Historisch Denken Lernen / Learning to Think Historically

Frankreich

Kritik, Autor: Andreas Körber, Theorieentwicklung, FUER Geschichtsbewusstsein, Unveröffentlichtes, Publikationen, Kompetenzorientierung, Geschichtsdidaktik, Stellungnahmen, Geschichtsdidaktische Randbemerkungen

Ärgerliches aus der Kompetenzdebatte — mit einem Exkurs zur Didaktik von Planspielen

Die Debat­te um Kom­pe­ten­zen his­to­ri­schen Ler­nens hat offen­kun­dig auch nach vie­len Jah­ren an Schär­fe nicht ein­ge­büßt — zumin­dest nicht an schie­fen Vor­wür­fen gegen die Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung und an fal­schen Zita­ten. 1 Die Debat­ten um die neu­en Bil­dungs­plä­ne in Berlin/​​Brandenburg 2 und Schles­­wig-Hol­stein sei­en… Wei­ter­le­sen →

FUER Geschichtsbewusstsein, Publikationen, Interkulturalität, Geschichtsschulbuch, Geschichtsunterricht, Kompetenzorientierung, Bildlichkeit, Geschichtsdidaktik, Forschung, Aufsätze, Autor: Andreas Körber, Fachdidaktik

Kör­ber, Andre­as (2008): “Das Deutsch-fran­zö­si­sche Schul­ge­schichts­buch aus fach­di­dak­ti­scher Per­spek­ti­ve.” In: Georg-Eckert-Insti­tut (Hg.; 2008): Eckert. Dos­sier. Euro­pa und die Welt. Historie/​Geschichte 2. Online: http://​www​.gei​.de/​p​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​e​c​k​e​r​t​-​d​o​s​s​i​e​r​s​/​e​u​r​o​p​a​-​u​n​d​-​d​i​e​-​w​e​l​t​/​f​a​c​h​d​i​d​a​k​t​i​k​.​h​tml.
Übersetzungen:

  1. Fran­cais: Kör­ber, Andre­as (2008): “Le manu­el d’Histoire fran­co-alle­mand dans une per­spec­ti­ve didac­tique.” In: Georg-Eckert-Insti­tut (2008; Ed.): Eckert. Dos­sier. Euro­pa und die Welt. Historie/​Geschichte 2. En ligne: http://​www​.gei​.de/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​?​i​d​=​1​325 (vue 30.10.2008). (tra­duit de l’allemand par Isa­bel­le Quillévéré). 
  2. Eng­lish: Kör­ber, Andre­as (2008): The Fran­co-Ger­man Histo­ry Text­book from the Per­spec­ti­ve of Spe­cia­list Didac­tics. Online: http://​www​.gei​.de/​p​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​e​c​k​e​r​t​-​d​o​s​s​i​e​r​s​/​e​u​r​o​p​a​-​u​n​d​-​d​i​e​-​w​e​l​t​/​f​a​c​h​d​i​d​a​k​t​i​k​/​d​i​d​a​c​t​i​c​s​.​h​tml. (Trans­la­ted from Ger­man by Wen­dy Anne Kopisch).