Interkulturalität, Tagungsbericht, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Uni Paderborn, Autor: Andreas Körber
Tagungsbericht: “Jenseits von Binaritäten und gegenläufigen Erinnerungen?” Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn Datum 19.05.2017 — 20.05.2017
Körber, Andreas (2018): Tagungsbericht zu: “Jenseits von Binaritäten und gegenläufigen Erinnerungen?”, Paderborn: Universität Paderborn
19.05.2017 — 20.05.2017. In: H‑Soz_Kult 26.9.2018: https://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-7252.
historisch-politisches Lernen, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungsdidaktik, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Polen, Geschichtstheorie, Vorträge, Deutsches Historisches Institut, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur, auswärtige Tagungen, Warschau, Lernprogression, Zeitgeschichte, Public History, Fachdidaktik, KeyNotes
Vortrag zu “Living History” und Historischem Lernen in Warschau
Körber, Andreas: “Living History – Place, Purpose or Topic of Historical Learning?”. Talk at the Conference “Stepping Back in Time Living History and Other Performative Approaches to History in Central and South-Eastern Europe.” Februaary 23 – 24, 2017, German Historical Institute Warsaw .
Fachsprache, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Symposien_Workshops_Sessions
Tagung “Sprachsensibler Geschichtsunterricht”: Tagungsbericht auf H‑SOZ-U-KULT erschienen
Am 19. September haben wir hier eine KGD-Tagung zum “sprachsensiblen Geschichtsunterricht” zu Gast gehabt (siehe hier). Dazu ist nun der Tagungsbericht von Christiane Eckerth und Mario Resch (beide Heidelberg) erschienen: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=6810