Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Andreas Körber, Publikationen, peer-reviewed, Geschichtsdidaktik, referenziert, Aufsätze
Neue Publikation
Körber, Andreas (2019): Extending Historical Consciousness. Past futures and future pasts. In: Historical Encounters. A Journal of Historical Consciousness, Historical Cultures, and History Education 6 (1), S. 29 – 39 https://www.hej-hermes.net/_files/ugd/f067ea_054b06dd0b7747cea0ea768812b15b05.pdf.
Publikationen, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, peer-reviewed, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, referenziert, Lévesque, Stéphane, Lowenthal, Theorieentwicklung, David, Fachdidaktik, Andreas Körber
Neue Publikation
Körber, Andreas (2019): Presentism, alterity and historical thinking. In: Historical Encounters. A Journal of Historical Consciousness, Historical Cultures, and History Education 6 (1), S. 110 – 116 http://hej.hermes-history.net/index.php/HEJ/article/download/113/104.
Kompetenzorientierung, Unterrichtsmethodik, Autor: Andreas Körber, auswärtige Tagungen, Inklusion, Unterrichtsentwürfe, KeyNotes, Inklusives Geschichtslernen, Patrizia Seidl, Pragmatik, ProfaLe, Andreas Körber, Heike Bormuth, Publikationen, Autor: Heike Bormuth, Aktivitäten, Qua_LiS NRW (Soest), Tagungen und Konferenzen, Vorträge
Bormuth, Heike; Körber, Andreas (9.4.2019): Austauschworkshop: Inklusion im Fachunterricht. im QUA_LiS NRW
Bormuth, Heike; Körber, Andreas (9.4.2019): Austauschworkshop: Inklusion im Fachunterricht. im QUA_LiS NRW
Geschichte der Lehrerbildung Uni HH, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Lehrerbildung, Projekte, Autor: Andreas Körber, Andreas Körber, Publikationen, Vorträge, 1918-1933, Veranstaltungen in Hamburg
Vortrag zur Geschichte der Lehrerbildung in Hamburg
Körber, Andreas (29.1.2019): “Lehrerbildung an der Universität Hamburg: Ein Rückblick im Lichte der anstehenden Reform”. Öffentliche Vorlesung im Rahmen des 4. Teils der Ringvorlesung “(Fast) 100 Jahre Universität Hamburg). Videofassung: Lehrerbildung an der Universität Hamburg: Ein Rückblick im Lichte der anstehenden Reform
Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Vorträge, Geschichtsdidaktik, HiTCH, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Andreas Körber, Geschichtsunterricht, Publikationen
Vortrag im Kolloquium “Geschichte und Öffentlichkeit” an der Universität Bielefeld am 27.6.2018
Körber, Andreas (27.6.2018): “Die Kompetenzorientierung — eine Sackgasse? Nein!” Vortrag und Streitgespräch mit Jürgen Gunia im Rahmen des Kolloquiums “Geschichte und Öffentlichkeit” der Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld.
Inklusion, Inklusives Geschichtslernen, Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, ProfaLe, Schweden, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik
Workshop an der Universität Karlstad (Schweden)
Körber, Andreas (26. April 2018): “Inclusive History Education in Germany: A task oriented approach using Scaffolding and two-way diagnostics.” Vortrag an Karlstads Universitet (Schweden).
Ankündigungen, Autor: Andreas Körber, Public History, Fachdidaktik, Andreas Körber, Publikationen, peer-reviewed, Geschichtskultur, Medien, Geschichtsdidaktik, Neue Medien, virtualität, Medienpädagogik, LOMI-Relevant, Forschung, Aufsätze
Neuer Beitrag zu Historischem Denken und Historischen Computerspielen
Körber, Andreas (2018): “Geschichte – Spielen – Denken. Kontingenzverschiebungen und zweiseitige Triftigkeiten”. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. DOI: http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2018.04.04.X. Online verfügbar unter http://www.medienpaed.com/article/view/602.