Erinnerungsdidaktik, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Vorträge, Geschichtskultur, Kompetenzorientierung, 1933-1945
Vortrag "Kompetenzorientiertes und interkulturelles Geschichtslernen an Gedenkstätten?" an der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Körber, Andreas (18.1.2010): „Kompetenzorientiertes und interkulturelles Geschichtslernen an Gedenkstätten?“. Vortrag an der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Kompetenzorientierung, Erinnerungsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Erinnerungspolitik
Körber, Andreas (18. 1. 2010): “Zeitgemäßes schulisches Geschichts-Lernen in Gedenkstätten.”
Körber, Andreas (18. 1. 2010): “Zeitgemäßes schulisches Geschichts-Lernen in Gedenkstätten.” Vortrag gehalten von Mitarbeitern des Studienzentrums des Gedenkstätte Bergen-Belsen am 18.1.2010.
Publikationen, Vorträge, Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Autor: Andreas Körber, historisch-politisches Lernen
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Lernort Hamburg“ über „Gedenkstätten als Lernorte?“
Körber, Andreas: Gedenkstätten als Lernorte? Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Lernort Hamburg“, Hamburg 08.12.2009.; https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/10319
Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Vorträge, Interkulturelle Bildung
Vortrag zu interkulturellem Geschichtslernen an der Universität Bielefeld
Körber, Andreas (19. 11. 2009): “Interkulturelles Geschichtslernen. Entwicklung – Stand – Perspektiven.” Vortrag, Gehalten im Kolloquium “Geschichte und Öffentlichkeit” an der Universität Bielefeld am 19. 11. 2009.
Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Geschichtskultur, Geschichtsunterricht, Graduierung, Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber
Vortrag zu kompetenzorientiertem Geschichtslernen in Museen
Körber, Andreas (28. 10. 2009): “Historisches Denken zwischen Museum und Schule.” Impulsreferat gehalten auf der Tagung “Museum und Schule – erfolgreiche Partner?” der Hanns-Seidel-Stiftung und des Bezirks Oberfranken im Tagungszentrum Kloster Banz.
Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Kompetenzorientierung, Erinnerungspolitik, 1933-1945, Geschichtskultur, 1945-1989, Zeitgeschichte, Erinnerungsdidaktik, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen
Vortrag zu kompetenzorientiertem Geschichtslernen an Gedenkstätten
Körber, Andreas (3. 10. 2009): “Lehrer, Gedenkstätten, Schüler. Zum Verhältnis von schulischer und außerschulischer Bildung an Gedenkstätten.” Vortrag, gehalten auf dem Kolloquium: “Das KZ Neuengamme und seine Außenlager. Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung” in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Vorträge, Kompetenzorientierung, auswärtige Tagungen, Geschichtsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Lernprogression, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Publikationen, Geschichtsunterricht, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen
Vortrag zur Kompetenzorientierung in einer Lehrplan/Curriculumskommission
Körber, Andreas (7. 9. 2009): “Kompetenzorientiertes Geschichtslernen.” Präsentation vor der Arbeitsgruppe “Kerncurriculum Geschichte Oberstufe” Niedersachsen in Bad Nenndorf am 7. 9. 2009.
Projekte, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Norwegen, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Geschichtsunterricht, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Disziplingeschichte, Kompetenzorientierung, Fach und Disziplin
Vortrag in Oslo in englischer Sprache zur Entwicklung der deutschen Geschichtsdidaktik vom Geschichtsbewusstseins-Konzept zur Kompetenzorientierung
Körber, Andreas (6. 11. 2008): “From Historical Consciousness to Historical Competencies – what Didactics of History is (or could be) about.” Paper presented to the Conference „Historicising the uses of the past“, Oslo; November, 5th to 6th, 2008.
Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Geschichtsunterricht, Unterrichtsentwürfe, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, KeyNotes, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge
Vortrag zum interkulturellen Geschichtslernen
Körber, Andreas (19. 9. 2008): “Dimensionen des Interkulturellen Geschichtslernens. Theoretische Perspektiven für das Geschichtslernen in lokaler außerschulischer Projektarbeit mit Jugendlichen in der Zuwanderungsgesellschaft”. Vortrag auf dem Fachtag “Geschichtslernen in der Zuwanderungsgesellschaft” des Landesjugendrings Berlin und des Landesjugendrings Brandenburg am 19. 9. 2008 im Rathaus Charlottenburg; Berlin. Dokumentation in Vorbereitung.
Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Disziplingeschichte, fächerübergreifendes Lernen, Geschichtsdidaktik, Universität zu Köln, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, historisch-politisches Lernen
Vortrag über historisches und politisches Lernen an der Universität zu Köln
Körber, Andreas (30. 4. 2008): “Historisches und politisches Lernen?” Gastvortrag am Historischen Seminar II der Universität Köln.