Autor: Andreas Körber, Blogbeiträge, Theorieentwicklung, Fachdidaktik, GFD (Gesellschaft für Fachdidaktik), Geschichtskultur, Lehre und Studium, Lehrerbildung, Erziehungswissenschaft /Pädagogik
Fragen und Thesen zur Lehrerbildungs-Reform unter den Bedingungen des Mangels (unfertig; repariert)
Körber, Andreas (2023): Fragen und Thesen zur Lehrerbildungs-Reform unter den Bedingungen des Mangels (unfertig). In: https://historischdenkenlernen.blogs.uni-hamburg.de/wp-admin/post-new.php
Neuerscheinungen, Uncategorized, Universität Hamburg, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Körber, Andreas, Publikationen, Geschichtskultur, Fakultät für Erziehungswissenschaft
Erschienen: Aufsatz über 100 Jahre Lehrer*innenbildung an der Universität Hamburg
Körber, Andreas (2022): Universitäres Lehramtsstudium: Voll-Akademisierung als Wissenschaftsfundierung der Praxisorientierung? In: Rainer Nicolaysen, Eckart Krause und Gunnar B. Zimmermann (Hg.): 100 Jahre Universität Hamburg. Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Bd. 3. Göttingen: Wallstein, S. 88–124.
Publikationen, Aktivitäten, peer-reviewed, Aufsätze, Autor: Andreas Körber
Neuerscheinung: Für ein spezifisch geschichtsdidaktisches und nicht allein auf Unterricht fokussiertes Kompetenzmodell für Geschichtslehrer*innen
Heuer, Christian; Körber, Andreas; Schreiber, Waltraud; Waldis, Monika (2019): GeDiKo – Professionstheoretische Überlegungen zur Modellierung geschichtsdidaktischer Kompetenzen. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGd) 18, S. 97–111.