Geschichtsbewusstsein, Aktivitäten, Geschichtsunterricht, Tagungen und Konferenzen, Erziehungswissenschaft /Pädagogik, Vorträge, Forschung, qualitative Forschung, Projekte, Unterrichtsforschung, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, auswärtige Tagungen, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Assessment
Vortrag zur Methodik der Erfassung historischen Denkens im Projekt FUER
Körber, Andreas (14. 1. 2005): “Hinreichende Transparenz der Operationen und Modi des historischen Denkens im Unterricht? Erste Befunde einer Einzelfallanalyse im Projekt ‘FUER Geschichtsbewusstsein’.” Vortrag auf der Tagung “Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik.” Universität Göttingen; 14.1. 2005.
Forschung, Autor: Andreas Körber, Publikationen, Interkulturalität, Herausgaben, Interkulturelle Bildung, Herausgabe von Sammelbänden, Erziehungswissenschaft /Pädagogik
Sammelband zu "interkulturellem Geschichtslernen" erscheinen
Körber, Andreas (Hg.; 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter den Bedingungen von Einwanderung und Globalisierung. Konzeptionelle Überlegungen und praktische Ansätze. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann (Novemberakademie; Bd. 2); ISBN: 3830911203
Neue Medien, Autor: Andreas Körber, virtualität, Theorieentwicklung, historisch-politisches Lernen, Historikertag, Medienpädagogik, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Medien
Vortrag zu Geschichtslernen und neuen Medien (Internet) auf dem 43. Deutschen Historikertag
Körber, Andreas (29. 9. 2000): “Geschichte im Internet. Zwischen Orientierungshilfe und Orientierungsbedarf.” Vortrag in der Sektion “Historische Orientierung”; Ltg.: Schreiber, auf dem 43. Deutscher Historikertag. Aachen, 27.-29. September 2000