Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Monographien, Kompetenzorientierung, Körber, Andreas, Geschichtsdidaktik, Borries, Bodo von, Geschichtstheorie, Publikationen, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Forschung, Fach und Disziplin, Projekte
Gerade erscheinen: Kompetenzmodell "Historisches Denken"
Schreiber, Waltraud; Körber, Andreas, v. Borries, Bodo et al. (2006): Historisches Denken. Ein Kompetenz-Strukturmodell. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 1) ISBN: 9783893917204.
Interkulturalität, Geschichtsbewusstsein, Interkulturelle Bildung, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen
Ein Plädoyer für einen inklusiven Gebrauch des Begriffs Geschichtsbewusstsein
Körber, Andreas (2005): „Geschichtsbewusstsein interkulturell – oder: Plädoyer für einen interkulturell inkludierenden Begriffsgebrauch.“ In: Handlung, Kultur, Interpretation. Zeitschrift für Sozial- und Kulturwissenschaften, 14,2, S. 212-227.
Geschichtsdidaktik, Unterrichtsmedien, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Neue Medien, Geschichtsunterricht
Neufassung meines Beitrags zum Handbuch "Spurensucher" des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
Körber, Andreas (2005): „Internet. Informationsquelle mit Besonderheiten.“ In: Dittmer, Lothar; Siegfried, Detlef (2005; Hgg): Spurensucher. Ein Praxisbuch. 2. Aufl.; Hamburg: edition Körber-Stiftung; ISBN: 9783896843326 ; S. 145-165.
Borries, Bodo von, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Fach und Disziplin, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Bildungsgangforschung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Autor: Bodo von Borries
Vortrag zur Bildungsgangtheorie und -didaktik und historischem Lernen
v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (28. 11. 2005): “Historisches Denken als Entwicklungsaufgabe. Zum Stand einer Theorie der Lernprogression im Fach Geschichte.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.
Vorträge, Neue Medien, Medienpädagogik, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten
Vortrag über Internet-Projekte in der politischen Bildung
Körber, Andreas (18. 10. 2005): “Projects Using the Internet.” Vortrag auf der Tagung “European Citizenship Education on Migration” der Bundeszentrale für politische Bildung und der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Geschichtsbewusstsein, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung
Vortrag zur Entwicklung eines Kompetemzmodells historischen Denkens
Körber, Andreas (8. 10. 2005): “Auf dem Wege zu einem Kompetenzmodell historischen Denkens.” Vortrag auf der Tagung “Geschichte denken statt pauken.” des Projekts “FUER Geschichtsbewusstsein”. 8. – 10. 9. 2005 in Salzburg (St.Virgil).
Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Rezension, Geschichtsdidaktik
Rezension zu Geschichtslehrmaterial für die Bundeswehr
Körber, Andreas (2005): “Rezension zu: Bergmann, Klaus u.a. (2003; Hg.): Begegnungen mit Geschichte. Historische Bildung für Unteroffiziere und Mannschaften. Modul III: Militär in Deutschland. Schwalbach: Wochenschau Verlag.” In: Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer; Nr. 169; S. 130-133.
Publikationen, Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Tagungen und Konferenzen, Projekte, Vorträge, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, fächerübergreifendes Lernen, FUER Geschichtsbewusstsein, auswärtige Tagungen, historisch-politisches Lernen, Politische Bildung, Körber, Andreas, Borries, Bodo von
Vortrag zur historisch-politischen Bildung
Körber, Andreas (30. 4. 2005): “‘Politikgeschichtliches Lernen’. Zur Frage der Zusammenarbeit von Geschichts- und Politikunterricht; Eine weiterführende Auseinandersetzung mit dem Konzept von Dirk Lange – mit Beispielen aus dem Themenbereich ‘Westfälischer Frieden’.” Vortrag auf der Tagung des Projekts “FUER Geschichtsbewusstsein” in Münster.
Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Cypern, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber
Vortrag (in englischer Sprache) zu interkulturellem Geschichtslernen im Georg-Eckert-Institut in Braunschweig
Körber, Andreas (17. 2. 2005): “Historical Teaching and Learning as a means for promoting peace and understanding? The concepts of “Intercultural Historical Learning” and “controversiality”. Presentation at a seminar on History Teaching in Cyprus at the Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig.
Tagungen und Konferenzen, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Vorträge, Forschung, qualitative Forschung, Projekte, Unterrichtsforschung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, auswärtige Tagungen, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Assessment, Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Geschichtsunterricht
Vortrag zur Methodik der Erfassung historischen Denkens im Projekt FUER
Körber, Andreas (14. 1. 2005): “Hinreichende Transparenz der Operationen und Modi des historischen Denkens im Unterricht? Erste Befunde einer Einzelfallanalyse im Projekt ‘FUER Geschichtsbewusstsein’.” Vortrag auf der Tagung “Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik.” Universität Göttingen; 14.1. 2005.