Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Geschichtslehrer

Publikationen, Aktivitäten, Uncategorized, Poster, Geschichtsdidaktik, Autor: Alexander Buck, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein

Posterpräsentation auf der Tagung “Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte” in Eichstätt

Pos­ter­prä­sen­ta­ti­on „Gra­du­ie­rungs­kon­zep­te von Geschichts­lehr­kräf­ten“ bei der Tagung „Kom­pe­tent machen für ein Leben in, mit und durch Geschich­te“ an der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Eich­stätt-Ingol­stadt (15. – 17.11.2017)

Geschichtsdidaktik Empirisch, Assessment, Autorin: Franziska Sahm, Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Measurement, Forschung, Projekte, HiTCH, Aufsätze, Fachdidaktik, peer-reviewed, Empirie, Autor: Andreas Zuckowski, quantitative Forschung, gde15, Publikationen

Neue Veröffentlichung (ehemaliger) Mitarbeiter(innen)

Meis, Fran­zis­ka; Zuc­kow­ski, Andre­as (2017): Zur Kom­pe­tenz his­to­ri­schen Den­kens ange­hen­der Geschichts­leh­re­rin­nen und ‑leh­rer. Quan­ti­ta­ti­ve Befun­de eines Extrem­grup­pen­ver­gleichs mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern. In Moni­ka Wal­dis, Béa­tri­ce Zieg­ler (Eds.): For­schungs­werk­statt Geschichts­di­dak­tik 15. Bei­trä­ge zur Tagung “geschichts­di­dak­tik empi­risch 15. Bern: hep-Ver­lag (Rei­he Geschichts­di­dak­tik heu­te), pp. 221 – 233.

Publikationen, Vorträge, Autor: Alexander Buck

Vortrag von Alexander Buck

Con­cepts of Levels of His­to­ri­cal Thin­king among Histo­ry Tea­chers. Mal­mö Uni­ver­si­ty and Unvier­si­ty of Ham­burg – Rese­arch Exch­an­ge Work­shop on His­to­ri­cal Thin­king Assess­ment (7./.8.12.15)

FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Vorträge, Promotionsprojekte, Autor: Alexander Buck

Vortrag von Alexander Buck

Vor­stel­lun­gen von Geschichts­lehr­kräf­ten zu Niveau­stu­fen his­to­ri­schen Den­kens. Empi­ri­sche Ein­ord­nung und Inter­­view-Work­­shop. FUER-Nach­­wuchs­­kol­­lo­­qui­um an der Uni­ver­si­tät Ham­burg (19.6.15)

Publikationen, Vorträge, qualitative Forschung, Autor: Alexander Buck, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein

Vortrag von Alexander Buck

Sub­jek­ti­ve Ela­bo­ra­ti­ons­theo­rien von Geschichts­leh­rern. Eine Erkun­dung. FUER-Nach­­wuchs­­kol­­lo­­qui­um an der Uni­ver­si­tät zu Köln (13. – 15.2.2014)

Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Geschichtswissenschaft, Hinweise auf relevantes Material, Fach und Disziplin

Authentisches Geschichtslernen und der Positivismus der Studierenden (Hinweis)

Hin­ge­wie­sen sei auf einen inter­es­san­ten Bei­trag: “Authen­ti­sches Geschichts­ler­nen” im Blog von Dani­el Eisen­men­ger. Er bestä­tigt mich in der Auf­fas­sung, dass ein wesent­li­cher Anteil in der Geschichts­leh­rer­bil­dung die Befä­hi­gung zur geschichts­theo­re­ti­schen Refle­xi­on sein muss — bevor es an unter­richtsprag­ma­ti­sche Kon­kre­ti­sie­run­gen geht. Hier Der Link… Wei­ter­le­sen →