Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Vortrag

Unveröffentlichtes, KeyNotes, Veranstaltungen in Hamburg, Inklusives Geschichtslernen, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Interkulturalität, Kompetenzorientierung, Vorträge, Erinnerungsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Inklusives Geschichtslernen, Autor: Andreas Körber, auswärtige Tagungen, Public History, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Gastvorträge in Hamburg

Vortrag auf Werkstatt: “Formen der Vermittlung der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen” der Kurt-und-Herma-Römer-Stiftung

Kör­ber, Andre­as (20.5.2022): “Neue Per­spek­ti­ven auf und Dis­kus­sio­nen über das Ler­nen zu den natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Mas­sen­ver­bre­chen.” Vor­trag im Rah­men der “Werk­statt: For­men der Ver­mitt­lung der NS-Zwangs­ar­beit und ihrer Fol­gen” der Kurt-und-Her­ma-Römer-Stif­tung im Stu­di­en­zen­trum der KZ-Gedenk­stät­te Neu­en­gam­me.

Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Fach und Disziplin, auswärtige Tagungen

Vortrag auf dem 4. Sino-German Didactic Dialogue

Kör­ber, Andre­as (1.6.2018): “Some Recent Deve­lo­p­ments in Histo­ry Edu­ca­ti­on in Ger­man Spea­king Count­ries”. Vor­trag auf dem auf dem Fourth Sino-Ger­man Didac­tic Dia­lo­ge am Insti­tut für die Päd­ago­gik der Natur­wis­sen­schaf­ten (IPN) in Kiel.

Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Uncategorized, Poster, Geschichtsdidaktik, Autor: Alexander Buck

Posterpräsentation auf der Tagung “Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte” in Eichstätt

Pos­ter­prä­sen­ta­ti­on „Gra­du­ie­rungs­kon­zep­te von Geschichts­lehr­kräf­ten“ bei der Tagung „Kom­pe­tent machen für ein Leben in, mit und durch Geschich­te“ an der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Eich­stätt-Ingol­stadt (15. – 17.11.2017)

Measurement, HiTCH, Publikationen, Assessment, Kompetenzorientierung, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Forschung, Vorträge, Autor: Andreas Körber, USA, auswärtige Tagungen, Körber, Andreas, international

Vortrag auf der AERA 2016 in Washington

Kör­ber, Andre­as; Mey­er-Ham­me, Johan­nes (10.4.2016): „Asses­sing His­to­ri­cal Thin­king with the ‘HiTCH Test’? Theo­re­ti­cal Approa­ches, Empi­ri­cal Fin­dings, and Future Chal­lenges.“ Paper pre­sen­ted to the sym­po­si­um „Inter­na­tio­nal Per­spec­ti­ves on the Assess­ment of His­to­ri­cal Thin­king“ (Chairs: Breaks­tone, Joel: Mey­er-Ham­me, Johan­nes) auf dem Annu­al Mee­ting der Ame­ri­can Asso­cia­ti­on for Edu­ca­tio­nal Rese­arch (AERA2016) in Washing­ton D.C. (USA).

FUER Geschichtsbewusstsein, Dänemark, international, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, auswärtige Tagungen, Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Tagung

Gastvortrag in Dänemark

Kör­ber, Andre­as (2. 3. 2016): „Com­pe­ten­ci­es of His­to­ri­cal Thin­king. A (=one) Ger­man Per­spec­ti­ve.“ Pre­sen­ta­ti­on at the Con­fe­rence „His­to­ris­ke sce­na­ri­er i under­vis­nin­gen“ at His­to­rie­Lab. Natio­n­alt Viden­cen­ter for His­to­rie- og Kul­turarvs­for­midling. Jel­ling (Den­mark); On You­Tube.