Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Diagnostik

Leistungsmessung, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Measurement, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik, Aufgabenkultur, historisch-politisches Lernen, Publikationen, Geschichtskultur, Geschichtsunterricht, Unterrichtsmethodik, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik

Neuerscheinung: Beitrag zur Kompetenzmessung und Leistungsbewertung in der Neuauflage des Praxishandbuchs (ex Günter-Arndt) durch Monika Fenn und Meik Zülsdorf-Kersting

Kör­ber, Andre­as (2023): Leis­tungs­be­ur­tei­lung und Kom­pe­tenz­mes­sung im Geschichts­un­ter­richt. In: Moni­ka Fenn und Meik Züls­dorf-Kers­t­ing (Hg.): Geschichts-Didak­tik — Pra­xis­hand­buch. Pra­xis­hand­buch für den Geschichts­un­ter­richt. Neu­aus­ga­be. Ber­lin: Cor­nel­sen Päd­ago­gik (Fach­di­dak­tik), S. 283 – 304.

ProfaLe, Geschichtsunterricht, Autor: Andreas Körber

Korrektur eines Missverstehens

In sei­nem jüngs­ten Buch “Auf­ga­ben­kul­tur im Geschichts­un­ter­richt” 1 ver­weist Manu­el Kös­ter auch auf den von uns (v.a. Hei­ke Bor­muth, auch Patri­zia Sei­del und mir) ent­wi­ckel­ten Ansatz zur zwei­sei­ti­gen Auf­ga­ben­dia­gnos­tik 2 Er refe­riert kor­rekt, dass dabei das resul­tie­ren­de Anfor­de­rungs­pro­fil einer Auf­ga­be… Wei­ter­le­sen →

Bor­muth, Hei­ke; Kör­ber, Andre­as; Seidl, Patri­zia; Witt, Dirk (2020): Inklu­si­ve Dia­gnos­tik. Ein Werk­zeug zur Pla­nung inklu­si­ven (Geschichts-)Unterrichts. In: Sebas­ti­an Barsch, Bet­ti­na Degner, Chris­toph Küh­ber­ger und Mar­tin Lücke (Hg.): Hand­buch Diver­si­tät im Geschichts­un­ter­richt. Inklu­si­ve Geschichts­di­dak­tik. Frank­furt: Wochen­schau Ver­lag (Wochen­schau Wis­sen­schaft), S. 338 – 349.

Publikationen, Geschichtsdidaktik, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Forschung, Projekte, Veranstaltungen in Hamburg, Blogbeiträge, Fachdidaktik, ProfaLe, Inklusion, Autorin: Heike Bormuth, Inklusives Geschichtslernen

Zur Zusammenarbeit von Fachdidaktik und Sonderpädagogik im inklusiven Unterricht – Potenziale und Problemstellungen

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch fand an der Uni­ver­si­tät Ham­burg der „Stra­te­gie­tag Inklu­si­on“ statt, bei dem Mit­glie­der der Fakul­tät für Erzie­hungs­wis­sen­schaft in kur­zen Impuls­vor­trä­gen ihre unter­schied­li­chen Arbei­ten und Ansät­ze zur Inklu­si­on vor­stell­ten, die im Anschluss leb­haft in ver­schie­de­nen Klein­grup­pen dis­ku­tiert wur­den. In… Wei­ter­le­sen →

Bor­muth, Hei­ke; Kör­ber, Andre­as; Seidl, Patri­zia; Witt, Dirk (2019; in Vorb.): Inklu­si­ve Dia­gnos­tik. Ein Werk­zeug zur Pla­nung inklu­si­ven (Geschichts-)Unterrichts. In: Bet­ti­na Ala­vi, Sebas­ti­an Barsch, Chris­toph Küh­ber­ger und Mar­tin Lücke (Hg.): Hand­buch Diver­si­tät im Geschichts­un­ter­richt. Zugän­ge einer inklu­si­ven Geschichts­di­dak­tik. Frank­furt am Main: Wochen­schau Verlag.

Kör­ber, Andre­as (2019; in Vorb.): Inklu­si­ve Geschichts­kul­tur — Bestim­mungs­fak­to­ren und Ansprü­che. In: Bet­ti­na Ala­vi, Sebas­ti­an Barsch, Chris­toph Küh­ber­ger und Mar­tin Lücke (Hg.): Hand­buch Diver­si­tät im Geschichts­un­ter­richt. Zugän­ge einer inklu­si­ven Geschichts­di­dak­tik. Frank­furt am Main: Wochen­schau Verlag.

Bor­muth, Hei­ke; Kör­ber, Andre­as (2018): Lehrerposter_Inklusiver_Geschichtsunterricht_HB_01.03.2018

Autor: Andreas Körber, ProfaLe, Blogbeiträge, Theorieentwicklung, Unveröffentlichtes, Inklusion, Inklusives Geschichtslernen, Publikationen

Inklusion: Wahrnehmung von Lernenden und ihren Stärken und Schwächen. Eine graphische Umsetzung (überarbeitet)

Kör­ber, Andre­as (1.4.2017): “Inklu­si­on: Wahr­neh­mung von Ler­nen­den und ihren Stär­ken und Schwä­chen. Eine gra­phi­sche Umset­zung”: In: His­to­risch Den­ken ler­nen (Blog).

Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen

Kompetenzen historischen und geschichtsdidaktischen Denkens — ein Beispiel aus der Praxis

Die Fra­ge der Kom­pe­tenz­dia­gnos­tik ist in der Geschichts­di­dak­tik weit­hin unge­löst. Die Ein­ord­nung der eige­nen (oder ent­spre­chend frem­der) Fähig­kei­ten mit Hil­fe einer Stu­fung von “kann ich gar nicht” bis “ich bin sicher”, wie sie etwa in den “Kom­pe­tenz­trai­nern” der Neu­aus­ga­be von… Wei­ter­le­sen →

Forschung, Leistungsmessung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Pragmatik, Publikationen, Assessment

Kör­ber, Andre­as (2006): “Leis­tungs­mes­sung.” In: May­er, Ulrich; Pan­del, Hans-Jür­gen; Schnei­der, Ger­hard; Schö­ne­mann, Bernd (2006; Hgg.): Wör­ter­buch Geschichts­di­dak­tik. Schwalbach/​Ts.: Wochen­schau Ver­lag; ISBN: 9783899742572; S. 117 – 118.