Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Projektlernen

Aktivitäten, Lehre und Studium, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik

Hamburger Lehrpreis für zwei Mitglieder des Arbeitsbereichs Geschichtsdidaktik: Jan Albroscheit und Dr. Johannes Meyer-Hamme für ihre innovative und praxisnahe Lehre geehrt.

Den “Ham­bur­ger Lehr­preis” der Behör­de für Wis­sen­schaft und For­schung (BWF) für die Fakul­tät Erzie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Bewe­gungs­wis­sen­schaft haben in die­sem Jahr zwei Leh­ren­de aus dem Arbeits­be­reich Geschichts­di­dak­tik erhal­ten. Jan Alb­ro­scheit, Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter für Leh­re, und Dr. Johan­nes Mey­­er-Ham­­me, Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter,… Wei­ter­le­sen →

Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Veranstaltungen in Hamburg

“Neue Ideen für den Geschichtswettbewerb”

… unter die­ser Über­schrift berich­tet die Kör­­ber-Stif­­tung auf ihrer Web­sei­te über die in ihren Räu­men ver­an­stal­te­te Abschlussit­zung eines M.Ed.-Seminars des AB Geschichts­di­dak­tik (ange­bo­ten von Dr. Johan­nes Mey­­er-Ham­­me und Jan Alb­ro­scheit), in wel­chem sich Stu­die­ren­de mit dem Pro­jekt­ler­nen im Rah­men des… Wei­ter­le­sen →

Autor: Andreas Körber, Pragmatik, Projektlernen, Geschichtsunterricht, Geschichtsdidaktik, Aufsätze, Publikationen

Beitrag zur Internetnutzung in der Projektarbeit im Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte

Kör­ber, Andre­as (1997): “Neue Medi­en. Auch Sur­fen will gelernt sein.” In: Ditt­mer, Lothar; Sieg­fried, Det­lef (1997; Hgg.): Spu­ren­su­cher. Ein Pra­xis­buch für his­to­ri­sche Pro­jekt­ar­beit. Wein­heim: Beltz-Ver­lag (Beltz-Pra­xis); ISBN: 3407623313; S. 119 – 139.