Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Kompetenzorientierung

Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Aktivitäten, Forschung, Vorträge, Projekte, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung

Vortrag

v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (29.1. 2007): “Historische Kompetenz und reflektierte Biografie. Reanalyse älterer Dokumente und Problemaufriss für ein Forschungsprojekt.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Bildungsgangforschung und fachdidaktische Perspektiven” des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.

Erinnerungsdidaktik, Geschichtsdidaktik, Forschung, Public History, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Kompetenzorientierung, Erinnerungspolitik

Eine Einführung zum kompetenzorientierten Geschichtslernen an Gedenkstätten

Körber, Andreas; Lenz, Claudia, (2006): „Vorwort“ In: Körber, Andreas; Baeck, Oliver (2006; Hgg.): Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten. Anregungen zur De-Konstruktion. Neuried: ars una (Themenhefte Geschichte; 6); ISBN: 9783893917822; S. 4-10.

Publikationen, qualitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Forschung, Hermeneutik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein

Ein Beitrag zur Geschichtsunterrichtsforschung

Körber, Andreas (2006): „Hinreichende Transparenz der Operationen und Modi des historischen Denkens im Unterricht? Erste Befunde einer Einzelfallanalyse im Projekt ‚FUER Geschichtsbewusstsein'“. In: Hilke Günther-Arndt; Michael Sauer (2006; Hgg.): Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen. Berlin: Lit. (Zeitgeschichte, Zeitverständnis; 14); ISBN: 9783825884499; S. 189-214.

Forschung, Projekte, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Herausgaben, fächerübergreifendes Lernen, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik

Publikation zu Möglichkeiten fächerübegreifenden Lernens

Arand, Tobias; Borries, Bodo v.; Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Wenzl, Anna; Ziegler, Béatrice (2006; Hgg.): Geschichtsunterricht im Dialog. Fächerübergreifende Zusammenarbeit. Münster: Zentrum für Lehrerbildung (ZFL-Texte; 11); ISBN: 978-3-934064-59-1

Tagungen und Konferenzen, fächerübergreifendes Lernen, Kompetenzorientierung, auswärtige Tagungen, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten

Beitrag zur Zusammenarbeit zwischen Geographie- und Geschichtsunterricht

Körber, Andreas (2006): Geschichte und Geographie – kategoriale Möglichkeiten der Kooperation. Eine Skizze aus der Sicht einer narrativistischen und kompetenzorientierten Geschichtsdidaktik. In Tobias Arand, Bodo von Borries, Andreas Körber, Waltraud Schreiber, Anna Wenzl, Béatrice Ziegler (Eds.): Geschichtsunterricht im Dialog. Fächerübergreifende Zusammenarbeit ; [Tagung]. Münster: Zentrum für Lehrerbildung (ZfL-Text, 11), ISBN: 978-3-934064-59, pp. 201–217.

Forschung, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, HL Senteret, Theorieentwicklung, Norwegen, Fachdidaktik, Oslo, FUER Geschichtsbewusstsein, international, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Kompetenzorientierung, Vorträge, Geschichtsdidaktik, Fach und Disziplin

Vortrag über historisches Denken in Oslo (Norwegen)

Körber, Andreas (27. 5. 2006 und 10. 6. 2006): “Historical Thinking. An introduction into some basic concepts of German Didactics of History.” Referat auf zwei Projektseminaren im HL Senteret in Oslo und in der Gedenkstätte Falstad/Norwegen.

FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Kompetenzorientierung, Publikationen, 1933-1945, Geschichtskultur, 1945-1989, Herausgaben, Geschichtsdidaktik, Unterrichtsentwürfe, Geschichtstheorie, Geschichtsbewusstsein, Projekte, Geschichtsunterricht, Autor: Andreas Körber

Themenheft zum kompetenzorientierten Geschichtslernen an Gedenkstätten erschienen

Körber, Andreas; Baeck, Oliver (2006; Hgg.): Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten. Anregungen zur De-Konstruktion. Neuried: Ars Una (Themenhefte Geschichte; 6) ISBN: 9783893917822.

FUER Geschichtsbewusstsein, Monographien, Kompetenzorientierung, Körber, Andreas, Geschichtsdidaktik, Borries, Bodo von, Geschichtstheorie, Publikationen, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Forschung, Fach und Disziplin, Projekte, Autor: Andreas Körber

Gerade erscheinen: Kompetenzmodell "Historisches Denken"

Schreiber, Waltraud; Körber, Andreas, v. Borries, Bodo et al. (2006): Historisches Denken. Ein Kompetenz-Strukturmodell. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 1) ISBN: 9783893917204.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Geschichtsbewusstsein, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber

Vortrag zur Entwicklung eines Kompetemzmodells historischen Denkens

Körber, Andreas (8. 10. 2005): “Auf dem Wege zu einem Kompetenzmodell historischen Denkens.” Vortrag auf der Tagung “Geschichte denken statt pauken.” des Projekts “FUER Geschichtsbewusstsein”. 8. – 10. 9. 2005 in Salzburg (St.Virgil).

Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen

Prozessmodell historischen Denkens

Hasberg, Wolfgang; Körber, Andreas (2003): „Geschichtsbewusstsein dynamisch.“ In: Körber, Andreas (2003, Hg.): Geschichte – Leben – Lernen. Bodo v. Borries zum 60. Geburtstag. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag (Forum Historisches Lernen), ISBN: 3899740904 ; S. 177-200.