Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Fachdidaktik

Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Aktivitäten, Forschung, Vorträge, Projekte, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von

Vortrag

v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (29.1. 2007): “Historische Kompetenz und reflektierte Biografie. Reanalyse älterer Dokumente und Problemaufriss für ein Forschungsprojekt.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Bildungsgangforschung und fachdidaktische Perspektiven” des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Kompetenzorientierung, Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Geschichtsdidaktik, Forschung, Public History, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Eine Einführung zum kompetenzorientierten Geschichtslernen an Gedenkstätten

Körber, Andreas; Lenz, Claudia, (2006): „Vorwort“ In: Körber, Andreas; Baeck, Oliver (2006; Hgg.): Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten. Anregungen zur De-Konstruktion. Neuried: ars una (Themenhefte Geschichte; 6); ISBN: 9783893917822; S. 4-10.

Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Geschichtsdidaktik

Ein Beitrag zum interkulturellem Geschichtslernen zur Erinnerungskultur und Gedenkstätten:

Körber, Andreas; Lenz, Claudia, (2006): „Das eigene Gedenken und das der Anderen. Eine Projektskizze zum interkulturellen Vergleich von und zum interkulturellen Lernen an Erinnerungsnarrativen in Gedenkstätten.“ In: Körber, Andreas; Baeck, Oliver (2006; Hgg.): Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten. Anregungen zur De-Konstruktion. Neuried: ars una (Themenhefte Geschichte; 6); ISBN: 9783893917822; S. 84-96.

Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Theorieentwicklung, Pragmatik, Publikationen, Forschung, Aufsätze

Körber, Andreas (2006): „Lernprogression.“ In: Mayer, Ulrich; Pandel, Hans-Jürgen; Schneider, Gerhard; Schönemann, Bernd (2006; Hgg.): Wörterbuch Geschichtsdidaktik. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag; ISBN: 9783899742572; S. 119.

Publikationen, Assessment, Forschung, Leistungsmessung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Pragmatik

Körber, Andreas (2006): „Leistungsmessung.“ In: Mayer, Ulrich; Pandel, Hans-Jürgen; Schneider, Gerhard; Schönemann, Bernd (2006; Hgg.): Wörterbuch Geschichtsdidaktik. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag; ISBN: 9783899742572; S. 117-118.

qualitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Forschung, Hermeneutik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen

Ein Beitrag zur Geschichtsunterrichtsforschung

Körber, Andreas (2006): „Hinreichende Transparenz der Operationen und Modi des historischen Denkens im Unterricht? Erste Befunde einer Einzelfallanalyse im Projekt ‚FUER Geschichtsbewusstsein'“. In: Hilke Günther-Arndt; Michael Sauer (2006; Hgg.): Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen. Berlin: Lit. (Zeitgeschichte, Zeitverständnis; 14); ISBN: 9783825884499; S. 189-214.

Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Hermeneutik, Bildlichkeit, Forschung, Aufsätze

Bilder als Quellen — Bilder als Darstellungen

Körber, Andreas (2006): „Bilder als Quellen – Bilder als Darstellungen: Bilder zum Rekonstruieren von Geschichte; Geschichte in Bilder de-konstruieren.“ In: Kirschenmann, Johannes; Wagner, Ernst (2006; Hgg.): Bilder, die die Welt bedeuten. ‚Ikonen‘ des Bildgedächtnisses und ihre Vermittlung über Datenbanken. München: kopaed (Kontext Kunstpädagogik; 4); ISBN: 3938028645, S. 169-195.

Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Erinnerungsdidaktik, Vorträge, Geschichtsdidaktik, Erinnerungspolitik, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur, Theorieentwicklung, Interkulturelle Bildung, Fachdidaktik, historisch-politisches Lernen, auswärtige Tagungen, Körber, Andreas, Publikationen

Vortrag zu interkulturellem Geschichtslernen an Gedenkstätten

Körber, Andreas (20. 6. 2006): “Gedenkstätten als Orte (nicht nur) interkulturellen Geschichts-Lernens – ein Problemaufriss und eine Skizze eines Programms.” Impulsvortrag auf dem Workshop “Historisch-politische Bildung in Gedenkstätten und zeithistorischen Museen.”; Ausrichter: Projektverbund Zeitgeschichte Berlin-Brandenburg; Sachsenhausen.

Kompetenzorientierung, Vorträge, Geschichtsdidaktik, Fach und Disziplin, Forschung, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, HL Senteret, Theorieentwicklung, Norwegen, Fachdidaktik, Oslo, FUER Geschichtsbewusstsein, international, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen

Vortrag über historisches Denken in Oslo (Norwegen)

Körber, Andreas (27. 5. 2006 und 10. 6. 2006): “Historical Thinking. An introduction into some basic concepts of German Didactics of History.” Referat auf zwei Projektseminaren im HL Senteret in Oslo und in der Gedenkstätte Falstad/Norwegen.

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Geschichtsbewusstsein, Interkulturelle Bildung, Geschichtsdidaktik, Forschung

Ein Plädoyer für einen inklusiven Gebrauch des Begriffs Geschichtsbewusstsein

Körber, Andreas (2005): „Geschichtsbewusstsein interkulturell – oder: Plädoyer für einen interkulturell inkludierenden Begriffsgebrauch.“ In: Handlung, Kultur, Interpretation. Zeitschrift für Sozial- und Kulturwissenschaften, 14,2, S. 212-227.