Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Kompetenzniveaus

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Aktivitäten

Neuer Beitrag von Andreas Körber

Kör­ber, Andre­as (2016): Sinn­bil­dungs­ty­pen als Gra­du­ie­run­gen? Ver­such einer Klä­rung am Bei­spiel der His­to­ri­schen Fra­ge­kom­pe­tenz. In Kat­ja Leh­mann, Micha­el Wer­ner, Ste­fa­nie Zabold (Eds.): His­to­ri­sches Den­ken jetzt und in Zukunft. Wege zu einem theo­re­tisch fun­dier­ten und evi­denz­ba­sier­ten Umgang mit Geschich­te. Fest­schrift für Wal­traud Schrei­ber zum 60. Geburts­tag. Ber­lin, Müns­ter: Lit Ver­lag (Geschichts­di­dak­tik in Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart, 10), pp. 27 – 41.

Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Hinweise auf relevantes Material, Neue Medien

Spielstrukturen im Geschichtsunterricht? Niveaus als “Level”?

Im Blog “Medi­en im Geschichts­un­ter­richt” von Dani­el Bern­sen gibt es eine kur­ze, aber inter­es­san­te Dis­kus­si­on zur Fra­ge, ob bzw. inwie­fern Ele­men­te von (Computer-)Spielen, näm­lich vor allem als Fort­schrei­ten in “leveln” auch für den Geschichts­un­ter­richt nutz­bar gemacht wer­den kön­nen. Die refle­xiv-kri­­ti­­sche… Wei­ter­le­sen →

Publikationen, Graduierung, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Geschichtstheorie, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Neuer Beitrag zur Graduierung von Kompetenzen

Kör­ber, Andre­as (2012): “Gra­du­ie­rung von Kom­pe­ten­zen.” In: Bar­ri­cel­li, Miche­le; Lücke, Mar­tin (2012; Hgg.): Hand­buch Pra­xis des Geschichts­un­ter­richts. Bd. 1. Schwalbach/​Ts.: Wochen­schau (Formum His­to­ri­sches Ler­nen); ISBN: 9783899747836; S. 236 – 254.

Geschichtstheorie, unpublizierte und vergriffene Arbeiten, FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Geschichtsbewusstsein, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik

Graduierungsversuche zum Kompetenzmodell “Historisches Denken”.

Gra­du­ie­rungs­ver­su­che zum Kom­pe­tenz­mo­dell “His­to­ri­sches Den­ken”. Mate­ria­li­en zum Work­shop “Stan­dards” der FUER-Tagung; 10.9.2005: Graduierungsversuche_3

Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Graduierung, Autor: Dr. Johannes Meyer-Hamme, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte, Aufsätze, Autor: Andreas Körber

Graduierung von Kompetenzen

Kör­ber, Andre­as; Mey­er-Ham­me, Johan­nes; Schrei­ber, Wal­traud (2007): “Über­le­gun­gen zu Gra­du­ie­rungs­lo­gi­ken der Kern­kom­pe­ten­zen im Kom­pe­tenz­be­reich ‘his­to­ri­sche Orientierungskompetenz(en)’.” In: Kör­ber, Andre­as; Schrei­ber, Wal­traud; Schö­ner, Alex­an­der (2007; Hgg.): Kom­pe­ten­zen His­to­ri­schen Den­kens. Ein Struk­tur­mo­dell als Bei­trag zur Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung in der Geschichts­di­dak­tik. Neu­ried: ars una (Kom­pe­ten­zen: Grund­la­gen — Ent­wick­lung — För­de­rung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 473 – 504.

Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Graduierung, Kompetenzorientierung, Forschung, Projekte

Das Graduierungskonzept des FUER-Kompetenzmodells

Kör­ber, Andre­as (2007): “Gra­du­ie­rung: Die Unter­schei­dung von Niveaus der Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Den­kens.” In: Kör­ber, Andre­as; Schrei­ber, Wal­traud; Schö­ner, Alex­an­der (2007; Hgg.): Kom­pe­ten­zen His­to­ri­schen Den­kens. Ein Struk­tur­mo­dell als Bei­trag zur Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung in der Geschichts­di­dak­tik. Neu­ried: ars una (Kom­pe­ten­zen: Grund­la­gen — Ent­wick­lung — För­de­rung; 2); ISBN: 9783893917884; S. 425 – 472.