Aufsätze, Public History, Autor: Andreas Körber, L3Prof, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Geschichtskultur, Geschichtssorten, ProfaLe, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, TSRC
Neuer Titel erschienen
Körber, Andreas; Bleer, Anna; Kopisch, Annika; Ledderer, Dennis; Sehlmann, Jan Otto Holger (2021): Didaktische Perspektiven auf Reenactment als Geschichtssorte. In: Sabine Stach und Juliane Tomann (Hg.): Historisches Reenactment. Berlin: deGruyter (Medien der Geschichte; 4), S. 97 – 129.
Public History, Geschichtswissenschaft, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen
Ankündigung: Neuer Beitrag im Sammelband erschienen.
Hinz, Felix; Körber, Andreas (2020): Zusammenfassende Reflexionen. In: Felix Hinz und Andreas Körber (Hg.): Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte. Geschichte lernen in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen. Göttingen: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht (UTB 5464), S. 557 – 592. ISBN: 9783825254643.
Geschichtswissenschaft, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Public History
Ankündigung: Neuer Beitrag im Sammelband erschienen.
Hinz, Felix; Körber, Andreas (2020): Warum ein neues Handbuch zu Geschichtskultur – Public History – Angewandter Geschichte? In: Felix Hinz und Andreas Körber (Hg.): Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte. Geschichte lernen in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen. Göttingen: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht (UTB 5464), S. 9 – 36. ISBN: 9783825254643.
Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Public History, Geschichtswissenschaft, Aufsätze
Ankündigung: Neuer Beitrag im Sammelband erschienen.
Körber, Andreas; Reder, Dirk (2020): Geschichtsagenturen. In: Felix Hinz und Andreas Körber (Hg.): Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte. Geschichte lernen in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen. Göttingen: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht (UTB 5464), S.411 – 424. ISBN: 9783825254643.
Autor: Andreas Körber, Publikationen, Herausgaben, Herausgabe von Sammelbänden
Ankündigung: Neuer Sammelband erscheint am 5. Oktober 2020.
Hinz, Felix; Körber, Andreas (Hg.) (2020): Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte. Geschichte lernen in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen. Uni-Taschenbücher GmbH; Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 9783825254643
Tagungen und Konferenzen, Tagungsorganisation, Veranstaltungen in Hamburg, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Aktivitäten
Call for Papers: Doing History
Call for Papers/Projects | Workshop am 20./21.6.2019 Doing History Praktiken des Geschichtemachens in transmedialen Geschichtskulturen 30. April 2019, von Thorsten Logge Foto: T. Logge Die Praktiken des “Geschichtemachens” stehen im Mittelpunkt einer neuen interdisziplinären Forschungsinitiative: Die Projektgruppe “Doing History” sucht Projektideen… Weiterlesen →
Geschichtsdidaktik, Tagungsorganisation, auswärtige Tagungen, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Baden-Württemberg, Theorieentwicklung, TSRC, Fachdidaktik, Public History, Aktivitäten, PH Freiburg, Tagungen und Konferenzen, Geschichtskultur
Tagung: “Geschichtskultur — Public History — Angewandte Geschichte.” Geschichte lernen und Gesellschaft. (29./30.03.2019) Leitung: Prof. Dr. F. Hinz (PH Freiburg), Prof. Dr. A. Körber (Univ. Hamburg)
Autor: Andreas Körber, TeacMem, Deutschland, Blogbeiträge, Europa, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Kompetenzorientierung, Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Medien, Public History, Geschichtsdidaktik, Aufsätze, Hamburg
Analyzing Monuments using crosstabulations of Historical Thinking Competencies and Types of Narrating
Deutsches Historisches Institut, Zeitgeschichte, auswärtige Tagungen, Lernprogression, Warschau, Fachdidaktik, Zeitgeschichte, Public History, historisch-politisches Lernen, KeyNotes, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungsdidaktik, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Geschichtstheorie, Vorträge, Polen, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur
Vortrag zu “Living History” und Historischem Lernen in Warschau
Körber, Andreas: “Living History – Place, Purpose or Topic of Historical Learning?”. Talk at the Conference “Stepping Back in Time Living History and Other Performative Approaches to History in Central and South-Eastern Europe.” Februaary 23 – 24, 2017, German Historical Institute Warsaw .