Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

FUER Geschichtsbewusstsein

Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen

Das FUER-Kompetenzmodell “Historisches Denken” in seiner Grundstruktur

Kör­ber, Andre­as (2007): “Die Dimen­sio­nen des Kom­pe­tenz­mo­dells ‘His­to­ri­sches Den­ken’.” In: Kör­ber, Andre­as; Schrei­ber, Wal­traud; Schö­ner, Alex­an­der (2007; Hgg.): Kom­pe­ten­zen His­to­ri­schen Den­kens. Ein Struk­tur­mo­dell als Bei­trag zur Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung in der Geschichts­di­dak­tik. Neu­ried: ars una (Kom­pe­ten­zen: Grund­la­gen — Ent­wick­lung — För­de­rung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 89 – 154.

Geschichtstheorie, Schweiz, Forschung, Projekte, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Herausgaben, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik

Ausführliche Darstellung und Begründung des FUER-Kompetenzmodells erschienen

Kör­ber, Andre­as; Schrei­ber, Wal­traud; Schö­ner, Alex­an­der (2007; Hgg.): Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Den­kens. Ein Struk­tur­mo­dell als Bei­trag zur Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung in der Geschichts­di­dak­tik. Neu­ried: ars una (Kom­pe­ten­zen: Grund­la­gen – Ent­wick­lung – För­de­rung; 2); ISBN: 9783893917884.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, qualitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Forschung, Hermeneutik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Ein Beitrag zur Geschichtsunterrichtsforschung

Kör­ber, Andre­as (2006): “Hin­rei­chen­de Trans­pa­renz der Ope­ra­tio­nen und Modi des his­to­ri­schen Den­kens im Unter­richt? Ers­te Befun­de einer Ein­zel­fall­ana­ly­se im Pro­jekt ‘FUER Geschichts­be­wusst­sein’ ”. In: Hil­ke Gün­ther-Arndt; Micha­el Sau­er (2006; Hgg.): Geschichts­di­dak­tik empi­risch. Unter­su­chun­gen zum his­to­ri­schen Den­ken und Ler­nen. Ber­lin: Lit. (Zeit­ge­schich­te, Zeit­ver­ständ­nis; 14); ISBN: 9783825884499; S. 189 – 214.

Unterrichtsentwürfe, Geschichtstheorie, Geschichtsbewusstsein, Projekte, Geschichtsunterricht, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Andreas Körber, Kompetenzorientierung, Publikationen, 1933-1945, Geschichtskultur, 1945-1989, Herausgaben, Geschichtsdidaktik

Themenheft zum kompetenzorientierten Geschichtslernen an Gedenkstätten erschienen

Kör­ber, Andre­as; Baeck, Oli­ver (2006; Hgg.): Der Umgang mit Geschich­te an Gedenk­stät­ten. Anre­gun­gen zur De-Kon­struk­ti­on. Neu­ried: Ars Una (The­men­hef­te Geschich­te; 6) ISBN: 9783893917822.

Geschichtstheorie, Publikationen, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Forschung, Fach und Disziplin, Projekte, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Monographien, Kompetenzorientierung, Andreas Körber, Geschichtsdidaktik, Bodo von Borries

Gerade erscheinen: Kompetenzmodell “Historisches Denken”

Schrei­ber, Wal­traud; Kör­ber, Andre­as, v. Bor­ries, Bodo et al. (2006): His­to­ri­sches Den­ken. Ein Kom­pe­tenz-Struk­tur­mo­dell. Neu­ried: ars una (Kom­pe­ten­zen: Grund­la­gen – Ent­wick­lung – För­de­rung; 1) ISBN: 9783893917204.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Geschichtsbewusstsein, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber

Vortrag zur Entwicklung eines Kompetemzmodells historischen Denkens

Kör­ber, Andre­as (8. 10. 2005): “Auf dem Wege zu einem Kom­pe­tenz­mo­dell his­to­ri­schen Den­kens.” Vor­trag auf der Tagung “Geschich­te den­ken statt pau­ken.” des Pro­jekts “FUER Geschichts­be­wusst­sein”. 8. – 10. 9. 2005 in Salz­burg (St.Virgil).

Bodo von Borries, Publikationen, Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Tagungen und Konferenzen, Projekte, Vorträge, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, fächerübergreifendes Lernen, FUER Geschichtsbewusstsein, auswärtige Tagungen, historisch-politisches Lernen, Politische Bildung, Andreas Körber

Vortrag zur historisch-politischen Bildung

Kör­ber, Andre­as (30. 4. 2005): “‘Poli­tik­ge­schicht­li­ches Ler­nen’. Zur Fra­ge der Zusam­men­ar­beit von Geschichts- und Poli­tik­un­ter­richt; Eine wei­ter­füh­ren­de Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Kon­zept von Dirk Lan­ge – mit Bei­spie­len aus dem The­men­be­reich ‘West­fä­li­scher Frie­den’.” Vor­trag auf der Tagung des Pro­jekts “FUER Geschichts­be­wusst­sein” in Münster.

Aktivitäten, Geschichtsunterricht, Tagungen und Konferenzen, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Vorträge, Forschung, qualitative Forschung, Projekte, Unterrichtsforschung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, auswärtige Tagungen, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Assessment, Geschichtsbewusstsein

Vortrag zur Methodik der Erfassung historischen Denkens im Projekt FUER

Kör­ber, Andre­as (14. 1. 2005): “Hin­rei­chen­de Trans­pa­renz der Ope­ra­tio­nen und Modi des his­to­ri­schen Den­kens im Unter­richt? Ers­te Befun­de einer Ein­zel­fall­ana­ly­se im Pro­jekt ‘FUER Geschichts­be­wusst­sein’.” Vor­trag auf der Tagung “Empi­ri­sche For­schung in der Geschichts­di­dak­tik.” Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen; 14.1. 2005.

qualitative Forschung, Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, Forschung, Hermeneutik, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Empirie, Publikationen

Ein Beitrag zur Analyse videographierter /​ transkribierter Unterrichtsstunden

Kör­ber, Andre­as (2003): “Ana­ly­se von Geschichts­un­ter­richt­stun­den im Pro­jekt ‘FUER Geschichts­be­wusst­sein’.” In: Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik 2, S. 89 – 101.