Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Fach und Disziplin

Kreuzzüge, Forschung, Aufsätze, Mittelalter, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Pragmatik, Körber, Andreas, Publikationen, Interkulturalität, Geschichtskultur

Ein Beitrag zum Thema "Kreuzzüge" im Geschichtsunterricht

Körber, Andreas (2003): „Anna, Peter und der Erste Kreuzzug.“ In: Hasberg, Wolfgang; Seidenfuß, Manfred (2003; Hgg.): Zwischen Politik und Kultur. Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Erweiterung der Mittelalter-Didaktik. Neuried: ars una (Bayerische Studien zur Geschichtsdidaktik, Bd. 6); ISBN: 9783893914920; S. 157 – 197.

Projekte, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, qualitative Forschung, Unterrichtsforschung, Geschichtsunterricht, AEPF, Forschung

Vortrag zu historischem Denken

Körber, Andreas (30.9.2003): “Kann Geschichtsunterricht zum historischen Denken anregen – und, wenn ja, mit welchen Verfahren? Befunde von Unterrichtsaufzeichnungen und – analysen.” 64. AEPF-Tagung in Hamburg.

Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Interkulturelle Bildung, KGD-Zweijahrestagung, auswärtige Tagungen, Symposien_Workshops_Sessions, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung

Workshop zu interkulturellem Geschichtslernen

Körber, Andreas (9/2004): “Migrant(inn)en-Stimmen über Interkulturelles Geschichtslernen.“ Workshop auf der Zwei-Jahres-Tagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik 2003 in Freiburg i.Br.: Leitung eines Workshops “Geschichtsunterricht. Reflexion von Unterrichtspraxis: Erfahrungen von und mit Migranten und Migrantinnen für historisches Lernen nutzen.“

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Publikationen, Forschung, Projekte

Prozessmodell historischen Denkens

Hasberg, Wolfgang; Körber, Andreas (2003): „Geschichtsbewusstsein dynamisch.“ In: Körber, Andreas (2003, Hg.): Geschichte – Leben – Lernen. Bodo v. Borries zum 60. Geburtstag. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag (Forum Historisches Lernen), ISBN: 3899740904 ; S. 177-200.

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen

Ein Beitrag zu Herausforderungen und Chancen sowie zu Forschungsbedarf der Geschichtsdidaktik angesichts der Entwicklung der neuen Medien und der Informationsgesellschaft

Körber, Andreas (2002): „Neue Medien und Informationsgesellschaft als Problembereich geschichtsdidaktischer Forschung.“ In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 1; S. 165-181.

Autor: Andreas Körber, Publikationen, Historiographie, Erinnerungsdidaktik, Aufsätze

Aufsatz zum Stresemann-Film von 1955/1957

Körber, Andreas (2002): „Der Stresemann-Film in der öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann.“ In: Pohl, Karl-Heinrich (Hg.): Politiker und Bürger. Gustav Stresemann und seine Zeit. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht; ISBN: 3525362633; S. 243-266.

Publikationen, Unterrichtsentwürfe, Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Aufgabenkultur, Unveröffentlichtes, Pragmatik

Formulierungshilfen für Arbeitsaufträge (2002)

Körber, Andreas (2002): Formulierungshilfen für Arbeitsaufträge. [früher unter http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/personal/koerber/unterr/Arbauf]. Online verfügbar unter https://historischdenkenlernen.blogs.uni-hamburg.de/formulierungshilfen-fur-auftraege-2002/.

Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik

Interkulturelles Geschichtslernen mit dem Internet?

Körber, Andreas (unter Mitarbeit von Feldner, Karin; 2001): „Interkulturelles Geschichtslernen mit dem Internet?“ In: Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203; S. 239-249

Forschung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Herausgaben, Interkulturelle Bildung, Erziehungswissenschaft /Pädagogik

Sammelband zu "interkulturellem Geschichtslernen" erscheinen

Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung, Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik

Theorietische Einführung zu interkulturellem Geschichtslernen

Körber, Andreas (2001): „Geschichte und interkulturelles Lernen. Begriffe und Zugänge.“ In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 52, 5-6; S. 292-304.