Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Afrika

Hamburg, Uncategorized, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Afrika, Geschichtsunterricht, Interkulturalität, Kompetenzorientierung, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Aktivitäten, Tagung, Erinnerungsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Geschichtsdidaktik, EWC: The European Wergeland Center (Oslo, Norwegen), Interkulturelle Bildung, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, TeacMem, Autor: Andreas Körber, Europa, Deutschland, University College Copenhagen (Kopenhagen, Dänemark)

Internationale Konferenz zur Erinnerungskultur in Ghana und Deutschland im Vergleich

Kör­ber, Andre­as (20.9.2012): “His­to­ri­cal Remem­be­ring and Lear­ning at Memo­ri­als in Ger­ma­ny” and a Cam­pus-Tour on “Decen­tra­li­zed Remem­be­ring of the Cri­mes of Natio­nal Socia­lism”. Vor­trag auf der Tagung “Struc­tures and Pro­ces­ses of Com­me­mo­ra­ting Cruel­ties in Aca­de­me and Histo­ry Tea­ching: The com­me­mo­ra­ti­on of the Trans­at­lan­tic Slave Trade and of the Natio­nal Socia­list Cri­mes in Com­pa­ri­son” vom 20. bis 24. Sep­tem­ber 2012 in Hamburg

1918-1933, Zeitgeschichte, Mittelalter, Gastvorträge in Hamburg, Uncategorized, Afrika, Ankündigungen, Neuzeit, Kolloquium, 1914-1918, Veranstaltungen in Hamburg

Afrika — (k)ein Thema im hiesigen Geschichtsunterricht?

“Afri­ka — (k)ein The­ma im hie­si­gen Geschichts­un­ter­richt?” ist eine Ver­an­stal­tung über­schrie­ben, die der AB Geschichts­di­dak­tik in Zusam­men­ar­beit mit der Hein­rich-Boell-Stif­­tung (“umden­ken”) am 25. Juni durch­führt. Das Podi­um wird sich der Fra­ge wid­men, wel­chen Stel­len­wert “Afri­ka” im Geschichts­un­ter­richt hie­si­ger (Deut­scher, Ham­bur­ger) Schu­len zum… Wei­ter­le­sen →

Räume, Themen, 1945-1989, Afrika

Deutsche Welle: Dossier: Afrika und das koloniale Erbe

Ein Online-Dos­­sier der Deut­schen Wel­le befasst sich mit dem The­ma “Afri­ka und das kolo­nia­le Erbe”

Mittelalter, Gastvorträge in Hamburg, Afrika, Ankündigungen, Kolloquium

27.11.2009: Gastvortrag von Prof. Dr. Bea Lundt (Flensburg)

Lie­be Kommiliton(inn)en, am 27.11. star­tet der Arbeits­be­reich Geschichts­di­dak­tik eine neue Rei­he mit Gast­vor­trä­gen. Den Anfang macht Frau Prof. Dr. Bea Lundt von der Uni­ver­si­tät Flens­burg: A.Körber — Gast­vor­trag von Frau Prof. Dr. Bea Lundt: Das Afri­ka­ni­sche Mit­tel­al­ter als Her­aus­for­de­rung für die… Wei­ter­le­sen →