Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Vorträge

Graduierung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Österreich, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstseinsforschung, Körber, Andreas, international, Publikationen, Kompetenzorientierung, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Projekte

Vortrag über Kompetenztheorie an der Univerität Wien

Körber, Andreas (7. 12. 2007): “Historische Kompetenzen. Teil I: Theorie”. Vortrag an der Universität Wien.

Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Tagungen und Konferenzen, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Forschung, Geschichtskultur, Projekte, Fach und Disziplin, Autor: Andreas Körber, auswärtige Tagungen

Vortrag zu kompetenzorientiertem historischen Lernen in Museen

Körber, Andreas (6. 10. 2007): “Das Kompetenzmodell ‘Historisches Denken’ und seine Relevanz für historisches Lernen in Museen und Gedenkstätten.” Vortrag und Podiumsbeitrag auf der Zweijahrestagung 2007 der Konferenz für Geschichtsdidaktik in München: “Kompetenzen und Museum”.

historisch-politisches Lernen, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Tagungen und Konferenzen, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Projekte, Zeitgeschichte, Autor: Andreas Körber, Graduierung, Theorieentwicklung, Fach und Disziplin, Fachdidaktik, auswärtige Tagungen, FUER Geschichtsbewusstsein

Vortrag zu zeitgeschichtlichen Kompetenzen

Körber, Andreas (2. 3. 2007): “Kompetenzmodelle der politischen Bildung. Anmerkungen zu Dimensionalität und Graduierung sowie Überlegungen zu „zeitgeschichtlichen Kompetenzen.” Vortrag auf der Tagung “Aufklärung, Bildung, „Histotainment“? – Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute.” Berlin, FU, 2. – 3. 3. 2007.

Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Kompetenzorientierung, Vorträge, Forschung, Medien, Projekte, Neue Medien, Autor: Andreas Körber, virtualität, Theorieentwicklung, Medienpädagogik, Fachdidaktik, Fach und Disziplin, FUER Geschichtsbewusstsein, auswärtige Tagungen, Körber, Andreas

Vortrag zu Kompetenzorientierung und Internet in Schleswig

Körber, Andreas (10. 2. 2007): “Kompetenzorientiertes Lernen im virtuellen Raum?” Vortrag auf der Tagung “Das Internet als Raum historischen Lernens.” (8. – 10. 2. 2007)am IZRG Schleswig.

Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von, Kompetenzorientierung, Publikationen, Geschichtsdidaktik, Aktivitäten, Forschung, Vorträge, Projekte, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas

Vortrag

v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (29.1. 2007): “Historische Kompetenz und reflektierte Biografie. Reanalyse älterer Dokumente und Problemaufriss für ein Forschungsprojekt.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Bildungsgangforschung und fachdidaktische Perspektiven” des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.

auswärtige Tagungen, Körber, Andreas, Publikationen, Interkulturalität, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Erinnerungsdidaktik, Vorträge, Geschichtsdidaktik, Erinnerungspolitik, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur, Theorieentwicklung, Interkulturelle Bildung, Fachdidaktik, historisch-politisches Lernen

Vortrag zu interkulturellem Geschichtslernen an Gedenkstätten

Körber, Andreas (20. 6. 2006): “Gedenkstätten als Orte (nicht nur) interkulturellen Geschichts-Lernens – ein Problemaufriss und eine Skizze eines Programms.” Impulsvortrag auf dem Workshop “Historisch-politische Bildung in Gedenkstätten und zeithistorischen Museen.”; Ausrichter: Projektverbund Zeitgeschichte Berlin-Brandenburg; Sachsenhausen.

Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Kompetenzorientierung, Vorträge, Geschichtsdidaktik, Fach und Disziplin, Forschung, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, HL Senteret, Theorieentwicklung, Norwegen, Fachdidaktik, Oslo, FUER Geschichtsbewusstsein, international, Publikationen

Vortrag über historisches Denken in Oslo (Norwegen)

Körber, Andreas (27. 5. 2006 und 10. 6. 2006): “Historical Thinking. An introduction into some basic concepts of German Didactics of History.” Referat auf zwei Projektseminaren im HL Senteret in Oslo und in der Gedenkstätte Falstad/Norwegen.

FUER Geschichtsbewusstsein, Körber, Andreas, Autor: Bodo von Borries, Borries, Bodo von, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Fach und Disziplin, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Bildungsgangforschung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung

Vortrag zur Bildungsgangtheorie und -didaktik und historischem Lernen

v.Borries, Bodo; Körber, Andreas (28. 11. 2005): “Historisches Denken als Entwicklungsaufgabe. Zum Stand einer Theorie der Lernprogression im Fach Geschichte.” Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkollegs “Bildungsgangforschung” an der Universität Hamburg.

Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, Neue Medien, Medienpädagogik, Autor: Andreas Körber

Vortrag über Internet-Projekte in der politischen Bildung

Körber, Andreas (18. 10. 2005): “Projects Using the Internet.” Vortrag auf der Tagung “European Citizenship Education on Migration” der Bundeszentrale für politische Bildung und der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Projekte, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Geschichtsbewusstsein, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung

Vortrag zur Entwicklung eines Kompetemzmodells historischen Denkens

Körber, Andreas (8. 10. 2005): “Auf dem Wege zu einem Kompetenzmodell historischen Denkens.” Vortrag auf der Tagung “Geschichte denken statt pauken.” des Projekts “FUER Geschichtsbewusstsein”. 8. – 10. 9. 2005 in Salzburg (St.Virgil).