Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik / History Education, Universität Hamburg

custom header picture

Aufsatz zum Stresemann-Film von 1955/​1957

01. Oktober 2002 Andreas Körber Keine Kommentare

Mein Abend­vor­trag auf einer Tagung der Fried­rich-Nau­mann-Stif­tung zu einem Pro­jekt einer neu­en Bio­gra­phie Gus­tav Stre­se­manns beschäf­tig­te sich mit dem Stre­se­mann-Film von 1955/​1957:

Kör­ber, Andre­as (2002): “Der Stre­se­mann-Film in der öffent­li­chen Erin­ne­rung an Gus­tav Stre­se­mann.” In: Pohl, Karl-Hein­rich (Hg.): Poli­ti­ker und Bür­ger. Gus­tav Stre­se­mann und sei­ne Zeit. Göt­tin­gen: Van­den­hoeck und Ruprecht; ISBN: 3525362633; S. 243 – 266.

Vortrag zum Stresemann-Film von 1955/​57

23. März 2001 Andreas Körber Keine Kommentare

Kör­ber, Andre­as (23.3.2001): „”Der Stre­se­mann-Film in der öffent­li­chen Erin­ne­rung an Gus­tav Stre­se­mann.” Vor­trag auf der Tagung „Gus­tav Stre­se­mann (1878 – 1929) – Ein deut­scher Poli­ti­ker“. Gemein­sa­mes inter­na­tio­na­les Kol­lo­qui­um der Uni­ver­si­tät Kiel und der Fried­rich-Nau­mann-Stif­tung mit Unter­stüt­zung der Fritz-Thys­sen-Stif­tung aus Anlass des 75. Jah­res­ta­ges der Ver­lei­hung des Frie­dens­no­bel­prei­ses an Gus­tav Stre­se­mann und Aris­ti­de Bri­and. Gum­mers­bach: Theo­dor-Heuss-Aka­de­mie der Fried­rich-Nau­mann-Stif­tung, 23. – 25. März 2001.

Artikel über die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann

01. Dezember 2000 Andreas Körber Keine Kommentare

Kör­ber, Andre­as (2000): “Die öffent­li­che Erin­ne­rung an Gus­tav Stre­se­mann. Eine Geschich­te his­to­rio­gra­phi­schen Fort­schritts?” In: Bernd Schö­ne­mann; Bernd Müt­ter; Uwe Uffel­mann (Hgg.; 2000): Geschichts­kul­tur. Theo­rie — Empi­rie — Prag­ma­tik. Wein­heim: Deut­scher Stu­di­en Ver­lag (Schrif­ten zur Geschichts­di­dak­tik; 11), ISBN: 9783892719182; S. 349 – 358.

Druckfassung der Dissertation

30. April 2000 Andreas Körber Keine Kommentare

Kör­ber, Andre­as (1999): Gus­tav Stre­se­mann als Euro­pä­er, Patri­ot, Weg­be­rei­ter und poten­ti­el­ler Ver­hin­de­rer Hit­lers. His­to­risch-poli­ti­sche Sinn­bil­dun­gen in der öffent­li­chen Erin­ne­rung. Ham­burg: Krä­mer; 374 S; ISBN: 9783896220325

Vortrag zur öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann

05. Oktober 1999 Andreas Körber Keine Kommentare

Kör­ber, Andre­as (5.10.1999): “Die öffent­li­che Erin­ne­rung an Gus­tav Stre­se­mann. Eine Geschich­te his­to­rio­gra­phi­schen Fort­schritts?” Vor­trag auf der XIII. Zwei-Jah­res­ta­gung der Kon­fe­renz für Geschichts­di­dak­tik (KGD) 1999 in See­on; 4. – 5.10. 1999

Dissertation über die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann

30. April 1999 Andreas Körber Keine Kommentare

Kör­ber, Andre­as (1999): ‘Euro­pä­er’, ‘Patri­ot’, ‘Weg­be­rei­ter’ und ‘poten­ti­el­ler Ver­hin­de­rer’ Hit­lers. His­to­risch-poli­ti­sche Sinn­bil­dun­gen in der öffent­li­chen Erin­ne­rung an Gus­tav Stre­se­mann. Dis­ser­ta­ti­on; Ham­burg. Uni­ver­si­tät; Fach­be­reich Geschichts­wis­sen­schaft, Janu­ar 1999.