Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Tagungsbericht

Interkulturalität, Tagungsbericht, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Interkulturelle Bildung, auswärtige Tagungen, Uni Paderborn, Autor: Andreas Körber

Tagungsbericht: “Jenseits von Binaritäten und gegenläufigen Erinnerungen?” Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn Datum 19.05.2017 — 20.05.2017

Kör­ber, Andre­as (2018): Tagungs­be­richt zu: “Jen­seits von Bina­ri­tä­ten und gegen­läu­fi­gen Erin­ne­run­gen?”, Pader­born: Uni­ver­si­tät Paderborn
19.05.2017 — 20.05.2017. In: H‑Soz_​Kult 26.9.2018: https://​www​.hsoz​kult​.de/​s​e​a​r​c​h​i​n​g​/​i​d​/​t​a​g​u​n​g​s​b​e​r​i​c​h​t​e​-​7​252.

historisch-politisches Lernen, Publikationen, Interkulturalität, Erinnerungsdidaktik, Aktivitäten, Geschichtsdidaktik, Tagungen und Konferenzen, Polen, Geschichtstheorie, Vorträge, Deutsches Historisches Institut, Autor: Andreas Körber, Geschichtskultur, auswärtige Tagungen, Warschau, Lernprogression, Zeitgeschichte, Public History, Fachdidaktik, KeyNotes

Vortrag zu “Living History” und Historischem Lernen in Warschau

Kör­ber, Andre­as: “Living Histo­ry – Place, Pur­po­se or Topic of His­to­ri­cal Lear­ning?”. Talk at the Con­fe­rence “Step­ping Back in Time Living Histo­ry and Other Per­for­ma­ti­ve Approa­ches to Histo­ry in Cen­tral and South-Eas­tern Euro­pe.” Febru­aa­ry 23 – 24, 2017, Ger­man His­to­ri­cal Insti­tu­te Warsaw .

Fachsprache, Aktivitäten, Tagungen und Konferenzen, Symposien_Workshops_Sessions

Tagung “Sprachsensibler Geschichtsunterricht”: Tagungsbericht auf H‑SOZ-U-KULT erschienen

Am 19. Sep­tem­ber haben wir hier eine KGD-Tagung zum “sprach­sen­si­blen Geschichts­un­ter­richt” zu Gast gehabt (sie­he hier). Dazu ist nun der Tagungs­be­richt von Chris­tia­ne Eckerth und Mario Resch (bei­de Hei­del­berg) erschie­nen: http://​hsoz​kult​.geschich​te​.hu​-ber​lin​.de/​t​a​g​u​n​g​s​b​e​r​i​c​h​t​e​/​i​d​=​6​810