Print Friendly, PDF & Email

unter die­ser Über­schrift berich­tet die Kör­ber-Stif­tung auf ihrer Web­sei­te über die in ihren Räu­men ver­an­stal­te­te Abschlussit­zung eines M.Ed.-Seminars des AB Geschichts­di­dak­tik (ange­bo­ten von Dr. Johan­nes Mey­er-Ham­me und Jan Alb­ro­scheit), in wel­chem sich Stu­die­ren­de mit dem Pro­jekt­ler­nen im Rah­men des Geschichts­wett­be­werbs der Kör­ber-Stif­tung aus­ein­an­der­setz­ten und — ganz im Sin­ne der Pro­jekt­me­tho­de — dies nicht nur theo­re­tisch und in der Anschau­ung getan haben, son­dern die Arbeits­blät­ter und Leit­fä­den, mit denen Tutor(inn)en und Teilnehmer(inn)en auf die Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen des Pro­jekt­ler­nens ein­ge­stimmt und vor­be­rei­tet wer­den, unter die Lupe genom­men und Vor­schlä­ge für eine Über­ar­bei­tung unterbreitet.