Erinnerungsdidaktik, Erinnerungspolitik, Geschichtskultur, Geschichtssorten, Geschichtswissenschaft, Hinweise auf relevantes Material, L3Prof, Public History, TSRC
Neues Dossier (ehemaliger) Hamburger Studierender zur Begegnung mit Denkmälern
Gestern ist auf Zeitgeschichte Online ein Dossier zur Geschichtssorte „Denkmäler“ erschienen, das von vier ehemaligen Hamburger Studierenden erarbeitet wurde und auf ein gemeinsames Projektseminar der Geschichtsdidaktik mit der Public History im Jahr 2017 zurückgeht,((Vgl. zu anderen Produkten aus diesem Seminar… Weiterlesen →
Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Erinnerungsdidaktik, Erinnerungspolitik, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtssorten, Lévesque, Stéphane, Medien, Public History, Publikationen, TeacMem, Theorieentwicklung
Neuer Artikel zum Historischen Lernen an/mit und über Denkmäler
Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Deutschland, Erinnerungsdidaktik, Erinnerungspolitik, Europa, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Hamburg, Kompetenzorientierung, Medien, Public History, Publikationen, TeacMem
Analyzing Monuments using crosstabulations of Historical Thinking Competencies and Types of Narrating
Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Erinnerungsdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Graduierung, Kompetenzorientierung, Public History, Publikationen, Theorieentwicklung, Uncategorized