Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Stellungnahmen, Geschichtstheorie, Geschichtswissenschaft, Geschichtsbewusstsein, Blogbeiträge, Geschichtsunterricht, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Kompetenzorientierung, Public History, Erinnerungsdidaktik, Fach und Disziplin, Geschichtsdidaktik
“Historytelling” — eine Fortsetzung der Diskussion mit Thomas Hellmuth
Körber, Andreas (9.7.2016): “ ‘Historytelling’ — eine Fortsetzung der Diskussion mit Thomas Hellmuth.”
Geschichtstheorie, Geschichtsbewusstsein, Autor: Andreas Körber, Kompetenzorientierung, Blogbeiträge, Geschichtsdidaktik, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen, Publikationen, Fach und Disziplin
Und noch einmal: Sinnbildungs- oder Erzählmuster bzw. ‑typen
Körber, Andreas (27.9.2015): “Und noch einmal: Sinnbildungs- oder Erzählmuster bzw. ‑typen”
Aus einer studentischen Hausarbeit: “Ein weiteres Merkmal der Narrativität ist die Retrospektivität. Weil Ereignisse ‘ihre Eigenschaft, Anfang von etwas zu sein, erst im Nachhinein’ [Pandel 1988, S. 8] preisgeben, kann der Anfang einer Geschichte erst bestimmt werden, nachdem das letzte… Weiterlesen →