Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Historisches Denken

historisch-politisches Lernen, Fachsprache, Public History, Geschichtsunterricht, Körber, Andreas, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtswissenschaft, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Theorieentwicklung

„Fakten“ vs. „Fiktionen“ – die falsche Alternative. Zur Problematik eines Grundkonzepts der Geschichtswissenschaft und des Geschichtslernens. Erweiterte Fassung

Körber, Andreas (2019): „Fakten“ vs. „Fiktionen“ – die falsche Opposition. Zur Problematik eines Grundkonzepts der Geschichtswissenschaft und des Geschichtslernens. Erweiterte Fassung. In: Historisch denken lernen [Blog des AB Geschichtsdidaktik; Universität Hamburg], 23./25.11.2019.

Lévesque, Stéphane, Lowenthal, David, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Körber, Andreas, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, peer-reviewed, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, referenziert

Neue Publikation

Körber, Andreas (2019): Presentism, alterity and historical thinking. In: Historical Encounters. A Journal of Historical Consciousness, Historical Cultures, and History Education 6 (1), S. 110–116 http://hej.hermes-history.net/index.php/HEJ/article/download/113/104.

Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Tagungsorganisation, Veranstaltungen in Hamburg

Call for Papers: Doing History

Call for Papers/Projects | Workshop am 20./21.6.2019 Doing History Praktiken des Geschichtemachens in transmedialen Geschichtskulturen 30. April 2019, von Thorsten Logge Foto: T. Logge   Die Praktiken des „Geschichtemachens“ stehen im Mittelpunkt einer neuen interdisziplinären Forschungsinitiative: Die Projektgruppe „Doing History“… Weiterlesen →

Vorträge, Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber, Publikationen

Körber, Andreas (01.09.2018): Historical Consciousness, Knowledge, and Competences of Historical Thinking. Towards an integrated Model of Historical Thinking and Curricular Consequences. History Education Research Network (HEIRNET) Conference; 31.08.-02.09.2018. HEIRNET. Corfu.

Aufsätze, Ankündigungen, Autor: Andreas Körber, Public History, Fachdidaktik, Körber, Andreas, Publikationen, peer-reviewed, Geschichtskultur, Medien, Geschichtsdidaktik, Neue Medien, virtualität, Medienpädagogik, LOMI-Relevant, Forschung

Neuer Beitrag zu Historischem Denken und Historischen Computerspielen

Körber, Andreas (2018): „Geschichte – Spielen – Denken. Kontingenzverschiebungen und zweiseitige Triftigkeiten“. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. DOI: http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2018.04.04.X. Online verfügbar unter http://www.medienpaed.com/article/view/602.

Theorieentwicklung, Geschichtskultur, Public History, Geschichtswissenschaft

Interessante Diskussion über Historische (Computer)-Spiele und Authentizität

Eine interessante Diskussion Relevanz der Kategorie „Authentizität“ in Bezug auf Historische (Computer)-Spielen findet sich derzeit im Blog zum „Geschichtstalk im Super7000„: „Die Authentizität, die nicht bleiben will.“ Post Views: 60

Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Publikationen, Medien, Uncategorized, Neue Medien, Geschichtsbewusstsein, Medienpädagogik, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Geschichtswissenschaft

Geschützt: Geschichte spielen: Kontingenzverschiebungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Hermeneutik, Geschichtstheorie, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Fachsprache, Publikationen

Konzeptfehler, Unkenntnis und unqualifizierte, abwertende Anwürfe

Körber, Andreas (2017): Konzeptfehler, Unkenntnis und unqualifizierte, abwertende Anwürfe (Blogbeitrag)

Autor: Andreas Körber, Schweden, Australien, Universität Helsinki, Fachdidaktik, WebofScience, international, Publikationen, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, peer-reviewed, Forschung, Finnland, Aufsätze

Neue Publikation

Körber, Andreas (2017): Historical consciousness and the moral dimension. In Historical Encounters 4 (1), pp. 81–89. Available online at https://www.hej-hermes.net/_files/ugd/f067ea_a03d42c040c24326bae7311e925f3c68.pdf.

Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Autor: Andreas Körber, Autor, Blogbeiträge, Hinweise auf relevantes Material, Fachdidaktik, Unveröffentlichtes, Publikationen, Stellungnahmen

Fortgang der "Debatte" um die Fakten in der Geschichtsdidaktik

Körber, Andreas (6.11.2016): „Fortgang der „Debatte“ um die Fakten in der Geschichtsdidaktik“