Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Autor

Bormuth, Heike; Körber, Andreas (2018): Lehrerposter_Inklusiver_Geschichtsunterricht_HB_01.03.2018

TU Dortmund, Inklusives Geschichtslernen, Bormuth, Heike, Körber, Andreas, Autorin: Heike Bormuth, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Forschung, Vorträge, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur, Theorieentwicklung, auswärtige Tagungen, Fachdidaktik, ProfaLe, Inklusion

Präsentation im UDL-Workshop

Bormuth, Heike; Körber, Andreas (20.2.2018): „Scaffolds im Inklusiven Geschichtslernen“. Präsentation im Workshop „Universal Design for Learning ‐ Ausgewählte Beispiele zur Arbeit mit dem UDL-Konzept im Lehramtsstudiengang oder in den Lehrveranstaltungen“ der Tagung „Programmworkshop – CHAncen GEstalten – Inklusionsorientierung in der Lehrerbildung als Impuls für Entwicklungsprozess in Hochschulen“ an der TU Dortmund.

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Afrika

Projektbericht

Körber, Andreas (2017): „Erinnerungskulturen in Dar es Salaam und Hamburg“. Ein interkulturelles und postkoloniales Lehrerbildungsprojekt mit Schulpraxis und interkultureller Begegnung zum Gegenstand Kolonialerinnerungen. In Reiner Lehberger (Ed.): Kooperationen in der Lehrerbildung. Ein Projekt im Rahmen der „Lehrer-Initiative“ des Stifterverbands und der Heinz Nixdorf Stiftung an der Universität Hamburg. 1. Auflage. Norderstedt: Books on Demand, pp. 136–146.

Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Uncategorized, Poster, Geschichtsdidaktik, Autor: Alexander Buck

Posterpräsentation auf der Tagung „Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte“ in Eichstätt

Posterpräsentation „Graduierungskonzepte von Geschichtslehrkräften“ bei der Tagung „Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (15.-17.11.2017)

Uncategorized, Graduierung, Kompetenzorientierung, auswärtige Tagungen, Projekte, KeyNotes, Aufsätze, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge

Keynote Vortrag von Andreas Körber auf der Tagung «Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte»

Körber, Andreas: “ Kompetenzen historischen Denkens revisited.“ Keynote-Vortrag auf der Tagung «Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte» am 16. November 2017 in Eichstätt. https://www.gdt-eichstaett.de/wp-content/uploads/2017/12/K%C3%B6rber_Keynote_2017.12.05..pdf

Autor, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Unveröffentlichtes, Pragmatik, Publikationen, Unterrichtsmethodik, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Zuckowski, unpublizierte und vergriffene Arbeiten

Differenzierung und Charakterisierung von Aufgaben für fachliches Lernen. Diskussionsvorschlag

Körber, Andreas (2017): Differenzierung und Charakterisierung von Aufgaben für fachliches Lernen. Diskussionsvorschlag (Blogbeitrag>

Geschichtsbewusstsein, Medienpädagogik, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Publikationen, Medien, Uncategorized, Neue Medien

Geschützt: Geschichte spielen: Kontingenzverschiebungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschichtsdidaktik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Theorieentwicklung, Körber, Andreas, Geschichtskultur, Kulturtheorie

Beitrag zur Debatte um den Begriff „deutsche Kultur“

Körber, Andreas (2017): Zur Debatte um „Deutsche Kultur“. Ein Meinungsbeitrag. In: L.I.S.A. Wissenschaftsportal der Geda-Henkel-Stiftung, 23.09.2017. Online verfügbar unter https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/andreas_koerber_zur_debatte_um_deutsche_kultur?nav_id=7269.

Autor: Andreas Körber, international, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, HEIRNET

Vortrag auf der HEIRNET-Konferenz in Dublin

Körber, Andreas (31.08.2017): Intercultural History Education. A German Perspective. History Education Research Network (HEIRNET) Conference; 30.08.-01.09.2017. HEIRNET. Dublin (Ireland).

Uncategorized, Autor: Andreas Körber

Unannehmlichkeiten

Liebe Leser(innen). Nach einem Befall durch “Malware“ musste der Blog neuf aufgesetzt werden. Das alte “Theme“ kann nicht weiter genutzt werden. Derzeit ist das Standard-“Theme“ der Uni eingestellt. Auch funktionieren sicher noch nicht alle Plugins und Bilder wieder. Ich werde… Weiterlesen →