Promotionsprojekte, Autor: Alexander Buck, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Vorträge
Vortrag von Alexander Buck
Vorstellungen von Geschichtslehrkräften zu Niveaustufen historischen Denkens. Empirische Einordnung und Interview-Workshop. FUER-Nachwuchskolloquium an der Universität Hamburg (19.6.15) Post Views: 77
international, Publikationen, Vorträge, Forschung, Sektionen, Autor: Andreas Körber, Inklusion
Vortrag zu Inklusion und historischem Lernen auf der NoFa5 in Helsinki
Körber, Andreas (28.5.2015): „Challenges of Inclusion for History Teaching.“ Helsinki; Vortrag auf der 5th Nordic conference on subject education/Nordisk fagdidaktisk konferens; Helsinki.
Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Fach und Disziplin, auswärtige Tagungen, Geschichtsbewusstsein, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten
Vortrag zum Zusammenhang von Moral- und Geschichtsbewusstsein
Körber, Andreas (27.4.2015): “Historical Thinking and the Moral Dimension. Some Aspects of their Interrelation.” Paper presented at “Towards an Integrated Theory of Historical Consciousness and Moral Consciousness. Methodology and Research Network Initiating Workshop.” Helsinki (Finland); Unversity of Helsinki; April 27.-29., 2015.
Autor: Andreas Körber, Geschichtsbewusstseinsforschung, Publikationen, Assessment, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, auswärtige Tagungen, Kompetenzorientierung, Measurement, Projekte, HiTCH
Vortrag zum HiTCH-Kompetenztest aus der GEBF in Bochum
Trautwein, Ulrich; Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud (13.3.2015): “Messung historischer Kompetenzen in Large-Scale Assessments”. Vortrag im Symposium: „Forschungsprojekte in Ankopplung an Large-Scale-Assessments – Aktuelle Projekte und ihre Theorien, Methoden und zentralen Befunde“ auf der 3. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Bochum.
Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, auswärtige Tagungen
Vortrag zu schulinternen Curricula und Geschichtsunterricht
Körber, Andreas (3.9.2014): “Geschichtsdidaktik in der Lehrerbildung.” Vortrag auf der Fachtagung der Didaktischen Leitungen im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg.
Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Erinnerungsdidaktik, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Publikationen, Aktivitäten, TeacMem, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Erinnerungspolitik
Vortrag zu interkulturellem Lernen an Gedenkstätten
Körber, Andreas (27. 5. 2014): “TeacMem – Developing Competence-Oriented Teaching on Historical Memories.” Vortrag auf der Fachtagung »Gemeinsam erinnern, gemeinsam Zukunft gestalten« des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) der Kultusministerkonferenz am 26./27. Mai 2014 in Bonn.
HiTCH, Forschung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Assessment, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, auswärtige Tagungen, Kompetenzorientierung, Measurement
Vortrag auf der GEBF zum HiTCH-Projekt: Erfassung historischer Fragekompetenz (mit Johannes Meyer-Hamme)
Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes (5. 3. 2014): “Erfassung Historischer Fragekompetenz als Teildimension historischen Denkens.” Vortrag auf dem Symposium “Literarästhetische und Historische Kompetenzen: Kompetenzmodelle, Erfassung und Validierung” (Chair: Prof. Dr. Ulrich Trautwein) auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) “Perspektiven verbinden” vom 3. bis 5. März 2014 in Frankfurt am Main.
Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Vorträge, qualitative Forschung, Autor: Alexander Buck
Vortrag von Alexander Buck
Subjektive Elaborationstheorien von Geschichtslehrern. Eine Erkundung. FUER-Nachwuchskolloquium an der Universität zu Köln (13.-15.2.2014) Post Views: 29
Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, auswärtige Tagungen, KeyNotes, Kompetenzorientierung, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein
Vortrag zur Kompetenzorientierung am Studienseminar Lüneburg
Körber, Andreas (24. 6. 2013): “Kompetenzorientierung im Fach Geschichte. Kritik — Begründung — Herausforderung”. Vortrag auf dem Studientag “Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht und Referendarsausbildung nach APVO” am 24. 6. 2013 im Studienseminar Lüneburg für das Lehramt an Gymnasien.
Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, auswärtige Tagungen, Ghana, Autor: Andreas Körber, FUER Geschichtsbewusstsein, international
Vortrag in Legon (Ghana)
Körber, Andreas (5. 3. 2013): “Modernizing History Teaching in Germany and beyond? Or: What History Teaching was, is, and could be in a framework of new challenges – a German Perspective.” Lecture at the Historical Institute of the University of Ghana at Legon (Ghana) on March 5th, 2013.