Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Andreas Körber

Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, Andreas Körber, Publikationen, peer-reviewed, Geschichtsdidaktik, referenziert, Aufsätze

Neue Publikation

Kör­ber, Andre­as (2019): Exten­ding His­to­ri­cal Con­scious­ness. Past futures and future pas­ts. In: His­to­ri­cal Encoun­ters. A Jour­nal of His­to­ri­cal Con­scious­ness, His­to­ri­cal Cul­tures, and Histo­ry Edu­ca­ti­on 6 (1), S. 29 – 39 https://​www​.hej​-her​mes​.net/​_​f​i​l​e​s​/​u​g​d​/​f​0​6​7​e​a​_​0​5​4​b​0​6​d​d​0​b​7​7​4​7​c​e​a​0​e​a​7​6​8​8​1​2​b​1​5​b​0​5​.​pdf.

Publikationen, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, peer-reviewed, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, referenziert, Lévesque, Stéphane, Lowenthal, Theorieentwicklung, David, Fachdidaktik, Andreas Körber

Neue Publikation

Kör­ber, Andre­as (2019): Pre­sen­tism, alteri­ty and his­to­ri­cal thin­king. In: His­to­ri­cal Encoun­ters. A Jour­nal of His­to­ri­cal Con­scious­ness, His­to­ri­cal Cul­tures, and Histo­ry Edu­ca­ti­on 6 (1), S. 110 – 116 http://​hej​.her​mes​-histo​ry​.net/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​/​H​E​J​/​a​r​t​i​c​l​e​/​d​o​w​n​l​o​a​d​/​1​1​3​/​104.

Kompetenzorientierung, Unterrichtsmethodik, Autor: Andreas Körber, auswärtige Tagungen, Inklusion, Unterrichtsentwürfe, KeyNotes, Inklusives Geschichtslernen, Patrizia Seidl, Pragmatik, ProfaLe, Andreas Körber, Heike Bormuth, Publikationen, Autor: Heike Bormuth, Aktivitäten, Qua_LiS NRW (Soest), Tagungen und Konferenzen, Vorträge

Bormuth, Heike; Körber, Andreas (9.4.2019): Austauschworkshop: Inklusion im Fachunterricht. im QUA_​LiS NRW

Bor­muth, Hei­ke; Kör­ber, Andre­as (9.4.2019): Aus­tausch­work­shop: Inklu­si­on im Fach­un­ter­richt. im QUA_​LiS NRW

Vorträge, Disziplingeschichte, 1933-1945, Lehre, 1945-1989, Geschichte der Lehrerbildung Uni HH, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Projekte, Autor: Andreas Körber, Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten

Vortrag zur Geschichte der Lehrerbildung in Hamburg

Kör­ber, Andre­as (2019). Leh­rer­bil­dung an der Uni­ver­si­tät Ham­burg: Ein Rück­blick im Lich­te der anste­hen­den Reform (=(Fast) 100 Jah­re Uni­ver­si­tät Ham­burg). Hamburg.

Geschichte der Lehrerbildung Uni HH, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Lehrerbildung, Projekte, Autor: Andreas Körber, Andreas Körber, Publikationen, Vorträge, 1918-1933, Veranstaltungen in Hamburg

Vortrag zur Geschichte der Lehrerbildung in Hamburg

Kör­ber, Andre­as (29.1.2019): “Leh­rer­bil­dung an der Uni­ver­si­tät Ham­burg: Ein Rück­blick im Lich­te der anste­hen­den Reform”. Öffent­li­che Vor­le­sung im Rah­men des 4. Teils der Ring­vor­le­sung “(Fast) 100 Jah­re Uni­ver­si­tät Ham­burg). Video­fas­sung: Leh­rer­bil­dung an der Uni­ver­si­tät Ham­burg: Ein Rück­blick im Lich­te der anste­hen­den Reform 

Fachdidaktik, HEIRNET, Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Kompetenzorientierung, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Graduierung, Forschung, Kulturtheorie, Aufsätze, peer-reviewed, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung

Neuerscheinung: Aufsatz zu interkulturellem Geschichtslernen

Kör­ber, Andre­as (2018): “Trans­cul­tu­ral histo­ry edu­ca­ti­on and com­pe­tence. Emer­gence of a con­cept in Ger­man histo­ry edu­ca­ti­on.” In: Histo­ry Edu­ca­ti­on Rese­arch Jour­nal (HERJ) 15 (2), pp. 101 – 116. DOI https://​doi​.org/​1​0​.​1​8​5​4​6​/​H​E​R​J​.​1​5​.​2​.09

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Andreas Körber, Publikationen

Neu: Einleitung zum Themenheft “Fakten und Fiktionen” der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik

Kör­ber, Andre­as (2018): “Ein­füh­rung” [zu Fak­ten und Fik­tio­nen]. In: Andre­as Kör­ber (Hg.): Fak­ten und Fik­tio­nen. The­men­heft. Zeit­schrift für Geschichts­di­dak­tik 17, S. 3 – 8.

Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Vorträge, Geschichtsdidaktik, HiTCH, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Andreas Körber, Geschichtsunterricht, Publikationen

Vortrag im Kolloquium “Geschichte und Öffentlichkeit” an der Universität Bielefeld am 27.6.2018

Kör­ber, Andre­as (27.6.2018): “Die Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung — eine Sack­gas­se? Nein!” Vor­trag und Streit­ge­spräch mit Jür­gen Gunia im Rah­men des Kol­lo­qui­ums “Geschich­te und Öffent­lich­keit” der Fakul­tät für Geschichts­wis­sen­schaf­ten, Phi­lo­so­phie und Theo­lo­gie der Uni­ver­si­tät Bielefeld.

Inklusion, Inklusives Geschichtslernen, Andreas Körber, Publikationen, Aktivitäten, Vorträge, ProfaLe, Schweden, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik

Workshop an der Universität Karlstad (Schweden)

Kör­ber, Andre­as (26. April 2018): “Inclu­si­ve Histo­ry Edu­ca­ti­on in Ger­ma­ny: A task ori­en­ted approach using Scaf­fol­ding and two-way dia­gno­stics.” Vor­trag an Karl­sta­ds Uni­ver­si­tet (Schwe­den).

Ankündigungen, Autor: Andreas Körber, Public History, Fachdidaktik, Andreas Körber, Publikationen, peer-reviewed, Geschichtskultur, Medien, Geschichtsdidaktik, Neue Medien, virtualität, Medienpädagogik, LOMI-Relevant, Forschung, Aufsätze

Neuer Beitrag zu Historischem Denken und Historischen Computerspielen

Kör­ber, Andre­as (2018): “Geschich­te – Spie­len – Den­ken. Kon­tin­genz­ver­schie­bun­gen und zwei­sei­ti­ge Trif­tig­kei­ten”. In: Medi­en­Päd­ago­gik. Zeit­schrift für Theo­rie und Pra­xis der Medi­en­bil­dung. DOI: http://​dx​.doi​.org/​1​0​.​2​1​2​4​0​/​m​p​a​e​d​/​0​0​/​2​0​1​8​.​0​4​.​0​4.X. Online ver­füg­bar unter http://​www​.medi​en​paed​.com/​a​r​t​i​c​l​e​/​v​i​e​w​/​602.