Hinweise auf relevantes Material, Interkulturelle Bildung, Literatur
Literatur: Wolfgangs Welschs Begriff der "Transkulturalität"
WELSCH, WOLFGANG (1994): „Transkulturalität — Lebensformen nach der Auflösung der Kulturen.“ In: LUGER, KURT; RENGER, RUDI (Hrsg.; 1994): Dialog der Kulturen – Die multikulturelle Gesellschaft und die Medien. Wien [u.a.]: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft;… Weiterlesen →
KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Geschichtsunterricht, Unterrichtsentwürfe, Erziehungswissenschaft /Pädagogik
Vortrag zum interkulturellen Geschichtslernen
Körber, Andreas (19. 9. 2008): “Dimensionen des Interkulturellen Geschichtslernens. Theoretische Perspektiven für das Geschichtslernen in lokaler außerschulischer Projektarbeit mit Jugendlichen in der Zuwanderungsgesellschaft”. Vortrag auf dem Fachtag “Geschichtslernen in der Zuwanderungsgesellschaft” des Landesjugendrings Berlin und des Landesjugendrings Brandenburg am 19. 9. 2008 im Rathaus Charlottenburg; Berlin. Dokumentation in Vorbereitung.
FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Interkulturelle Bildung, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung
Ein Beitrag zum interkulturellem Geschichtslernen zur Erinnerungskultur und Gedenkstätten:
Körber, Andreas; Lenz, Claudia, (2006): „Das eigene Gedenken und das der Anderen. Eine Projektskizze zum interkulturellen Vergleich von und zum interkulturellen Lernen an Erinnerungsnarrativen in Gedenkstätten.“ In: Körber, Andreas; Baeck, Oliver (2006; Hgg.): Der Umgang mit Geschichte an Gedenkstätten. Anregungen zur De-Konstruktion. Neuried: ars una (Themenhefte Geschichte; 6); ISBN: 9783893917822; S. 84-96.
Interkulturalität, Geschichtsbewusstsein, Interkulturelle Bildung, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen
Ein Plädoyer für einen inklusiven Gebrauch des Begriffs Geschichtsbewusstsein
Körber, Andreas (2005): „Geschichtsbewusstsein interkulturell – oder: Plädoyer für einen interkulturell inkludierenden Begriffsgebrauch.“ In: Handlung, Kultur, Interpretation. Zeitschrift für Sozial- und Kulturwissenschaften, 14,2, S. 212-227.
Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung
Interkulturelles Geschichtslernen mit dem Internet?
Körber, Andreas (unter Mitarbeit von Feldner, Karin; 2001): „Interkulturelles Geschichtslernen mit dem Internet?“ In: Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203; S. 239-249
Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Forschung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Herausgaben, Interkulturelle Bildung
Sammelband zu "interkulturellem Geschichtslernen" erscheinen
Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203
Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Publikationen, Interkulturalität, Interkulturelle Bildung
Theorietische Einführung zu interkulturellem Geschichtslernen
Körber, Andreas (2001): „Geschichte und interkulturelles Lernen. Begriffe und Zugänge.“ In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 52, 5-6; S. 292-304.
Symposien_Workshops_Sessions, Autor: Andreas Körber, Autor: Bodo von Borries, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Interkulturelle Bildung, Tagungsorganisation
Tagung "Interkulturelles Geschichtslernen" 24./25. November 2000 in Hamburg
“Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht in einer Einwanderungsgesellschaft im Zeitalter der Globalisierung. (Novemberakademie 2000)”. Hamburg, 24. -2 5. November 2000.