Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Geschichtslehrerverband

Geschichtsdidaktik, Fachdidaktik, Fach und Disziplin, Stellungnahmen, Geschichtsunterricht

Gemeinsame Erklärung des VHD und des VGD zum Schulfach Geschichte

Gemein­sa­me Erklä­rung des VHD und des VGD zum Schul­fach Geschich­te   Vgl. dazu auch hier auf die­sem Blog: “Eine wei­te­re Debat­te über Geschichts­un­ter­richt und Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung auf Face­book” “Geschich­te — Kom­pe­ten­zen und/​​oder Fak­ten? Zu eini­gen aktu­el­len Zei­tungs­ar­ti­keln und zur Fra­ge der Chronologie” 

Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge, auswärtige Tagungen, Autor: Andreas Körber

Vortrag beim der Jahrestagung 2016 des Hessischen Geschichtslehrerverbandes

Kör­ber, Andre­as (21.5.2016): “Migra­ti­on als Gegen­stand und Bedin­gung für den Geschichts­un­ter­richt.” Vor­trag auf der Jah­res­ta­gung 2016 des Ver­ban­des Hes­si­scher Geschichts­leh­rer e.V. am 21.5.2016 in Marburg/​Lahn.

Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik

Neue “nationale Bildungsstandards” des Geschichtslehrerverbandes

Auf dem 48. His­to­ri­ker­tag in Ber­lin wer­den die über­ar­bei­te­ten Bil­dungs­stan­dards des Geschichts­leh­rer­ver­ban­des vor­ge­stellt (vgl. zur Bericht­erstat­tung; auf der Web­sei­te des Geschichts­leh­rer­ver­ban­des fin­det sich noch die ers­te Aus­ga­be von 2007). Man darf gespannt sein, ob sich am Kon­zept etwas geän­dert hat,… Wei­ter­le­sen →

Richtlinien, Aufsätze, Kompetenzorientierung, Deutschland, Geschichtsdidaktik, Blogbeiträge, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Europa, Hamburg, Geschichtsbewusstsein, Niedersachsen, Geschichtsunterricht, unpublizierte und vergriffene Arbeiten

Kompetenzorientiertes Geschichtslernen in Hamburg und Niedersachsen? Zwei Wege der Richtlinien-„Innovation“. (2008)

Der hier doku­men­tier­te Bei­trag war vor­ge­se­hen (und ange­nom­men) für die letz­te Aus­ga­be der Zeit­schrift des Ham­bur­ger Lan­des­ver­ban­des des Ver­ban­des der Geschichts­leh­rer Deutsch­lands “Geschich­te und Poli­tik in der Schu­le” (2008; Red. Hel­ge Schrö­der) nach deren Auf­ge­hen in der neu­en Bun­des­ver­bands­zeit­schrift “Geschich­te… Wei­ter­le­sen →

Geschichtsdidaktik

Kritik der Bildungsstandards des Geschichtslehrerverbandes

Eine Kri­tik der “Bil­dungs­stan­dards Geschich­te” des Geschichts­leh­rer­ver­ban­des aus dem hes­si­schen Lan­des­ver­band, vor­ge­legt von Wolf­gang Gei­ger und Mar­tin Lie­pach, fin­det sich unter fol­gen­der Adres­se: http://​www​.geschichts​leh​rer​ver​band​-hes​sen​.de/​m​u​l​t​i​m​e​d​i​a​/​d​a​t​e​i​e​n​/​k​r​i​t​i​k​_​b​i​l​d​u​n​g​s​s​t​a​n​d​a​r​d​s​.​pdf