Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Uncategorized, Graduierung, Kompetenzorientierung, auswärtige Tagungen, Projekte, KeyNotes, Aufsätze, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein
Keynote Vortrag von Andreas Körber auf der Tagung «Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte»
Körber, Andreas: “ Kompetenzen historischen Denkens revisited.“ Keynote-Vortrag auf der Tagung «Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte» am 16. November 2017 in Eichstätt. https://www.gdt-eichstaett.de/wp-content/uploads/2017/12/K%C3%B6rber_Keynote_2017.12.05..pdf
Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, HEIRNET, Autor: Andreas Körber, international
Vortrag auf der HEIRNET-Konferenz in Dublin
Körber, Andreas (31.08.2017): Intercultural History Education. A German Perspective. History Education Research Network (HEIRNET) Conference; 30.08.-01.09.2017. HEIRNET. Dublin (Ireland).
historisch-politisches Lernen, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungsdidaktik, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Polen, Geschichtstheorie, Vorträge, Deutsches Historisches Institut, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur, Zeitgeschichte, auswärtige Tagungen, Warschau, Lernprogression, Public History, Fachdidaktik, KeyNotes
Vortrag zu "Living History" und Historischem Lernen in Warschau
Körber, Andreas: „Living History – Place, Purpose or Topic of Historical Learning?“. Talk at the Conference „Stepping Back in Time Living History and Other Performative Approaches to History in Central and South-Eastern Europe.“ Februaary 23–24, 2017, German Historical Institute Warsaw .
Körber, Andreas (6.12.2016): „Historisches Lernen: Versuch einer Bestimmung unterschiedlicher Grundkonzepte und Konsequenzen für Wissenschaft, Schule und Lehrerbildung.“ Gastvortrag am Historischen Institut der Universität Paderborn.
Körber, Andreas (3.7.2016): „Measuring Procedural Historical Competencies in a comparative approach.“ Paper at the Conference „On the way to a shared assessment of historical thinking“. Hamburg: Universität Hamburg.
Vorträge, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen
Vortrag beim der Jahrestagung 2016 des Hessischen Geschichtslehrerverbandes
Körber, Andreas (21.5.2016): „Migration als Gegenstand und Bedingung für den Geschichtsunterricht.“ Vortrag auf der Jahrestagung 2016 des Verbandes Hessischer Geschichtslehrer e.V. am 21.5.2016 in Marburg/Lahn.
Assessment, Kompetenzorientierung, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Forschung, Vorträge, Autor: Andreas Körber, USA, auswärtige Tagungen, Körber, Andreas, international, Measurement, HiTCH, Publikationen
Vortrag auf der AERA 2016 in Washington
Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes (10.4.2016): „Assessing Historical Thinking with the ‚HiTCH Test‘? Theoretical Approaches, Empirical Findings, and Future Challenges.“ Paper presented to the symposium „International Perspectives on the Assessment of Historical Thinking“ (Chairs: Breakstone, Joel: Meyer-Hamme, Johannes) auf dem Annual Meeting der American Association for Educational Research (AERA2016) in Washington D.C. (USA).
Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, auswärtige Tagungen, Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Tagung, FUER Geschichtsbewusstsein, Dänemark, international, Publikationen
Gastvortrag in Dänemark
Körber, Andreas (2. 3. 2016): „Competencies of Historical Thinking. A (=one) German Perspective.“ Presentation at the Conference „Historiske scenarier i undervisningen“ at HistorieLab. Nationalt Videncenter for Historie- og Kulturarvsformidling. Jelling (Denmark); On YouTube.
Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge
Vortrag zu interkulturellem Lernen in Archiven auf der Tagung der Baden-Württembergischen Archivpädagogen in Karlsruhe
Körber, Andreas (26.2.2016): „Kultur(en), Identität(en) und historisches Lernen im Plural. Theoretische Konzepte, Perspektiven und Fragen.“ Vortrag auf der 17. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik: „Identitäten, lokal – global. Interkulturelle Bildung im Archiv.“ Karlsruhe: Landesarchiv Baden-Württemberg; Generallandesarchiv Karlsruhe.
Concepts of Levels of Historical Thinking among History Teachers. Malmö University and Unviersity of Hamburg – Research Exchange Workshop on Historical Thinking Assessment (7./.8.12.15)