Publikationen, Historiographie, Erinnerungsdidaktik, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
Aufsatz zum Stresemann-Film von 1955/1957
Körber, Andreas (2002): “Der Stresemann-Film in der öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann.” In: Pohl, Karl-Heinrich (Hg.): Politiker und Bürger. Gustav Stresemann und seine Zeit. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht; ISBN: 3525362633; S. 243 – 266.
Vorträge, 1914-1918, 1918-1933, Erinnerungspolitik, Geschichtskultur, 1945-1989, Historiographie, Autor: Andreas Körber, Medien, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen
Vortrag zum Stresemann-Film von 1955/57
Körber, Andreas (23.3.2001): „”Der Stresemann-Film in der öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann.” Vortrag auf der Tagung „Gustav Stresemann (1878 – 1929) – Ein deutscher Politiker“. Gemeinsames internationales Kolloquium der Universität Kiel und der Friedrich-Naumann-Stiftung mit Unterstützung der Fritz-Thyssen-Stiftung aus Anlass des 75. Jahrestages der Verleihung des Friedensnobelpreises an Gustav Stresemann und Aristide Briand. Gummersbach: Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung, 23. – 25. März 2001.
Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, 1914-1918, 1918-1933, Geschichtskultur, Erinnerungsdidaktik, Historiographie, Geschichtstheorie, Forschung, Aufsätze
Artikel über die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann
Körber, Andreas (2000): “Die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann. Eine Geschichte historiographischen Fortschritts?” In: Bernd Schönemann; Bernd Mütter; Uwe Uffelmann (Hgg.; 2000): Geschichtskultur. Theorie — Empirie — Pragmatik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag (Schriften zur Geschichtsdidaktik; 11), ISBN: 9783892719182; S. 349 – 358.
Publikationen, Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Forschung, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Monographien
Druckfassung der Dissertation
Körber, Andreas (1999): Gustav Stresemann als Europäer, Patriot, Wegbereiter und potentieller Verhinderer Hitlers. Historisch-politische Sinnbildungen in der öffentlichen Erinnerung. Hamburg: Krämer; 374 S; ISBN: 9783896220325.
Theorieentwicklung, KGD-Zweijahrestagung, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, 1918-1933, Erinnerungspolitik, Geschichtskultur, 1945-1989, Historiographie, Autor: Andreas Körber, Disziplingeschichte
Vortrag zur öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann
Körber, Andreas (5.10.1999): “Die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann. Eine Geschichte historiographischen Fortschritts?” Vortrag auf der XIII. Zwei-Jahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) 1999 in Seeon; 4. – 5.10. 1999
Forschung, Geschichtswissenschaft, Zeitgeschichte, Autor: Andreas Körber, Public History, Monographien, Körber, Andreas, Publikationen, 1933-1945, 1914-1918, 1945-1989, 1918-1933, Geschichtsdidaktik, Erinnerungspolitik, Geschichtstheorie, Geschichtskultur
Dissertation über die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann
Körber, Andreas (1999): ‘Europäer’, ‘Patriot’, ‘Wegbereiter’ und ‘potentieller Verhinderer’ Hitlers. Historisch-politische Sinnbildungen in der öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann. Dissertation; Hamburg. Universität; Fachbereich Geschichtswissenschaft, Januar 1999.