Geschichtsunterricht, AEPF, Forschung, Projekte, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, qualitative Forschung, Unterrichtsforschung
Vortrag zu historischem Denken
Körber, Andreas (30.9.2003): “Kann Geschichtsunterricht zum historischen Denken anregen – und, wenn ja, mit welchen Verfahren? Befunde von Unterrichtsaufzeichnungen und – analysen.” 64. AEPF-Tagung in Hamburg.
Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Interkulturelle Bildung, KGD-Zweijahrestagung, auswärtige Tagungen, Symposien_Workshops_Sessions
Workshop zu interkulturellem Geschichtslernen
Körber, Andreas (9/2004): “Migrant(inn)en-Stimmen über Interkulturelles Geschichtslernen.“ Workshop auf der Zwei-Jahres-Tagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik 2003 in Freiburg i.Br.: Leitung eines Workshops “Geschichtsunterricht. Reflexion von Unterrichtspraxis: Erfahrungen von und mit Migranten und Migrantinnen für historisches Lernen nutzen.“
Geschichtstheorie, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Rezension
Rezension zu Jörn Rüsen: Zerbrechende Zeit
Körber, Andreas (2003): “Rezension zu: Jörn Rüsen: Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Köln, Weimar, Wien (Böhlau; Beitrag zur Geschichtskultur) 2000, und ders.: Kann gestern besser werden? Essays zum Bedenken der Geschichte. Berlin (Kulturverlag Kadmos, Kulturwissenschaftliche Interventionen) 2003.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2, S. 299-305.
Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen
Prozessmodell historischen Denkens
Hasberg, Wolfgang; Körber, Andreas (2003): „Geschichtsbewusstsein dynamisch.“ In: Körber, Andreas (2003, Hg.): Geschichte – Leben – Lernen. Bodo v. Borries zum 60. Geburtstag. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag (Forum Historisches Lernen), ISBN: 3899740904 ; S. 177-200.
Publikationen, Graduierung, Geschichtsunterricht, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Lernprogression
Schulartspezifisches oder differenziertes Geschichtslernen – Zusammenfassung einer Sektion
Körber, Andreas (2002): „Sektion 4: Schulformen und Lehrerbildung.“ In: Schönemann, Bernd; Voit, Hartmut (2002; Hgg.): Von der Einschulung bis zum Abitur. Prinzipien und Praxis des historischen Lernens in den Schulstufen. Idstein: Schulz-Kirchner (Schriften zur Geschichtsdidaktik; Bd. 14); ISBN: 382480509X, S. 270-276. (Zusammenfassung und Fazit der Sektion 4 der Zwei-Jahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) 2001 in Fuldatal bei Kassel).
Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
Interkulturelles Geschichtslernen mit dem Internet?
Körber, Andreas (unter Mitarbeit von Feldner, Karin; 2001): „Interkulturelles Geschichtslernen mit dem Internet?“ In: Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203; S. 239-249
Geschichtsbewusstseinsforschung, Empirie, quantitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
Aufsatz zu empirischen Befunden: Geschichtsbewusstsein im Wandel
Borries, Bodo v.; Körber, Andreas (unter Mitarbeit von Baeck, Oliver; Pille, Ursula; Wilberg, Sylwia): „Jugendliches Geschichtsbewußtsein im zeitgeschichtlichen Prozeß – Konstanz und Wandel. Eine Stabilitätsmessung zu Vergangenheitsdeutungen, Gegenwahrtswahrnehmungen und Zukunftserwartungen von Lernenden aus 9. Klassenstufen und ihren Lehrenden 1992 und 1994.“ In: Rüsen, Jörn (Hg., 2001): Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, (Beiträge zur Geschichtskultur; 21); ISBN: 9783412155995, S. 317-404.
Interkulturelle Bildung, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Forschung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Herausgaben
Sammelband zu "interkulturellem Geschichtslernen" erscheinen
Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203
Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
Theorietische Einführung zu interkulturellem Geschichtslernen
Körber, Andreas (2001): „Geschichte und interkulturelles Lernen. Begriffe und Zugänge.“ In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 52, 5-6; S. 292-304.