Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Erinnerungspolitik

Erinnerungspolitik, Erinnerungsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Forschung, Geschichtswissenschaft, Autor: Andreas Körber, Monographien, Publikationen

Druckfassung der Dissertation

Körber, Andreas (1999): Gustav Stresemann als Europäer, Patriot, Wegbereiter und potentieller Verhinderer Hitlers. Historisch-politische Sinnbildungen in der öffentlichen Erinnerung. Hamburg: Krämer; 374 S; ISBN: 9783896220325.

1918-1933, Erinnerungspolitik, Geschichtskultur, 1945-1989, Historiographie, Autor: Andreas Körber, Disziplingeschichte, Theorieentwicklung, KGD-Zweijahrestagung, Publikationen, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Vorträge

Vortrag zur öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann

Körber, Andreas (5.10.1999): “Die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann. Eine Geschichte historiographischen Fortschritts?” Vortrag auf der XIII. Zwei-Jahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) 1999 in Seeon; 4.-5.10. 1999

Monographien, Körber, Andreas, Publikationen, 1933-1945, 1914-1918, 1945-1989, 1918-1933, Geschichtsdidaktik, Erinnerungspolitik, Geschichtstheorie, Geschichtskultur, Forschung, Geschichtswissenschaft, Zeitgeschichte, Autor: Andreas Körber, Public History

Dissertation über die öffentliche Erinnerung an Gustav Stresemann

Körber, Andreas (1999): ‘Europäer’, ‘Patriot’, ‘Wegbereiter’ und ‘potentieller Verhinderer’ Hitlers. Historisch-politische Sinnbildungen in der öffentlichen Erinnerung an Gustav Stresemann. Dissertation; Hamburg. Universität; Fachbereich Geschichtswissenschaft, Januar 1999.