Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Autor: Bodo von Borries

Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, WebofScience, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Autor: Bodo von Borries, Kompetenzorientierung, Publikationen, Fach und Disziplin, Forschung, Aufsätze

Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik: Kompetenzen und Standards

Körber, Andreas; Borries, Bodo von (2008): „Historisches Denken – Zur Bestimmung allgemeiner und domänenspezifischer Kompetenzen und Standards.“ In: Hellekamps, Stephanie; Prenzel, Manfred; Meyer, Meinert A. (2008; Hgg.): Perspektiven der Didaktik. (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 9); ISBN: 9783531154947; S. 293-311.

Autor: Andreas Körber, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Herausgaben, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Geschichtsdidaktik

Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag erschienen

Bauer, Jan-Patrick; Meyer-Hamme, Johannes; Körber, Andreas (2008; Hgg.): Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen. Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirischen Erkundungen, normativen Überlegungen und pragmatischen Wendungen – Festschrift für Bodo von Borries zum 65. Geburtstag Kenzingen: Centaurus (Reihe Geschichtswissenschaft; 54); ISBN: 9783825507008.

Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Aktivitäten, Forschung, Vorträge, Projekte, Autor: Andreas Körber

Vortrag

v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (29.1. 2007): “Historische Kompetenz und reflektierte Biografie. Reanalyse älterer Dokumente und Problemaufriss für ein Forschungsprojekt.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Bildungsgangforschung und fachdidaktische Perspektiven” des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.

Mitarbeit: Andreas Körber, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Geschichtsschulbuch, Unterrichtsforschung, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Aufsätze, Spanien

Spanischsprachiger Beitrag zur Schulbuchnutzung

Borries, Bodo v. ; Körber, Andreas; Johannes Meyer-Hamme (2006; Mitarb.): „Uso reflexivo de los manuales escolares de historia. resultados de usa encuesta realizada a docentes, alumnos y universitarios.“ In: Ensenanza de las Ciencias Sociales 2006, 5, S. 3-19.

Autor: Andreas Körber, quantitative Forschung, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Aktivitäten, Mitarbeit an Publikationen, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Spanien, Forschung

Spanischsprachiger Beitrag über Schulbuchnutzung im Fach Geschichte

Borries, Bodo v.; Körber, Andreas; Johannes Meyer-Hamme (2006; Mitarb.): “Uso reflexivo de los manuales escolares de historia. resultados de usa encuesta realizada a docentes, alumnos y universitarios.” In: Ensenanza de las Ciencias Sociales 2006, 5, S. 3-19.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Fach und Disziplin, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Bildungsgangforschung, Autor: Andreas Körber

Vortrag zur Bildungsgangtheorie und -didaktik und historischem Lernen

v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (28. 11. 2005): “Historisches Denken als Entwicklungsaufgabe. Zum Stand einer Theorie der Lernprogression im Fach Geschichte.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.

Geschichtsbewusstseinsforschung, Mitarbeit: Andreas Körber, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Aufsätze

Borries, Bodo v. (in Zusammenarbeit mit Körber, Andreas und Johannes Meyer-Hamme) (2003): „Reflexiver Umgang mit Geschichts-Schulbüchern? Befunde einer Befragung von Lehrern, Schülern und Studierenden 2002.“ In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2, S. 114-136.

Autor: Andreas Körber, quantitative Forschung, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, qualitative Forschung, Schulbuch, Schulbuchforschung, Mitarbeit an Publikationen, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Forschung, Schulbuchgebrauch

Borries, Bodo v. (in Zusammenarbeit mit Körber, Andreas und Johannes Meyer-Hamme; 2003): “Reflexiver Umgang mit Geschichts-Schulbüchern? Befunde einer Befragung von Lehrern, Schülern und Studierenden 2002.” In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2, S. 114-136.

quantitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Autor: Bodo von Borries, Publikationen, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Geschichtsbewusstseinsforschung, Empirie

Aufsatz zu empirischen Befunden: Geschichtsbewusstsein im Wandel

Borries, Bodo v.; Körber, Andreas (unter Mitarbeit von Baeck, Oliver; Pille, Ursula; Wilberg, Sylwia): „Jugendliches Geschichtsbewußtsein im zeitgeschichtlichen Prozeß – Konstanz und Wandel. Eine Stabilitätsmessung zu Vergangenheitsdeutungen, Gegenwahrtswahrnehmungen und Zukunftserwartungen von Lernenden aus 9. Klassenstufen und ihren Lehrenden 1992 und 1994.“ In: Rüsen, Jörn (Hg., 2001): Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, (Beiträge zur Geschichtskultur; 21); ISBN: 9783412155995, S. 317-404.

Autor: Bodo von Borries, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Interkulturelle Bildung, Tagungsorganisation, Symposien_Workshops_Sessions, Autor: Andreas Körber

Tagung "Interkulturelles Geschichtslernen" 24./25. November 2000 in Hamburg

“Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht in einer Einwanderungsgesellschaft im Zeitalter der Globalisierung. (Novemberakademie 2000)”. Hamburg, 24. -2 5. November 2000.