Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Historikertag

Tagungen und Konferenzen, Geschichtskultur, Historikertag, Fach und Disziplin, Fachkultur, Geschichtswissenschaft, Fachsprache, Aktivitäten

Resolution des VHD: Materialsammlung von VHD, zeitgeschichte online und Ergänzungen

Neben dem Pres­se­pie­gel des VHD hat Zeit­ge­schich­te Online dan­kens­wer­ter­wei­se eine von Sophie Gens­ke erstell­te Mate­ri­al­samm­lung zur sehr kon­tro­ver­sen Dis­kus­si­on um die Müns­te­ra­ner  “Reso­lu­ti­on zu gegen­wär­ti­gen Gefähr­dun­gen der Demo­kra­tie” des Historiker*innen-Verbandes (VHD: Ver­band der His­to­ri­ke­rin­nen und His­to­ri­ker Deutsch­lands) auf ver­linkt. Sie… Wei­ter­le­sen →

Tagungen und Konferenzen, Vorträge, Medien, Neue Medien, Autor: Andreas Körber, virtualität, Theorieentwicklung, historisch-politisches Lernen, Historikertag, Medienpädagogik, Körber, Andreas, Publikationen, Aktivitäten

Vortrag zu Geschichtslernen und neuen Medien (Internet) auf dem 43. Deutschen Historikertag

Kör­ber, Andre­as (29. 9. 2000): “Geschich­te im Inter­net. Zwi­schen Ori­en­tie­rungs­hil­fe und Ori­en­tie­rungs­be­darf.” Vor­trag in der Sek­ti­on “His­to­ri­sche Ori­en­tie­rung”; Ltg.: Schrei­ber, auf dem 43. Deut­scher His­to­ri­ker­tag. Aachen, 27. – 29. Sep­tem­ber 2000