Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Fachdidaktik

Theorieentwicklung, Geschichtsbewusstsein, FUER Geschichtsbewusstsein, Fachsprache, Publikationen, Kompetenzorientierung, Graduierung, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Niveaus der verfügung über den geschichtswissenschaftlichen Quellenbegriff

Körber, Andreas (2007): „Niveaus der Verfügung über einen Quellenbegriff. Eine Skizze der Graduierung einer Einzelkompetenz im Bereich der historischen Sachkompetenz(en).“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 546-562.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten, Graduierung, Kompetenzorientierung, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

"Gattungskompetenz" (mit Niveauunterscheidung) auch im FUER-Modell?

Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes (2007): „Ausdifferenzierung und Graduierung der ‚Gattungskompetenz‘.“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 389-412.

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Graduierung, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte

Graduierung von Kompetenzen

Körber, Andreas; Meyer-Hamme, Johannes; Schreiber, Waltraud (2007): „Überlegungen zu Graduierungslogiken der Kernkompetenzen im Kompetenzbereich ‚historische Orientierungskompetenz(en)‘.“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 473-504.

Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Graduierung

Das Graduierungskonzept des FUER-Kompetenzmodells

Körber, Andreas (2007): „Graduierung: Die Unterscheidung von Niveaus der Kompetenzen historischen Denkens.“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 425-472.

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Das FUER-Kompetenzmodell "Historisches Denken" in seiner Grundstruktur

Körber, Andreas (2007): „Die Dimensionen des Kompetenzmodells ‚Historisches Denken‘.“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 89-154.

Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen

Ein Grundlagenbeitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik

Körber, Andreas (2007): „Grundbegriffe und Konzepte: Bildungsstandards, Kompetenzen und Kompetenzmodelle.“ In: Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Schöner, Alexander (2007; Hgg.): Kompetenzen Historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik. Neuried: ars una (Kompetenzen: Grundlagen – Entwicklung – Förderung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 54-86.

Aktivitäten, Kompetenzorientierung, Tagungen und Konferenzen, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Forschung, Geschichtskultur, Projekte, Fach und Disziplin, Autor: Andreas Körber, auswärtige Tagungen, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen

Vortrag zu kompetenzorientiertem historischen Lernen in Museen

Körber, Andreas (6. 10. 2007): “Das Kompetenzmodell ‘Historisches Denken’ und seine Relevanz für historisches Lernen in Museen und Gedenkstätten.” Vortrag und Podiumsbeitrag auf der Zweijahrestagung 2007 der Konferenz für Geschichtsdidaktik in München: “Kompetenzen und Museum”.

Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Geschichtsunterricht, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Forschung

Eine Anfrage an Peter SchulzHageleit zum Verhältnis seines Konzepts des "Geschichte-Durcharbeitens" und Kompetenzorientierung

Körber, Andreas (2007): „Eine Kompetenz zum „Durcharbeiten“ der Geschichte? Eine Anfrage an Peter Schulz-Hageleit.“ In: Martin, Judith; Hamann, Christoph (2007; Hgg.): Geschichte – Friedensgeschichte – Lebensgeschichte. Festschrift für Peter Schulz-Hageleit. Herbolzheim: Centaurus; ISBN: 9783825506711; S. 9-30.

Kompetenzorientierung, Tagungen und Konferenzen, Geschichtsdidaktik, Vorträge, Projekte, Zeitgeschichte, Autor: Andreas Körber, Graduierung, Theorieentwicklung, Fach und Disziplin, Fachdidaktik, auswärtige Tagungen, FUER Geschichtsbewusstsein, historisch-politisches Lernen, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten

Vortrag zu zeitgeschichtlichen Kompetenzen

Körber, Andreas (2. 3. 2007): “Kompetenzmodelle der politischen Bildung. Anmerkungen zu Dimensionalität und Graduierung sowie Überlegungen zu „zeitgeschichtlichen Kompetenzen.” Vortrag auf der Tagung “Aufklärung, Bildung, „Histotainment“? – Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute.” Berlin, FU, 2. – 3. 3. 2007.

Vorträge, Forschung, Medien, Projekte, Neue Medien, Autor: Andreas Körber, virtualität, Theorieentwicklung, Medienpädagogik, Fachdidaktik, Fach und Disziplin, FUER Geschichtsbewusstsein, auswärtige Tagungen, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Kompetenzorientierung

Vortrag zu Kompetenzorientierung und Internet in Schleswig

Körber, Andreas (10. 2. 2007): “Kompetenzorientiertes Lernen im virtuellen Raum?” Vortrag auf der Tagung “Das Internet als Raum historischen Lernens.” (8. – 10. 2. 2007)am IZRG Schleswig.