Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Autor

Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Neue Medien, Medienpädagogik, Autor: Andreas Körber

Vortrag über Internet-Projekte in der politischen Bildung

Körber, Andreas (18. 10. 2005): “Projects Using the Internet.” Vortrag auf der Tagung “European Citizenship Education on Migration” der Bundeszentrale für politische Bildung und der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Projekte, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Geschichtsbewusstsein, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung

Vortrag zur Entwicklung eines Kompetemzmodells historischen Denkens

Körber, Andreas (8. 10. 2005): “Auf dem Wege zu einem Kompetenzmodell historischen Denkens.” Vortrag auf der Tagung “Geschichte denken statt pauken.” des Projekts “FUER Geschichtsbewusstsein”. 8. – 10. 9. 2005 in Salzburg (St.Virgil).

Rezension, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten

Rezension zu Geschichtslehrmaterial für die Bundeswehr

Körber, Andreas (2005): “Rezension zu: Bergmann, Klaus u.a. (2003; Hg.): Begegnungen mit Geschichte. Historische Bildung für Unteroffiziere und Mannschaften. Modul III: Militär in Deutschland. Schwalbach: Wochenschau Verlag.” In: Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer; Nr. 169; S. 130-133.

historisch-politisches Lernen, Politische Bildung, Körber, Andreas, Borries, Bodo von, Publikationen, Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Tagungen und Konferenzen, Projekte, Vorträge, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, fächerübergreifendes Lernen, FUER Geschichtsbewusstsein, auswärtige Tagungen

Vortrag zur historisch-politischen Bildung

Körber, Andreas (30. 4. 2005): “‘Politikgeschichtliches Lernen’. Zur Frage der Zusammenarbeit von Geschichts- und Politikunterricht; Eine weiterführende Auseinandersetzung mit dem Konzept von Dirk Lange – mit Beispielen aus dem Themenbereich ‘Westfälischer Frieden’.” Vortrag auf der Tagung des Projekts “FUER Geschichtsbewusstsein” in Münster.

auswärtige Tagungen, Cypern, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Interkulturelle Bildung

Vortrag (in englischer Sprache) zu interkulturellem Geschichtslernen im Georg-Eckert-Institut in Braunschweig

Körber, Andreas (17. 2. 2005): “Historical Teaching and Learning as a means for promoting peace and understanding? The concepts of “Intercultural Historical Learning” and “controversiality”. Presentation at a seminar on History Teaching in Cyprus at the Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig.

Publikationen, Assessment, Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Geschichtsunterricht, Tagungen und Konferenzen, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Vorträge, Forschung, qualitative Forschung, Projekte, Unterrichtsforschung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, auswärtige Tagungen, FUER Geschichtsbewusstsein

Vortrag zur Methodik der Erfassung historischen Denkens im Projekt FUER

Körber, Andreas (14. 1. 2005): “Hinreichende Transparenz der Operationen und Modi des historischen Denkens im Unterricht? Erste Befunde einer Einzelfallanalyse im Projekt ‘FUER Geschichtsbewusstsein’.” Vortrag auf der Tagung “Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik.” Universität Göttingen; 14.1. 2005.

Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, fächerübergreifendes Lernen

Zum Zusammengang und zur Unterscheidung von Geschichts- und Politikdidaktik

Körber, Andreas (2004): „Der Abgrund im Bindestrich? Überlegungen zum Verhältnis von historischem und politischem Lernen.“ In: Hedke, Reinhold; Reeken, Dietmar v. (2005; Hgg.): sowi-online. Reader: Historische und politische Bildung (2005). (http://www.sowi-online.de/reader/historisch-politisch/koerber_bindestrich.htm)

Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Theorieentwicklung, Publikationen

Ein Beitrag zum Zusammenhang von Entwicklungspsychologie und Geschichtslernen

Körber, Andreas (2004): „Historisches Denken als Entwicklungs-Hilfe und Entwicklungs-Aufgabe. Überlegungen zum Geschichtslernen im Bildungsgang.“ In: Trautmann, Matthias (2004; Hg.): Entwicklungsaufgaben im Bildungsgang. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Studien zur Bildungsgangforschung; 5); ISBN: 3531143069; S. 241-269.

Theorieentwicklung, Empirie, Publikationen, Interkulturalität, Geschichtsunterricht, qualitative Forschung, Geschichtsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Forschung, Aufsätze, Unterrichtsforschung, Autor: Andreas Körber, Fach und Disziplin, Kulturtheorie

Eine empirische Erkundung zum interkulturellen Geschichtslernen

Körber, Andreas (2004): „Migrant(inn)en-Stimmen über Interkulturelles Geschichtslernen.“ In: Alavi, Bettina; Henke-Bockschatz, Gerhard (2004; Hgg.): Migration und Fremdverstehen. Geschichtsunterricht und Geschichtskultur in der multiethnischen Gesellschaft. 1. Aufl.; Idstein: Schulz-Kirchner (Schriften zur Geschichtsdidaktik;16); ISBN: 9783824803750; S. 207-214.

Publikationen, Medien, Neue Medien, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung

Beitrag zu Herausforderungen und Chancen des Internet für historisches Lernen

Körber, Andreas (2004): „Geschichte im Internet. Zwischen Orientierungshilfe und Orientierungsbedarf.“ In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 3, S 184-197.