­die­ren­den erzeugt Qua­li­täts­ver­lust in Unter­richt und Leh­rer­bil­dung. Inzwi­schen 53 Hochschullehrer/​​innen sowie fast 30 wei­te­re Leh­ren­de meh­re­rer Fakul­tä­ten der Uni­ver­si­tät Ham­burg und wei­te­rer an der Leh­rer­bil­dung in Ham­burg betei­lig­ter Hoch­schu­len kri­ti­sie­ren in… Wei­ter­le­sen →

1945-1989, Geschichte der Lehrerbildung Uni HH, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Projekte, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Disziplingeschichte, 1933-1945, Lehre

Vortrag zur Geschichte der Lehrerbildung in Hamburg

Kör­ber, Andre­as (2019). Leh­rer­bil­dung an der Uni­ver­si­tät Ham­burg: Ein Rück­blick im Lich­te der anste­hen­den Reform (=(Fast) 100 Jah­re Uni­ver­si­tät Ham­burg). Hamburg.